Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Alter Adel rostet nicht

Alter Adel rostet nicht

Titel: Alter Adel rostet nicht Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: P. G. Wodehouse
Vom Netzwerk:
tat dieser auch dieses, denn in der Hand hielt Stinker einen Helm, der, als ich ihn zuletzt sah, die Kopfpartie von Wachtmeister Eustace Oates gekrönt hatte. Mit der hastigen Bewegung eines Mannes, der sich eines toten Fischs entledigen will, hielt er das Ding Stiffy hin, die es frohlockend entgegennahm.
    »Da ist er«, sagte er dumpf.
    »Ach, Harold!«
    »Ich hab’ dir auch deine Handschuhe mitgebracht. Du hast sie liegenlassen. Zumindest habe ich einen davon mitgebracht. Den andern konnte ich nicht finden.«
    »Vielen Dank, Liebster. Aber meine Handschuhe sind jetzt ganz unwichtig, du tapferer Held. Erzähl mir genau, wie alles gewesen ist.«
    Gerade wollte er damit anfangen, da stockte er, und ich sah, wie er mich mit einem Flackern in den Augen anstarrte. Dann sah er zur andern Seite und starrte Jeeves an. Seine Gedanken standen ihm ins Gesicht geschrieben. Er überlegte hin und her, ob wir wirklich da seien oder ob er aufgrund der Aufregungen der letzten Zeit Halluzinationen habe.
    »Stiffy«, flüsterte er, »schau jetzt nicht hin, aber sitzt da wirklich jemand auf der Kommode?«
    »Wie bitte? Ach so, ja, das ist Bertie Wooster.«
    »Ach, tatsächlich?« sagte Stinker, und seine Miene hellte sich auf. »Ich war mir nicht ganz sicher. Und auf dem Schrank ist auch jemand?«
    »Das ist Berties Butler Jeeves.«
    »Sehr erfreut«, sagte Stinker.
    »Ganz meinerseits, Sir«, sagte Jeeves.
    Wir kletterten vom Mobiliar herunter, und ich streckte die Hand aus, um den Freund nach so langer Zeit gebührend zu begrüßen.
    »Wie geht’s, Stinker?«
    »Hallo, Bertie!«
    »Wir haben uns ja ewig nicht gesehen.«
    »Tja, die Zeit vergeht.«
    »Wie ich höre, bist du jetzt Kaplan?«
    »Stimmt.«
    »Was macht die Gemeinde?«
    »Danke, gut.«
    Es entstand eine Pause, und wahrscheinlich hätte ich mich als nächstes erkundigt, ob er den alten Soundso mal wiedergesehen habe und was denn aus unserm Freund Dingsda geworden sei, wie man das halt so macht, wenn man einen alten Studienfreund wiedersieht und eine Flaute in der Unterhaltung eintritt; aber noch ehe ich dazu kam, hatte Stiffy, die währenddessen den Helm so liebevoll betrachtete wie eine junge Mutter ihr Baby in der Wiege, das Ding mit einem vergnügten Kichern aufgesetzt, und dieser Anblick erinnerte Stinker offenbar mit einer Vehemenz wie ein Boxschlag in die Magengrube an das, was er getan hatte. Sie haben sicher schon mal irgendwo den Satz gelesen: »Der Unglückliche war sich der Schwere seiner Schuld voll und ganz bewußt.« So müssen Sie sich Harold Pinker in diesem Augenblick vorstellen. Er bäumte sich auf wie ein erschrockener Gaul, stieß ein weiteres Tischchen um, wankte zu einem Stuhl, warf auch diesen um, richtete ihn dann wieder auf, setzte sich und schlug die Hände vors Gesicht.
    »Wenn das die Kinder aus der Bibelstunde erfahren!« stöhnte er.
    Ich verstand, was er damit sagen wollte. Ein Mann in seiner Stellung muß sich in acht nehmen. Von einem Kaplan wird untadelige Erfüllung seiner Pflichten in der Gemeinde erwartet. Die Kirchenmitglieder wünschen, daß er Predigten über die Heviter, Jebusiter und wie sie alle heißen hält, daß er den armen Sündern ins Gewissen redet, den frommen Kranken Süppchen und warme Decken zukommen läßt und was nicht alles. Wenn sie aber herauskriegen, daß er seines Nächsten Polizeihelm begehrt hat, schauen sie einander entrüstet an und fragen sich, ob er für diesen Job wirklich der Richtige ist. Das war es, was Stinker jetzt auf der Seele lag und was bewirkte, daß er zur Zeit nicht der fidele Kaplan in spe war, durch dessen schallendes Gelächter die Stimmung bei der Abschlußfete unseres College bis zum Siedepunkt gestiegen war.
    Stiffy unternahm einen Versuch, ihn zu trösten. »Entschuldige, Liebling. Wenn er dich stört, tue ich ihn weg.«
    Sie ging zur Kommode und legte den Helm in eine Schublade. »Obwohl ich nicht verstehe«, sagte sie, als sie zurückkam, »weshalb er dich stört. Ich dachte, er würde dich stolz und glücklich machen. Aber nun erzähl mal, wie es war.«
    »Ja«, sagte ich, »wir sind alle sehr gespannt auf den Augenzeugenbericht.«
    »Hast du dich von hinten an ihn herangeschlichen wie eine Raubkatze?« begehrte Stiffy zu wissen.
    »Wie denn sonst?« sagte ich zurechtweisend zu dem unwissenden jungen Ding. »Oder glaubst du etwa, er wäre direkt auf ihn zugegangen, so daß er ihn sehen konnte? Du bist ihm doch erbarmungslos und leise wie eine Schlange gefolgt, nicht wahr, Stinker,

Weitere Kostenlose Bücher