Am Abgrund der Zeit (Science-Fiction-Roman) (German Edition)
unterschiedlicher Färbung, ähnlich jenen Pfeilern, die sie schon einmal gesehen hatten.
Dazwischen bewegten sich Menschen, fast körperlos und wie Schemen einherschreitend. Stafford unterschied Männer und Frauen, auch Kinder, die sich scheinbar sinnlos hin und her bewegten, ohne ein Ziel zu haben. Ganze Kolonnen der Schemen bewegten sich in endlosen Reihen zwischen den Obelisken, traten dann an den Rand einer nebelhaften Hemisphäre und verwehten schattengleich, um kurz danach wieder aufzutauchen und sich in die Kolonne einzureihen. Es schien auch keinen festen Untergrund zu geben, denn alle schwebten dicht über einer Art Abgrund.
»Heißt das«, fragte Colnar schluckend, »dass in dieser Ebene die Menschen existieren, die einstmals auf der Erde gelebt haben und dann gestorben sind?«
Die Antwort ließ lange auf sich warten und klang wie ein Hauch.
»Ja, die Seelen Verstorbener. Sie sind im Schattenreich.«
Kaltes Grauen überlief sie bei der flüsternden Stimme und dem Blick auf diese merkwürdigen Welten. Jeder hatte das Gefühl, einen besonders schweren Albtraum zu erleben, denn alles war so unwirklich wie in einem wirren Traum.
»Pit, wo bist du?«, fragte Leach. »Ich – wir können dich nicht mehr sehen. Was hast du auf dieser Welt zu suchen?«
Übergangslos verblasste auch der Rest von Pit Cramer. Ein leises Pfeifen war zu hören, dann war die Gestalt endgültig verschwunden.
Bonelli stieß einen irren Schrei aus. Leichenblass starrte er auf die Stelle, wo nur noch ein feiner Nebel zu erkennen war, bis auch der sich schnell auflöste.
»Wir werden noch alle verrückt«, schrie er. »Vielleicht passiert uns allen dasselbe wie Cramer.«
Seine beginnende Hysterie übertrug sich auch auf die beiden Frauen.
Wendre Colnar wich bis zum Terminal zurück und schlug die Hände vor das Gesicht. Katja folgte ihr. Der Planet der eigentümlichen Gestalten flößte ihr unsagbares Grauen ein. Dazu kam Cramer, der auf so unheimliche Weise verschwunden war.
»Halten Sie den Mund, Bonelli«, fuhr Stafford den Doc an. »Gerade Sie als Arzt sollten sich zurückhalten. Wenn Sie weiterhin unbewiesenes Zeug reden, lasse ich Sie einsperren.«
Bonelli schwieg eingeschüchtert. Staffords Stimme hatte wie splitterndes Eis geklungen.
»Verzeihung, Sir«, murmelte er. »Meine Nerven sind eben nicht mehr die besten, seit hier alles immer abstrakter wird.«
» Sie müssen das durchstehen wie die anderen auch«, sagte Stafford etwas versöhnlicher. Dann wandte er sich zu Leach um, dessen Auflösungsprozess nicht weiter fortschritt.
»Haben Sie irgendeine Erklärung, Leach?«
»Nein, Sir, absolut keine. Cramer muss etwas tangiert haben, das ihn aus unserer Zeit herausriss, und mich nur zu einem Teil. Ich spüre aber, dass der Prozess bei mir nicht weitergeht.«
»Bonelli soll sich um Sie kümmern. Das wird ihn ablenken. Wir müssen versuchen, die – äh – die Reste von Ihnen – na ja, Sie wissen schon, was ich damit sagen will.«
»Klar, Sir. Nur wird das nicht ganz einfach sein. Offenbar existieren Teile von mir in einer anderen Zeit.«
Bonelli gab sich wirklich Mühe, nachdem er seinen Schock überwunden hatte, doch ein Ergebnis brachte er nicht zustande.
Leach existierte ohne jegliche Beschwerden als Torso und war durchaus in der Lage, Nahrung zu sich zu nehmen, wie auch seine dienstlichen Funktionen zu erfüllen.
Inzwischen bewegte sich »Herakles« mit undefinierbarer Geschwindigkeit auf weitere Welten zu, die fast ausnahmslos schwarz waren. Es gab auch keinerlei Anzeichen von Leben auf ihnen.
Stafford vermutete, dass es sich um noch jungfräuliche Zeitebenen handelte, die erst dann heller in Erscheinung traten, sobald sich auf der Erde etwas Spektakuläres ereignete. Sie waren wie Embryos, die nur darauf warteten , heranzureifen.
Je weiter »Herakles« ins Dunkle stieß, desto kleiner wurden die Welten, bis sie wie eine endlose Schnur schwarzer Perlen aussahen.
Dahinter gab es scheinbar nichts mehr. Es war ein absolut schwarzer Raum ohne Licht, ohne Sterne oder Anhaltspunkte.
In der Zentrale herrschte Schweigen. Jeder hing seinen Gedanken nach, die um das vergangene Geschehen kreisten. Begriffen hatte noch keiner, was hier vorgefallen war.
Da jegliche Orientierungshilfe fehlte, flog Stafford den Raumer weiter in die pechschwarze Finsternis hinein.
So lange, bis nach einer kleinen Ewigkeit Licht aufblitzte.
Es war wie ein Schock, als inmitten der Finsternis etwas aufbrach, das verteufelt an eine Nova
Weitere Kostenlose Bücher