Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Anna Karenina - Vollständige Ausgabe (German Edition)

Anna Karenina - Vollständige Ausgabe (German Edition)

Titel: Anna Karenina - Vollständige Ausgabe (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Leo Tolstoi
Vom Netzwerk:
Sumpfpflanzen, des Morastes und dem ihr in dieser Umgebung fremden Gerüche des Pferdemistes den über dieses ganze Gebiet verbreiteten Geruch eines Vogels wahr, und zwar eben jenes stark riechenden Vogels, der sie mehr als alle anderen Vögel in Aufregung zu versetzen pflegte. Hier und da im Moose und im Sumpfklee war dieser Geruch sehr stark; aber es ließ sich nicht erkennen, nach welcher Seite hin er stärker oder schwächer wurde. Um die Richtung zu finden, hielt Laska für nötig, weiter weg unter den Wind zu gehen. Ohne sich der Bewegung ihrer Beine bewußt zu sein, jagte sie in scharfem Galopp, aber doch so, daß sie bei jedem Sprung nötigenfalls stehenbleiben konnte, nach rechts, den von Osten wehenden leisen Morgenwind im Rücken, und wandte sich dann gegen den Wind. Sobald sie nun, die Nasenlöcher erweiternd, die Luft einzog, merkte sie sofort, daß nicht nur die Spur der Vögel, sondern die Vögel selbst da waren, vor ihr, nicht etwa nur einer, sondern viele. Laska verringerte die Schnelligkeit ihres Laufes. Sie waren da, aber an welcher Stelle genauer, das konnte sie noch nicht bestimmen. Um die Stelle selbst zu finden, begann sie schon einen Kreis zu beschreiben, als plötzlich die Stimme ihres Herrn sie davon zurückhielt. »Laska! Da!« rief er ihr zu und zeigte nach einer andern Seite. Sie blieb einen Augenblick stehen und schien ihn zu fragen, ob es nicht doch besser sei, so fortzufahren, wie sie angefangen hatte. Aber er wiederholte den Befehl in ärgerlichem Tone und deutete auf eine von kleinen Erdhöckern durchsetzte Lache, wo doch nichts sein konnte. Laska gehorchte, stellte sich, um ihm den Gefallen zu tun, als suche sie, und durchstöberte die Erdhöcker, dann kehrte sie zu ihrer früheren Stelle zurück und witterte sofort wieder die Vögel. Jetzt, wo er ihr nicht mehr in die Quere kam, wußte sie, was sie zu tun habe, und indem sie nicht unter ihre Füße sah und deshalb oft über hohe Höcker stolperte und ins Wasser fiel, stets aber mit ihren geschmeidigen starken Beinen bald wieder zurechtkam, begann sie einen Kreis zu beschreiben, der ihr die ganze Sachlage zur Klarheit bringen mußte. Der Geruch der Vögel traf immer stärker und stärker, immer deutlicher und deutlicher ihre Nase, und auf einmal wurde es ihr völlig klar, daß einer dieser Vögel sich hier, hinter diesem Höcker, fünf Schritt vor ihr, befand; sie blieb stehen, und ihr ganzer Körper verharrte regungslos. Auf ihren niedrigen Beinen vermochte sie nichts vor sich zu sehen, aber sie wußte durch den Geruch, daß der Vogel nicht weiter als fünf Schritte von ihr entfernt saß. Sie stand und stand, spürte den Vogel mehr und mehr und genoß den Zustand der Erwartung. Die steife Rute war lang ausgestreckt und zitterte nur mit dem äußersten Ende. Das Maul hielt sie ein wenig geöffnet, die Ohren aufgerichtet. Das eine Ohr hatte sich beim Laufen umgeklappt, und sie atmete keuchend, aber vorsichtig und sah sich noch vorsichtiger, mehr mit den Augen als mit dem Kopfe, nach ihrem Herrn um. Dieser kam mit seiner gewöhnlichen, ihr vertrauten Miene, aber mit einem ihr immer furchtbar erscheinenden Ausdruck der Augen, über die Erdhöcker strauchelnd, heran, wie es ihr schien, überaus langsam. Aber es schien ihr nur so, daß er langsam ging; in Wirklichkeit lief er.
     
    Als Ljewin jene besondere Art zu suchen bei Laska bemerkt hatte, wobei sie sich ganz an die Erde drückte und mit den Hinterfüßen große, den Bewegungen beim Rudern ähnliche Schritte machte und das Maul ein wenig öffnete, da war es ihm nicht zweifelhaft, daß sie Schnepfen witterte, und im stillen zu Gott betend, daß die Jagd gut vonstatten gehen möge, namentlich gleich beim ersten Vogel, lief er zu ihr. Als er dicht bei ihr war, sah er von seiner Höhe herab vor sich hin und erblickte mit den Augen, was sie mit der Nase wahrgenommen hatte. In einer kleinen Gasse zwischen zwei Erdhöckern, in einer Entfernung von drei bis vier Schritten, saß eine Schnepfe. Sie hatte den Kopf umgedreht und lauschte. Dann streckte sie die Flügel ein ganz klein wenig aus, legte sie aber sofort wieder zusammen und verschwand, ungeschickt mit dem Steiße wackelnd, hinter einer Ecke.
     
    »Faß! Faß!« rief Ljewin und stieß Laska gegen das Hinterteil.
     
    ›Aber ich kann doch nicht hingehen‹, dachte Laska. ›Wohin soll ich denn laufen? Von hier aus wittere ich die Schnepfen; aber wenn ich mich vorwärts bewege, so weiß ich nicht mehr, wo sie sind.‹ Aber da stieß

Weitere Kostenlose Bücher