Wachtler
„Eines jeden Menschen Traum ist, sein Leben von einem Tag auf den anderen durch einen Schatzfund zu verändern. Doch es gibt keine große Entdeckung ohne menschliche Gier, Neid und Gefahr. Als ich in jugendlichen Jahren zuerst auszog um die größten Kristalle der Alpen aus den Gletscherregionen zu bergen, war mir bewusst, dass es mir nicht leicht fallen würde. Ich sah die besten Kameraden vor meinen Augen in den Tod stürzen, sehr oft blickte auch ich genauso meinem Ende entgegen. Doch schien mir das Leben in den öden Bürostuben um Längen öder, als die Freiheit in der Natur. Ich entdeckte neue Dinosaurierarten, Pflanzen, Riesenkristalle und Gold. Ich tat es nie um des Geldes willen, sondern einzig um meine Träume der Freiheit zu leben. Ich wurde zu einem genauen Beobachter der Natur. Bis ich imstande war die Stimme der Felsen und Steine zu verstehen.
Als wir eines Tages zum Monte Rosa aufbrachen um dort nach Gold zu suchen, weil wir eine alte Schatzkarte entdeckt hatten taten wir es nie wegen der Aussicht reich zu werden, sondern einzig darum, zu entdecken und zu erleben. Wir fanden mehr Gold als wahrscheinlich irgendjemand sonst in den Alpen. Wir begannen unsere Geschichte deswegen zu erzählen um den heutigen passiven Computermenschen aufzuzeigen, dass es auch eine aktive Welt gibt, aufgebaut auf Erleben und Entdecken.
Es gibt keine besseren Geschichten als jene, wo Traum und Wirklichkeit sich vermischen. Auch um mich herum webte sich alsbald eine Spur von Sex und Crime. Große Funde sollen deshalb genauso anregen, die Phantasie spielen zu lassen. Was hätte sein können, wie hätte es sonst noch ablaufen können. Der Autor Heiko Grießbach geht nicht unbedarft in diese Geschichte. Als Kenner der geologischen Zusammenhänge ist er imstande, Gold und Geschichte zu verweben. Er erweitert, wie es hätte sein können und wie es wirklich oft ablief. Er bringt einen Abenteuerthriller, den genauso die Wirklichkeit hätte schreiben können. Und er öffnet doch die Augen, dass dieses Leben des Abenteuers um Längen besser ist, als jenes in den Büros und Fabrikanlagen. In dem sei jedem der Ratschlag erteilt, einmal selbst aufzubrechen, um zu suchen und zu entdecken. Es müssen nicht immer kiloweise Gold sein. Die Natur offenbart noch eine Menge anderer Geheimnisse.
Michael Wachtler“
www.michaelwachtler.com
Impressum
© 2013 Heiko Grießbach
1. Auflage 2013
Autor: Heiko Grießbach
Glambecker Ring 59
12679 Berlin
[email protected] http(:)//xheiko.de
Cover: © 2013 Heiko Grießbach, erstellt von Isabell Schmitt-Egner
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Dies gilt für Text und Bilder. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Werbung
Vom Autor gibt es den Thriller Im finsteren Wald
Science Fiction Ter Ternier Sein Weg ins All
Kinderbeschäftigungsbuch Langeweile? Nein Danke! Ein Beschäftigungsbuch für Kids
Die Schwindelhexe und andere Geschichten
Ebook-Caching Schnitzeljagd am Computer
Liebesroman Leben und Tod im Frühling
Vieles als Ebook und Taschenbuch