Alkor - Tagebuch 1989
rotbehaarten Freundin, deren Hund unsere Schafe jagte:«Das ist ja wirklich unerhört!»hörte ich Hildegard rufen. - Sie blieb bis halb elf Uhr in der Nacht! Also volle sechs Stunden. Ich war völlig erledigt. Was sie eigentlich wollte, ist mir nicht recht klar. Ein paar Fragen über«Heimat». Ich erregte mich dann noch unmäßig über irgend etwas. Absolut unnötig. Und oben stand mein lieber Computer, mit dem ich mich so gern beschäftigt hätte: die Funk-Sternschnuppen einfangen.
Swallow, das Mädchen aus Houston, fuhr ab, sie bedankte sich für unsere wunderbare«Hospitalität».
Ich schreibe dies mit einem Weltraumkugelschreiber, auf dem Rücken liegend. Er steht unter Druck, damit er auch«bergauf»Farbe abgibt. Er ist schwer zu öffnen. Hoffentlich entlädt sich der Druck nicht nach hinten, dann würde er günstigenfalls mein Herz durchbohren. Das wäre ein sonderbarer Tod. - Die Idee zu«Echolot»kam schon in Bautzen.
Ich sitze auf einem galoppierenden Pferd, und plötzlich hab’ ich vergessen, wohin ich eigentlich reiten will.
Ich will nicht jünger aussehen. Ich bin alt genug.
Er redete laut, weil er nichts zu sagen hatte.
Rapsfelder.
Nartum
Sa 27. Mai 1989
Bild: Mit Mini-Fliegern über die Mauer/Bruder rausgeholt / Fergie wollte nach Ost-Berlin - verboten!
ND: Freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen DDR und Volksrepublik Moçambique wird weiter ausgebaut
Ein Bücherpaket aus Göttingen kam, meist Rekonstruktions-Ergänzungen der Eltern-Bibliothek: Binding, Zweig, Kessler, Grimm,Timmermans, Vom deutschen Herzen, Hedin u. a. = 85 Mark. - Leichter Ekel. Da hängt allerhand dran.
Zu Mittag gab es Spargel, ich schlief sehr lange und bummelte dann etwas herum. Als es anfing zu hageln, regnete es in der Bibliothek auf ulkige Weise durch. Als ob man eine Kuh melkt. Ich mußte an Männer denken, die durch ihre Prostata gequält werden.
Der heilige Beda Venerabilis wurde um 673 geboren und siebenjährig dem Abt von Wearmouth, Benedikt Biskop, zur Erziehung«anvertraut». Mit Abt Ceolfrid geht er in das neugegründete Kloster Yarrow, wo er bis zu seinem Tode 735 mit theologischen, geschichtlichen und anderen wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt bleibt. Als er, im hohen Alter erblindet, geführt werden muß, um zu predigen, sagt ihm ein Begleiter, der ihn durch ein steiniges Tal führt, spottend, hier warte ein andächtiges Volk schweigend auf seine Predigt. Als er zum Schluß »in Ewigkeit« zu sagen anhebt, ertönt mit lauter Stimme von den Steinen:«Amen, ehrwürdiger Vater.»
Nartum
So 28. Mai 1989
Welt am Sonntag: Atomraketen: FDP droht mit Auszug aus Kabinett / FDP-Parteitag: Absage an SPD / Für Fortsetzung der Koalition mit Union nach 1990
Sonntag: Upper Park Road Nr. 36. Freier deutscher Kulturbund in Großbritannien. Von Werner Müller-Claud
Zu«Hundstage»: Gestern war ein Herr von der«Welt»da. Er sagte, ihm sei Sowtschick unsympathisch, weil er das Löwenheckerchen nicht besser getröstet habe, als es da weinte! Klassentreffen von Hildegard, hier, lauter Damen, die alle meine Frau sein könnten. Alle noch recht gut beisammen, keine abgetakelte. Sie vermieden es absolut, mich zu Kenntnis zu nehmen oder auch nur anzusehen. Sie hatten im Musiksaal ihren Tisch aufgebaut, und ich setzte mich ganz zum Schluß fast trotzig einen Augenblick dazu. Im wesentlichen geht es bei solchen Treffen um Status-Angebereien: Ich störte die Hackordnung.
Hinterher wusch ich das Kaffeegeschirr ab, was ich ja sonst nie tue, wahrscheinlich, um ihnen zu zeigen, was Hildegard für einen tollen Mann hat. - Eine der Damen ist mit einem Segelflugzeug abgestürzt, sämtliche Knochen gebrochen und Sohn an Krebs gestorben, aber sonst guten Mutes, eine ist Pastorsfrau geworden und hat sechs Kinder und erzählte, wie sie denen Mäntel näht, eine ziemlich monotone Sache: ein Herzählen der Kinder also und deren Heranwachsen, soweit ich es mitkriegte, und alle sind natürlich enorm was geworden.
Es ist unverändert warm, ich kämpfe mit der mir aufgehalsten Arbeitslast. Es ist entschieden zuviel. Bin schon fast in Panik. Immerhin, vom Roman steht der Anfang bis ins dritte Kapitel, vom«Echolot»ist auch schon der Boden des Bassins bedeckt,«Sirius»entwickelt sich, aber alles andere bleibt zwischendurch liegen. Post! - Getrost sein, das alles so reich auf mich herabkommt: Das ist die Devise. - Post. O Gott, Post! - Aber doch auch schön.
Dorfroman: Am Mittag beobachtete ich eine Spatzensippe, die sich vor
Weitere Kostenlose Bücher