Alle vier Martin-Schlosser-Romane: Kindheitsroman - Jugendroman - Liebesroman - Abenteuerroman: Mit einem Vorwort von Frank Schulz (German Edition)
lesen: daß man unter dessen Herrschaft in Uganda unliebsame Leute zu Tausenden foltere und abschlachte oder sie bei lebendigem Leibe ausweide oder mit Panzern plattwalze oder mit Sprengstoff in die Luft jage. Außerdem habe Idi Amin auch schon mal Menschenfleisch gefressen ...
Und ratsch, da riß mir einer das Heft weg. Der Holzmüller. »Was hast’n da Schönes? Zeichma her! Eujeujeu – ey Leute, der Schlosser liest Pornos!«
Riesengelächter. Und Rufe von hinten: »Weitergeben!« – »Vorlesen!« – »In den See! Mit einem Gewicht an den Füßen!«
Wie sollte ich das sechs Tage lang aushalten?
Für die Pinkelpause an der Autobahnraststätte Münsterland veranschlagte Frau Wuttke maximal zehn Minuten, aber bis sich alle wieder eingefunden hatten, war bald ’ne halbe Stunde vergangen.
Der Niebold ließ ’ne Literbuddel Cola reihum gehen, aber ich wäre lieber verdurstet, als an einem Flaschenhals mit dem seiner Spucke zu nuckeln. Es war heiß, und in dem Bus regte sich kein Lüftchen, obwohl der Fahrer sein Seitenfenster offen hatte. Wenn ich schlau gewesen wäre, hätte ich meinen Durst am Wasserhahn im Herrenklo gestillt.
Im Gang beharkten sich der Harms und der Holzmüller. Die spielten sogar Fangen über sämtliche Sitze hinweg, mit Gebrüll und Gewieher. Frau Wuttke griff jedoch erst ein, als der Niebold dem armen Ralle von hinten den bis obenhin mit Müll gefüllten Buspapierkorb über den Kopf gestülpt hatte.
Irgendwann setzte sich Hermann neben mich und sagte, er habe gehört, daß laut Emnid 67 Prozent aller Bundesbürger für die Wiedereinführung der Todesstrafe votiert hätten. »Und wie hältst du’s damit?«
Prinzipiell war ich dagegen, aber den Niebold und den Holzmüller hätte ich doch ganz gern baumeln gesehen.
»Soso!« rief Hermann. »Soll ich das denen mal sagen? Oder gibst du mir Schweigegeld, damit ich dichthalte?«
»Wieviel?«
»Zehntausend Eier.«
»Einverstanden. Die überweis ich dir.«
»Nein, nein, die will ich cash haben! Bar auf die Kralle!«
»Ich kann dir ’ne Anzahlung geben. Fünf Pfennig.«
»Okie-dokie! Her damit!«
Auf dem Fünf-Pfennig-Stück, das ich ihm gab, biß Hermann rum, um zu prüfen, ob es echt war. Daß Falschgeld beim Reinbeißen Dellen kriegte, wußte ja jedes Kind.
Achteinhalb Stunden dauerte die Fahrt bis zu der Jugendherberge in Hermeskeil. Die Mädchen sollten da im ersten Stock pennen und die Jungs im zweiten, in Schlafsälen mit Doppelstockbetten, und zu essen gab’s ein Drei-Gänge-Menü: Plörre mit Fettaugen, zerkochte Kartoffeln und als Nachtisch wäßrigen Pudding. Das waren vermutlich die Reste vom Mittagessen.
Die Zeit bis zum Zapfenstreich verbrachten der Bohnekamp, Ralle und ich mit der Suche nach einer brauchbaren Kneipe, aber wir fanden keine. Irgendwelche Spastis hatten in der Zwischenzeit im Schlafsaal alle außer ihren eigenen Reisetaschen ausgekippt, den Inhalt kreuz und quer durch die Bude gekickt und sich danach verdünnisiert.
Man hörte die ganze Rotte durchs Haus toben. Meinetwegen hätte keiner von denen wiederzukommen brauchen. Ich haute mich auf eins der oberen Betten, was sich als strategischer Fehler erwies, denn als der Albers mich da entdeckt hatte, belegte er das Bett darunter mit Beschlag und bearbeitete meine Matratze von unten mit Fußtritten, im Rhythmus einer wohlbekannten Fernsehserientitelmelodie, die er dazu grölte: »Dämm, däddelämm, däddelämm, däddelämm, Bonanzaaa ...«
Einmal kam der Böhringer kurz rein und bat um Ruhe. Der hatte eine Mansarde für sich allein, und ich hätte gern mit ihm getauscht. Der Holzmüller brach unmittelbar nach dieser zaghaften Intervention eine Kissenschlacht vom Zaun, bei der die Fetzen flogen. Als dem Albers die Wurfgeschosse ausgingen, schnappte er sich meine Bettdecke, und als ich sie mir wiederholen wollte, zerrte der Niebold, dieses Urviech, meine Matratze vom Gestell und ballerte sie Ralle auf die Omme.
Die Affen rasen durch den Wald,
der eine macht den andern kalt ...
Mitten in diesem Gemetzel erregte der Harms großes Aufsehen mit einer Pulle Erdbeersekt, die er in die Herberge geschmuggelt hatte und jetzt fachmännisch entkorken wollte, gegen den Widerstand einer Meute von Schlaumeiern, die das angeblich viel besser konnten.
»Vor Gebrauch schütteln!« schrie der Albers.
Ich war noch damit beschäftigt, mein Bett wieder aufzubauen, als der Korken an die Decke knallte, und bevor ich kapierte, was los war, ergoß sich eine schäumende
Weitere Kostenlose Bücher