Anathem: Roman
schnell lernst . Wenn ich aber versuchte, übermäßig diplomatisch zu sein, würde Barb es durchschauen und mich ebnen.
Dann hatte ich eine Draufsicht: Es lag ebenso in meiner wie in Ylmas Verantwortung, den Fids zur richtigen Zeit den richtigen Stoff beizubringen.
»Du bist jetzt so weit, dass du dich nicht mehr mit Saunt Lespers Koordinaten abzugeben brauchst«, verkündete ich, »und stattdessen anfangen kannst, mit anderen Arten von Räumen zu arbeiten, so wie echte erwachsene Theoren es tun.«
»So etwas wie parallele Dimensionen?«, fragte Barb, der anscheinend dieselben Arten von Spulos angeschaut hatte wie ich, bevor ich hierherkam.
»Nein. Die Räume, von denen ich spreche, sind nicht wie physikalische Räume, die man mit einem Lineal messen und in denen man sich bewegen kann. Es sind abstrakte theorische Räume, die anderen, Aktionsprinzipien genannten Regeln gehorchen. Der Raum, den Kosmographen gerne benutzen, hat sechs Dimensionen: eine für jedes Bahnelement. Aber das ist ein Spezialwerkzeug, das nur in dieser Disziplin Verwendung findet. Ein allgemeineres wurde im frühen Praxischen Zeitalter von Saunt Hemn entwickelt …« Und
dann gab ich Barb eine Kalka 2 über Hemn- oder Konfigurationsräume, die Hemn erfunden hatte, als er wie Barb von den X und Y und Z die Nase voll gehabt hatte.
Den Hunderter machen: (abfälliger Slang) Den Verstand verlieren, geisteskrank werden, unrettbar vom Pfad der Theorik abkommen. Der Ausdruck kann zur Dritten Jahrhundertapert zurückverfolgt werden, als die Tore verschiedener Hundertermathe sich öffneten, um Erschreckendes zu offenbaren, zum Beispiel im Konzent Saunt Rambalf einen Massenselbstmord, der erst Augenblicke zuvor stattgefunden hatte; im Saunt Terramore überhaupt nichts – nicht einmal menschliche Überreste; im Saunt Byadin eine bis dahin gänzlich unbekannte (immer noch existierende) religiöse Sekte, die sich die Matarrhiten nannte; im Saunt Lesper keine Menschen, sondern eine bis dahin unentdeckte Art baumbewohnender Primaten; im Saunt Phendra einen primitiven Kernreaktor in einem System von Katakomben. Diese und andere Unfälle führten zur Schaffung der Inquisition und zur Einsetzung von Hierarchen in ihrer modernen Form, einschließlich der Regelwarte mit ihrer Befugnis, in allen Mathen Kontrollen durchzuführen und für Disziplin zu sorgen.
DAS WÖRTERBUCH, 4. Auflage, A. R. 3000
Am späten Nachmittag holte ich Fraa Orolo ein, der aus einem Schreibsaal kam, und dann blieben wir zwischen Fächern stehen, die mit Seiten vollgestopft waren, und plauderten. Ich hütete mich, ihn zu fragen, worauf er vorher mit seiner sonderbaren Diskussion über Kosmographie bei Tag hinausgewollt hatte. Wenn er sich einmal in den Kopf gesetzt hatte, uns auf diese Weise etwas beizubringen, konnte man ihn unmöglich dazu bewegen, die Antwort freiheraus zu sagen. Ich war aber ohnehin besorgter wegen der Dinge, auf die er davor angespielt hatte. »Hör mal, du denkst doch nicht daran zu gehen, oder?«
Er bekam einen leicht amüsierten Blick, sagte aber nichts.
»Ich habe mir immer Sorgen gemacht, du könntest ins Labyrinth gehen und ein Hunderter werden. Das wäre schon schlimm genug. Aber so, wie du vorhin geredet hast, kam mir der Gedanke, du könntest ein Efferat wie Estemard werden.«
Darauf antwortete Orolo in der ihm eigenen Art: »Was bedeutet es, dass du dir so viele Sorgen machst?«
Ich seufzte.
»Beschreibe das Sorgenmachen«, fuhr er fort.
» Was?! «
»Tu so, als wäre ich jemand, der sich noch nie Sorgen gemacht hat. Ich bin verwirrt. Ich verstehe es nicht. Sag mir, wie man sich Sorgen macht.«
»Nun … der erste Schritt besteht wohl darin, sich eine Folge von Ereignissen vorzustellen, wie sie in Zukunft eintreten könnten.«
»Das tue ich andauernd. Und trotzdem mache ich mir keine Sorgen.«
»Es ist eine Folge von Ereignissen mit schlechtem Ausgang.«
»Du machst dir also Sorgen, dass ein rosafarbener Drache über den Konzent fliegen und Nervengas auf uns furzen könnte?«
»Nein«, sagte ich und kicherte nervös.
»Das begreife ich nicht«, behauptete Orolo mit unbewegter Miene. »Das ist eine Folge von Ereignissen mit schlechtem Ausgang.«
»Aber es ist unsinnig. Es gibt keine rosafarbenen, Nervengas furzenden Drachen.«
»Gut«, sagte er, »dann eben ein blauer.«
Jesry war vorbeispaziert und hatte gemerkt, dass Orolo und ich uns in einem Dialog befanden, worauf er näher kam, aber nicht zu nah, und die Position eines Zuschauers
Weitere Kostenlose Bücher