Armageddon 01 - Die unbekannte Macht
– Wir wissen, wie wir ein parallel arbeitendes Gehirn zusammensetzen müssen. Was uns fehlt, ist ein sicherer Ort, wo wir das in die Praxis umsetzen können. Der Baum jedenfalls ist es nicht. Nicht mehr.
– Ein gutes Argument, erwiderte Laton. – Nur, daß ich im Augenblick überhaupt nicht sicher bin, ob es auf Lalonde noch irgendeinen Ort gibt, den wir als sicher einstufen könnten. Diese Technologie ist furchterregend. Er ließ seine emotionale Abschirmung bewußt sinken und spürte mit Genugtuung die schockierte Reaktion der anderen darüber, daß Laton, der niemals Schwäche zeigte, wegen der Entwicklung so tief beunruhigt war.
– Wir können wohl kaum zum Raumhafen von Durringham gehen und fragen, ob uns jemand mitnimmt, gab Waldsey zu bedenken.
– Die Kinder schon, widersprach Laton. – Sie wurden hier geboren, und die Geheimdienste haben nichts über sie in ihren Akten. Und wenn sie erst im Orbit sind, könnten sie ein Raumschiff für den Rest von uns kapern.
– Ich will verdammt sein – du meinst es ernst!
– Natürlich. Es ist nur logisch, weiter nichts. Wenn es zum Äußersten kommt, dann bin ich sogar bereit, mich mit den Geheimdiensten in Durringham in Verbindung zu setzen und Bericht über die Situation zu erstatten. Dort wird man mich ernst nehmen, und auf diese Weise gelangt eine Warnung nach draußen.
– Steht es wirklich so schlecht, Vater? fragte Salsett ängstlich.
Laton überschüttete die Fünfzehnjährige mit einem Schwall väterlicher Wärme. – Ich glaube nicht, daß es zum Äußersten kommen wird, Liebes.
– Wir verlassen den Baum, sagte sie voller Staunen.
– Ja, erwiderte Laton. – Tao, das war ein guter Vorschlag. Du und Salkid, ihr nehmt einen der Blackhawk-Maser aus dem Lager und haltet euch bereit, diesen Beobachtungssatelliten zu eliminieren. Der Rest von euch hat zehn Stunden Zeit zum Packen. Wir brechen noch heute nacht in Richtung Durringham auf.
Er entdeckte nicht das geringste Anzeichen von Mißbilligung. Nach und nach zogen sie sich aus dem Affinitätsband zurück.
In den folgenden Stunden brach eine Aktivität in der riesigen Gigantea aus, wie der Baum sie seit ihrer Ankunft nicht mehr erlebt hatte. Inkorporierte und Hausschimps wurden mit einer Serie von Befehlen überhäuft, als die Bewohner versuchten, in den wenigen verbliebenen Stunden die Arbeit von dreißig Jahren zu demontieren. Herzzerreißende Entscheidungen mußten getroffen werden, was mitgenommen werden durfte und was nicht, und mehrere Paare gerieten in heftige Streits. Die Landcruiser mußten überprüft und nach dreißig Jahren nutzlosen Herumstehens einsatzbereit gemacht werden.
Latons jüngere Kinder liefen herum und standen im Weg. Sie waren nervös und freuten sich auf das bevorstehende Abenteuer. Die älteren Mitglieder von Latons Gruppe dachten zum ersten Mal seit Jahren wieder über die Welten der Konföderation nach. Überall in den Räumen und Korridoren wurden Thermalladungen angebracht, um jede Spur der Geheimnisse zu vernichten, die sich in der mächtigen Gigantea verbargen.
Die hektische Aktivität machte sich in Latons angestrengt arbeitendem Verstand als stetiges Hintergrundgemurmel bemerkbar. Hin und wieder wurde er aus seiner Konzentration gerissen, wenn einer seiner Mitarbeiter um Instruktionen bat.
Nachdem er die wenigen persönlichen Gegenstände ausgewählt hatte, die er mitnehmen wollte, verbrachte er die verbliebene Zeit mit dem Abspielen der Erinnerung dessen, was auf der Lichtung geschehen war, als Quinn Dexter den Aufseher Powel Manani umgebracht hatte. Mit diesen seltsamen Lichteffekten hatte alles angefangen. Immer und immer wieder spielte er die Bilder aus Camillas Erinnerung ab, die in dem unbewußten BiTek-Prozessorcluster des Baums gespeichert waren. Die Blitze schienen gerade, irgendwie gedrungen, an manchen Stellen dunkler als an anderen. Während die Bilder abliefen, bewegten sich die dunklen Flecken, glitten an den grellen Strömen tobender Elektronen nach unten. Die Blitze schienen als eine Art Leiter für ein Energiemuster zu dienen, ein Energiemuster, das sich außerhalb bekannter Nonnen bewegte.
Ein Luftzug streifte Latons Gesicht. Er öffnete die Augen und starrte in die Dunkelheit. Das Arbeitszimmer sah aus wie immer. Er aktivierte die Infrarotsensoren seines Retinaimplantats. Vor der runden Wand standen Jackson Gael und Ruth Hilton.
»Schlau«, sagte Laton. Sein Kontakt mit dem BiTek-Prozessor verblaßte. Die gesamte Affinität wurde zu
Weitere Kostenlose Bücher