Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Atlantis

Titel: Atlantis Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
in Liz’ Terminologie »eine alte Jungfer« - war nach Massachusetts gezogen und hatte ihre eigene kleine Immobilienfirma
aufgemacht. Ende Juni 1960 schrieb ihr Liz und fragte sie, ob sie bei Calhoun Real Estate Solutions einsteigen könne - zunächst natürlich als Juniorpartnerin. Sie habe ein bisschen Kapital, das sie einbringen könne; nicht übermäßig viel, aber dreitausendfünfhundert Dollar seien auch kein Pappenstiel.
    Vielleicht war Miss Calhoun durch dieselbe Mangel gedreht worden wie seine Mutter, vielleicht auch nicht. Wichtig war, dass sie ja sagte - sie schickte seiner Mutter sogar einen Blumenstrauß, und Liz war zum ersten Mal seit Wochen glücklich, so richtig glücklich, möglicherweise zum ersten Mal seit Jahren. Wichtig war, dass sie von Harwich nach Danvers, Massachusetts, zogen. Und zwar im August, sodass Liz reichlich Zeit hatte, ihren Bobby-O, ihren neuerdings stillen und oft mürrischen Bobby-O, bei einer neuen Schule anzumelden.
    Wichtig war auch, dass Liz Garfields Bobby-O noch etwas zu regeln hatte, bevor er Harwich verließ.
     
    Er war zu jung und zu klein, um das, was getan werden musste, auf direkte Weise zu tun. Er würde vorsichtig sein müssen, und er würde hinterlistig sein müssen. Letzteres bereitete Bobby keine schlaflosen Nächte; er war nicht mehr sonderlich daran interessiert, wie Audie Murphy oder Randolph Scott in den Samstagnachmittagsfilmen zu handeln, und außerdem musste man manche Leute einfach in einen Hinterhalt locken, wenn auch nur, damit sie merkten, wie das war. Das Versteck, das er sich aussuchte, war das kleine Wäldchen, in das Carol an jenem Tag mit ihm gegangen war, als er total schmalzig geworden und in Tränen ausgebrochen war; eine passende Stelle, um auf Harry Doolin
zu warten, den alten Mr. Robin Hood, Robin Hood, der durchs Tal geritten kam.
    Harry hatte einen Halbtagsjob bei Total Grocery bekommen, wo er die Regale auffüllte. Bobby wusste das schon seit Wochen; er hatte ihn dort gesehen, als er mit seiner Mutter einkaufen gegangen war. Bobby hatte Harry auch nach seiner Schicht, die um drei Uhr endete, heimgehen sehen. Harry war meistens mit einem oder mehreren seiner Freunde zusammen. Richie O’Meara war am häufigsten bei ihm; Willie Shearman schien aus Robin Hoods Leben verschwunden zu sein, so wie Sully weitgehend aus Bobbys Leben verschwunden war. Aber ob er nun allein oder in Begleitung nach Hause ging, Harry Doolin nahm dabei stets eine Abkürzung durch den Commonwealth Park.
    Bobby fing an, nachmittags dort herumzustreichen. Jetzt, wo es richtig heiß war, wurde nur noch vormittags Baseball gespielt, und um drei Uhr waren die Plätze A, B und C verlassen. Früher oder später würde Harry auf dem Heimweg von der Arbeit an diesen verlassenen Plätzen vorbeikommen, ohne dass Richie oder einer seiner anderen lustigen Gesellen bei ihm war. Bis dahin verbrachte Bobby die Stunde zwischen drei und vier Uhr nachmittags jeden Tag in dem Wäldchen, in dem er den Kopf in Carols Schoß gelegt und geweint hatte. Manchmal las er ein Buch. Das über George und Lennie brachte ihn erneut zum Weinen. Leute wie wir, die auf Farmen arbeiten, sind die einsamsten Geschöpfe auf der Welt. So sah George die Sache. Leute wie wir haben nichts, worauf sie sich freuen können. Lennie dachte, sie würden sich zusammen eine Farm kaufen und Kaninchen züchten, aber lange bevor Bobby ans Ende der Geschichte kam, wusste er, dass es für George und Lennie keine Farm
und keine Kaninchen geben würde. Und warum nicht? Weil Menschen ein Tier brauchten, das sie jagen konnten. Sie suchten sich einen Ralph, einen Piggy oder einen großen, dummen Klotz von einem Lennie, und dann verwandelten sie sich in niedere Männer. Sie schlüpften in ihre gelben Mäntel, sie spitzten einen Stock an beiden Enden an, und dann gingen sie auf die Jagd.
    Aber Leute wie wir können es auch manchmal jemandem ein bisschen heimzahlen, dachte Bobby, während er auf den Tag wartete, an dem Harry allein auftauchen würde. Manchmal schon.
    Wie es sich herausstellte, war dieser Tag der sechste August. Harry schlenderte durch den Park zur Ecke Broad und Commonwealth - er hatte immer noch seine rote Total-Grocery-Schürze an, dieser verdammte Blödmann - und sang dabei mit einer Stimme, die Schrauben zum Schmelzen gebracht hätte, »Mackie Messer«. Vorsichtig darauf bedacht, nur ja nicht mit den Zweigen der dicht an dicht wachsenden Bäume zu rascheln, kam Bobby hinter ihm auf den Weg heraus und schlich

Weitere Kostenlose Bücher