Amnion 4: Chaos und Ordnung
übersteht. Dann komm auf die Brücke und vervollständige den Funkspruch. Wir senden ihn, sobald wir ein Funkfenster zum Kosmos-Industriezentrum Valdor haben. Falls wir diesen verfluchten Asteroidenschwarm überleben.«
Er deaktivierte die Interkom-Anlage. »Ich wüßte immer noch gerne«, brummte er, ohne eine bestimmte Person anzusprechen, »wessen Spiel wir eigentlich spielen.«
Als ihr Rücken ans Schott stieß, wischte Morn sich die Augen, rieb mit den Handtellern die Wangen. Anschließend langte sie für den Fall, daß Angus Manövrierschub anwenden mußte, nach den nächsten Null-G-Haltegriffen. Aber eine Antwort gab sie ihm nicht.
»Na, wenn Nick recht hat…«, setzte Sib zu einer Äußerung an, brachte seinen Gedankengang jedoch aus irgendeiner Ursache nicht zu Ende. »Ich glaube, ich blicke nicht so richtig durch. Was hätte die Sturmvogel denn von der Sabotage? Sie fliegt doch sonstwohin. Ob Ciro Erfolg hat, erfährt sie doch gar nicht.«
Er schaute Nick an, als erhoffte er sich von ihm Aufschluß. Doch Nick ließ sich nicht einmal ansehen, ob er ihn gehört hatte. Reglos und unansprechbar lag er schlaff in den Fesseln, als hätte ihn Autismus befallen.
»So wird’s nicht bleiben«, grummelte Angus halblaut.
Davies wußte nicht, ob er die Flugrichtung der Liquidator oder Nicks Insichgekehrtheit meinte.
Auf alle Fälle behielt Angus recht.
Nach ungefähr fünfzehn Minuten kehrte Vector auf die Brücke zurück, meldete Ciros Blut mutagenfrei und machte sich am Technikkontrollpult von neuem an die Arbeit. Und keine halbe Stunde verstrich, bevor die Partikelanalysatoren so extrem ausschlugen wie Davies’ Herz wummerte. Schmale Frequenzen innerhalb des Spektrums zuckten zu Spitzenwerten empor, als stießen sie Schreie aus. Die Sensoren lösten Alarm aus, weil subatomare Eruptionen sie bombardierten, die mit dem natürlichen Felsgestein und der Statik des Asteroidenschwarms in keinem Zusammenhang standen.
»Scheiße!« japste Davies. Überstürzt fuhren seine Hände nach den Funktionstasten der Datensysteme, speicherten die Messungen in der Kontrollkonsole, veranlaßten ihre Begutachtung.
Auch diesmal war Angus schneller. Als Davies das Eintippen der Befehle beendet hatte, projizierte sein Vater schon Resultate auf die Monitoren.
»Gütiger Himmel«, schnaufte Sib, während sich vor seinen Augen Zahlen und daraus abgeleitete Rückschlüsse ausbreiteten. »Sind wir beschossen und getroffen worden?«
Krasse Höhen in den Meßdaten legten den Gedanken an Waffeneinwirkung nahe.
»Nein«, brummelte Angus gedämpft, ohne seine Tätigkeit zu unterbrechen. »Aber da kommt ’ne Stoßwelle.«
Die Sensoren zeigten, daß sich hinter der anfänglichen Eruption eine kolossale Gewalt ballte.
Morn klammerte sich resoluter an den Haltegriff. Sie beachtete die Bildschirme nicht, hatte nicht einmal Augen für Davies. Statt dessen beließ sie bleich und angespannt den Blick auf Angus geheftet.
»Wir kriegen nichts ab«, fügte er einen Moment später hinzu. »Sie müßte zuviel Felsklötze wegpusten, um uns zu erreichen.«
»Aber was…?« versuchte Sib eine Frage zu stellen.
Davies wünschte sich, daß Morn ihn ansah, deutete mit Nachdruck auf seinen Monitor. »Weißt du, was das ist?«
Er kannte die Antwort: sie von ihr zu hören war überflüssig. Er wollte nichts anderes als ihre Aufmerksamkeit. Er, nein sie hatte an der Polizeiakademie derlei Phänomene beinahe mit Besessenheit studiert.
Sie war er. Dafür ersehnte er ihre Bestätigung.
Sie schüttelte den Kopf, als wäre es ihr unmöglich, die Augen von Angus zu wenden. »Was denn?« drängelte Sib.
Vornüber in die Gurte des G-Andrucksessels gelehnt, betrachtete Vector die Anzeigen. »Irgendein Typ von Strahlenkanone ist eingesetzt worden«, sagte er leise und voller Befremden. »Allerdings erkenne ich die Signatur nicht. Die Verzerrung ist zu stark. Eine andere Energiequelle stört unsere Ortung.«
»Verdammt richtig«, schnob Davies. »Der Fusionsgenerator des Schwarzlabors. Er ist gerade explodiert.«
»Ein Superlicht-Protonenstrahl hat ihn zerschossen«, knurrte Angus laut und deutlich. »Die Sturmvogel ist hinter uns.«
Morn zuckte zusammen, als hätte etwas sie gestochen.
»Du meinst«, krächzte Sib ungläubig, »Sorus Chatelaine hat eben das Schwarzlabor vernichtet? Sie ist zurückgeflogen und hat es annihiliert?«
Indem er das Gesicht zu einer Fratze verzog, wies Davies mit einem Rucken des Kopfs auf Nick. »Sie ist auf den Köder
Weitere Kostenlose Bücher