Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Anathem: Roman

Anathem: Roman

Titel: Anathem: Roman Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Neal Stephenson
Vom Netzwerk:
anfangs ärgerte: noch ein Beweis seiner nahezu vollkommenen sozialen Ahnungslosigkeit. Nachdem ich darüber erst einmal hinweg war, beschloss ich, dass es so besser war. Manche Dinge konnte man einfach besser allein machen. Mit anderen zu kommunizieren und sich abzusprechen bedeutete oft mehr Mühe, als es wert war. Viele versuchten ohnehin aus Gründen der Höflichkeit zu helfen oder weil es eine Form der Kontaktaufnahme darstellte. Von Überlegungen dieser Art war Barbs Denken nicht getrübt. Stattdessen sprach er mit mir, was mir lieber war, als von ihm »geholfen« zu bekommen.
    »Umlaufbahnen machen ungefähr so viel Spaß wie das, was du da tust«, bemerkte er ernst, während er mir zusah, wie ich mich hinkniete und ellbogentief in einen mit Fett verstopften Abfluss griff.
    »Ich vermute, dass Großsuur Ylma dich in solchen Dingen unterwiesen hat«, ächzte ich. Die Abflussreinigung machte es mir leicht, meinen Verdruss zu verbergen. Ich hatte Umlaufbahnen erst im zweiten Jahr durchgenommen. Barb war gerade in seinem zweiten Monat .
    »Jede Menge X und Y und Z!«, rief er aus, womit er mir einen Lacher entrang.
    »Ja«, bestätigte ich, »ziemlich viele.«
    »Willst du wissen, was blöd ist?«
    »Klar, Barb. Mach mich nur zur Schnecke«, sagte ich, während
ich gegen den Druck von zwanzig Gallonen aufgestautem Spülwasser eine Handvoll Gemüseabfälle aus dem Abfluss beförderte. Der Abfluss gurgelte und begann sich zu leeren.
    »Jeder Dard könnte sich nachts auf die Wiese stellen, sich Satelliten in polaren Umlaufbahnen und andere in Umlaufbahnen um den Äquator anschauen und wissen, dass das zwei verschiedene Arten von Umlaufbahnen sind!«, rief er aus. »Aber wenn du die X und Y und Z davon berechnest, was dann?«
    »Was?«
    »Sie sehen einfach wie eine Menge X und Y und Z aus, und es ist nicht klar, dass manche polar und manche äquatorial sind, wie es das für jeden dummen alten Dard wäre, der in den Himmel schaut!«
    »Schlimmer noch«, bemerkte ich, »die X und Y und Z anzustarren, sagt einem noch nicht einmal, dass das Umlaufbahnen sind .«
    »Wie meinst du das?«
    »Eine Umlaufbahn ist ein stationäres, stabiles Ding«, sagte ich. »Der Satellit bewegt sich natürlich die ganze Zeit, aber immer auf demselben Weg. Diese Art von Stabilität kommt jedoch in den X, Y und Z in keiner Weise zum Ausdruck.«
    »Genau! Es ist, als machten uns unsere ganzen Theorikkenntnisse nur noch dümmer!«, lachte er aufgeregt und warf einen theatralischen Blick über die Schulter, als trieben wir einen unglaublichen Schabernack.
    »Ylma lässt es dich auf die allergrausamste Weise berechnen«, sagte ich, »indem du Saunt Lespers Koordinaten benutzt, aber wenn sie dir beibringt, wie man es wirklich macht, wird es dir dafür viel einfacher erscheinen.«
    Barb war sprachlos. Ich fuhr fort: »Wie wenn du dir mit einem Hammer auf den Kopf schlägst – es tut so gut, wenn du damit aufhörst.« Das war der älteste Witz der Welt, aber Barb hatte ihn noch nicht gehört und amüsierte sich so sehr darüber, dass er in einen körperlichen Erregungszustand geriet und mehrmals in der Küche hin und her laufen musste, um Energie abzulassen. Ein paar Wochen zuvor hätte mir das Sorgen gemacht, und ich hätte versucht, ihn zu beruhigen, aber inzwischen war ich daran gewöhnt und wusste, dass, wenn ich mich ihm körperlich näherte, alles nur noch schlimmer würde.
    »Wie macht man es denn wirklich?«

    »Bahnelemente«, sagte ich. »Sechs Zahlen, die dir alles sagen, was man darüber wissen kann, wie ein Satellit sich bewegt.«
    »Aber diese sechs Zahlen habe ich bereits.«
    »Und die wären?«, fragte ich, um ihn zu testen.
    »Die Position des Satelliten auf Saunt Lespers X-, Y- und Z-Achse. Das sind drei Zahlen. Und seine Geschwindigkeit entlang jeder dieser Achsen. Das sind noch einmal drei. Sechs Zahlen.«
    »Wie du aber selbst bemerkt hast, kannst du dir diese sechs Zahlen anschauen und bist immer noch nicht in der Lage, dir die Umlaufbahn vorzustellen, ja du weißt nicht einmal, ob es eine Umlaufbahn ist . Was ich damit sagen will, ist, dass du sie mit etwas mehr Theorik in eine andere Liste von sechs Zahlen, nämlich die Bahnelemente, verwandeln kannst, mit denen insofern unendlich viel leichter zu arbeiten ist, als man mit einem Blick erkennen kann, ob die Umlaufbahn über die Pole oder um den Äquator geht.«
    »Warum hat Großsuur Ylma mir das nicht gleich beigebracht?«
    Ich konnte ihm nicht sagen, weil du so verdammt

Weitere Kostenlose Bücher