Aquila
als Erster zu feuern. Er richtete die Waffe aus, betete, dass die Munition noch reichte und drückte zum zweiten Mal den Abzug. Ein überraschter Schrei quittierte die Garbe, der im nächtlichen Nebel hing wie ein blutbeflecktes Banner, bis ein hackender Feuerstoß zurückkam, der Glas zertrümmerte und Chandler zu Boden gehen ließ, wo er versuchte, unter eine niedrige Bank zu kriechen.
»Da ist die Durchfahrt!«, rief Polly.
Sie ließ den Motor aufheulen, und das Boot schoss mit einem Satz in die Nebelwand. Einen Moment lang hatten sie ihre Verfolger abgehängt.
»Aufpassen«, rief sie, »es ist so weit!«
Dann erst sah er die Felsen.
Sie preschte mit voller Kraft durch die Lücke; die Wellen schäumten auf und trieben das plötzlich zerbrechlich wirkende 305
Gefährt wie einen Zweig auf den grauen Felsturm zu ihrer Rechten zu. Chandler starrte bewegungslos auf die Stelle, dann erkannte er, dass es schief gehen würde.
Als sie seitlich an den Felsen prallten, hörte man, wie etwas zerbarst und mit traurigem Ächzen nachgab; einen Augenblick lang schienen sie über dem Wasser zu schweben; die Wellen hielten sie auf dem riesigen Gesteinsbrocken fest. Er sah, wie Polly mit aller Kraft und Entschiedenheit gegen den Schub des Wassers ankämpfte. Dann kam das Boot plötzlich frei, glitt auf dem Rücken einer Welle herab, und der Motor lief wieder wie geölt. Zum Glück war es nicht leck geschlagen. Es wirbelte ins offene Meer hinaus, wo es sich ein bisschen mühsam – aber tapfer – gegen Wellen, Nebel und Wind behauptete.
Polly drehte sich um und grinste von einem Ohr zum anderen.
Ihre Unterlippe zitterte. Er ging zu ihr hin und küsste sie auf die nasse Wange, bevor er sie an sich drückte.
Ungefähr fünfzehn Sekunden später hörten sie hinter sich ein auffallendes Geräusch. Es hörte sich an, als würde eine Abrissbirne in feuchten Beton krachen – ein irrwitziger, ohrenbetäubender Knall, gefolgt von Knarren und Bersten. Der Trawler oder das Spionageboot, was immer es sein mochte, hatte offenbar einen der Hexenzähne gerammt. In der anschließenden Stille brummte nur ihr eigener Motor … Dann, wie im Kino, eine grollende Explosion. Rote und orange Feuerpfeile durchbrachen die Nebelwand und schossen auf sie zu, bis plötzlich alles im Dunkel lag und nur noch das Klatschen der Wrackteile auf dem Wasser zu hören war, die rings um sie aus dem Nebel fielen.
306
MITTWOCH/DONNERSTAG
Wie es ihm mit vielen anderen Dingen des Lebens erging, so war sich Chandler auch nicht mehr ganz sicher, was den genauen Wochentag betraf. Doch er hatte den Verdacht, dass es Donnerstagvormittag war, als sie das Flugzeug von Halifax nach Boston bestiegen. Die Stimme des Piloten quäkte aus dem Lautsprecher, schien aber von einem anderen Planeten zu kommen, und die Stewardess, die sich mit einer halben Tonne blitzender Zähne im Mund über ihn beugte, war wohl ein Erdling, doch es war gut möglich, dass sie Suaheli redete. Oder gar nicht. Er merkte, dass er sie anlächelte, wenngleich er auch das nicht mit Bestimmtheit sagen konnte. Er kam sich vor wie ein Tauber, der schrie, was die Lungen hergaben, aber genau diese Tatsache anzweifelte, weil er ja nichts hörte. Inzwischen war er so übermüdet, dass er bestimmt auf einer anderen Bewusstseinsebene existierte. Neben ihm nippte Polly an einem Old-Fashioned. Aus dem Augenwinkel gelang ihm ab und zu ein kurzer Blick auf ihr ruhiges, kühles, perfekt geformtes Gesicht. Obwohl er Freude daran gehabt hätte, sie stundenlang anzusehen, musste er sich damit abfinden, dass sein Kopf immer wieder zur Seite sackte, so dass er es schließlich aufgab und durch das Kabinenfenster das Meer unter sich betrachtete, das blassblau und gleißend silbrig in der Sonne glänzte. Er wusste, dass an Schlaf nicht zu denken war, weil er sich nicht genügend entspannen konnte, aber er schloss die Augen und ließ die Erinnerung an die vergangenen Tage in seinem erschöpften Gehirn rotieren …
Ein Mann aus Kap Breton, McBride,
besaß ein Autowrack – vielen zum Neid.
Doch es regnete sehr,
und es spülte das Meer
307
das Auto weg.
Das tat ihm leid.
Das war es: Sie hatten Limericks gedichtet. Er erinnerte sich an die Bruchbuden, die matschigen Vorgärten, an die verdreckten alten ausgedienten Autos, die bis zu den Achsen im Schlamm steckten.
Eine uralte Witwe aus Kent
liebt Bar Harbor, wo jeder sie kennt.
Sie war wieder mal dort,
doch die andern war’n fort.
Sie hat wohl den Anschluss
Weitere Kostenlose Bücher