Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Adrenalin - Robotham, M: Adrenalin - The Suspect

Adrenalin - Robotham, M: Adrenalin - The Suspect

Titel: Adrenalin - Robotham, M: Adrenalin - The Suspect Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Michael Robotham
Vom Netzwerk:
runzelt unvermittelt die Stirn, als hätte er etwas vergessen, bevor seine Miene totale Verblüffung widerspiegelt. Er hat nicht nur den Faden verloren – er hat vergessen, was er überhaupt hier macht. Er blickt auf die Uhr.
    »Warum bist du hier, Bobby?«
    »Ich hab immer diese Gedanken.«
    »Was für Gedanken?«
    »In meinen Träumen tue ich Menschen weh. Das ist kein Verbrechen. Es ist nur ein Traum…«
    Da waren wir schon mal, vor einer halben Stunde. Er hat alles dazwischen vergessen.
     
    Die CIA wendet gelegentlich eine Verhörmethode an, die sich die Alice im Wunderland -Technik nennt. Sie basiert darauf, die Welt auf den Kopf zu stellen und alles Vertraute und Logische zu verdrehen. Der Fragende beginnt mit Fragen, die sich ganz gewöhnlich anhören, in Wahrheit jedoch völlig unsinnig sind. Wenn der Verdächtige versucht zu antworten, geht ein zweiter Befrager mit etwas dazwischen, was keinerlei Bezug zu dem Gesagten hat und genauso unlogisch ist.
    Sie wechseln ihr Verhalten und ihre Sprachmuster mitten im Satz oder von einem Moment zum anderen. Sie werden wütend, während sie etwas Freundliches sagen, und charmant, wenn sie Drohungen ausstoßen. Sie lachen an den falschen Stellen und sprechen in Rätseln.
    Wenn der Verdächtige versucht zu kooperieren, wird er ignoriert, wenn er sich unkooperativ verhält, wird er belohnt – ohne je zu wissen, warum. Gleichzeitig manipulieren die Verhörenden seine Umgebung, stellen Uhren nach und vor, das Licht an und aus und servieren Mahlzeiten im Abstand von zehn Stunden oder nur zehn Minuten.
    Man stelle sich vor, das geht tagelang so. Abgeschnitten von
der Außenwelt und allem, was er als normal kennt, versucht der Verdächtige sich an das zu klammern, was er weiß. Vielleicht versucht er, die Tage mitzuzählen oder sich an ein Gesicht oder einen Ort zu erinnern. Jeder dieser Fäden zur Realität wird nach und nach zerrissen oder ausgefranst, bis der Verdächtige nicht mehr weiß, was wirklich ist und was nicht.
    So fühlt es sich an, mit Bobby zu sprechen. Die willkürlichen Verbindungen, verdrehten Reime und seltsamen Rätsel ergeben gerade noch genug Sinn, dass ich zuhöre. Gleichzeitig werde ich tiefer und tiefer in die Intrige hineingezogen und die Grenze zwischen Fakten und Fantasien beginnt zu verschwimmen.
    Er weigert sich, noch einmal über seinen Traum zu sprechen. Jedes Mal wenn ich ihn nach dem Mädchen in dem roten Kleid frage, ignoriert er mich. Schweigen löst keine Reaktion aus. Er ist vollkommen verschlossen und unerreichbar.
    Bobby entgleitet mir. Als ich ihn kennen gelernt habe, habe ich einen hochintelligenten, sprachgewandten jungen Mann gesehen, der sich Sorgen um sein Leben macht. Jetzt sehe ich einen Borderline-Schizophrenen mit gewalttätigen Träumen und einer möglichen Vorgeschichte von Geisteskrankheit.
    Ich dachte, ich hätte einen Zugang gefunden und ihn einigermaßen im Griff, doch jetzt hat er am helllichten Tag eine Frau angegriffen und gestanden, dass er in seinen Träumen Menschen »wehtut«. Was ist mit dem Mädchen mit den Narben?
    Tief einatmen, sich auf die Fakten konzentrieren, die Puzzleteile nicht gewaltsam zusammenfügen. Einer von fünfzehn Menschen verletzt sich im Laufe seines Lebens irgendwann selbst: Das sind zwei Kinder pro Klassenzimmer, vier Personen in einem vollen Bus, zwanzig in einem Pendlerzug und 2000 bei einem Heimspiel von Arsenal.
    In meinen sechzehn Jahren als Psychologe habe ich eindeutig gelernt, nicht an Verschwörungen zu glauben oder denselben Stimmen zu lauschen, die meine Patienten hören. Ein Arzt, der an der Krankheit stirbt, nützt niemandem etwas.

15
    Die Schule ist wunderschön: ein solides georgianisches, mit Glyzinen bewachsenes Gebäude. Die Quarzkiesauffahrt führt durch ein Tor und in einem Bogen zu einer breiten Steintreppe. Der Parkplatz sieht aus wie ein Verkaufsraum von Range Rovers oder Mercedes. Ich parke meinen Metro um die Ecke auf der Straße.
    Charlies Schule veranstaltet das alljährliche karitative Abendessen mit Versteigerung. Die Aula ist mit schwarzen und weißen Ballons dekoriert worden, und auf den Tennisplätzen hat eine Catering-Firma ein Zelt aufgebaut.
    Auf der Einladung stand etwas von »legerem Schick«, doch die meisten Mütter tragen Abendkleider, weil sie sonst nur selten Gelegenheit dazu haben. Sie scharen sich um eine TV-Berühmtheit der zweiten Kategorie, die Sonnenstudio-gebräunt und mit perfekten Zähnen strahlt. Das kommt davon, wenn man sein Kind auf

Weitere Kostenlose Bücher