BAD BLOOD - Gesamtausgabe: Die Saga vom Ende der Zeiten (über 3000 Buchseiten!) (German Edition)
denken konnte und zum ersten Mal zu jenem Bauwerk im Schoß der Wolken, zweitausendfünfhundert Meter über dem Rest von
bella Italia
, hinaufgesehen hatte. Und es war wohl schon lange zuvor dagewesen, vielleicht seit dem Anbeginn aller Zeit...
Giuseppe Mazzano versuchte, die düsteren und vor allem sinnlosen Gedanken zu vertreiben.
Er hatte keinen Grund, sich wegen des Klosters oder der Mönche, die dort lebten, oder wegen sonst etwas Sorgen zu machen. Im Gegenteil, hätte es jene Brüder nicht gegeben, dann erst hätte er allen Grund zur Sorge gehabt. Denn sie waren es, die ihm den größten Teil dessen, was auf seinem kargen Boden wuchs, abkauften. So wie sie es schon seinem Vater und dessen Vater abgekauft hatten. Vermutlich reichte die Kette noch sehr viele Generationen weiter zurück. Wäre es anders gewesen, hätte es den Hof der Mazzanos längst nicht mehr gegeben. Denn die geringe Ernte lohnte kaum, sie in der Stadt auf dem Markt anzubieten. Allein die Transportkosten hätten den Erlös fast aufgefressen. So aber genügte es, den eigenen Tisch zu decken, und von dem Geld, das die Bruderschaft ihnen bezahlte, konnten sie sich das Notwendigste fürs Leben kaufen.
Für ein karges Leben...
Dennoch wäre Giuseppe nie auf die Idee gekommen, den Hof aufzugeben. Wie auch seine Vorväter es nie getan hatten.
Vielleicht, ging es ihm durch den Sinn, hing es mit dem zusammen, was er manchmal spürte, ohne es zu sehen – mit jenem namenlosen Etwas, das von Monte Cargano ausging...
Dennoch, überlegte er weiter, würde das Geben und Nehmen zwischen den Mazzanos und den Brüdern irgendwann ein Ende haben. Er, Giuseppe, und seine Frau würden das letzte Glied der Kette sein. Nach ihnen würde der Bauernhof nicht mehr bewirtschaftet werden. Nicht von den Mazzanos. Denn die Mazzanos würden mit ihnen sterben. Sie hatten keine Kinder, obgleich sie sich stets welche gewünscht hatten. Doch Gott hatte ihren Wunsch nicht erhört...
Giuseppe grinste müde.
Sollte er ruhig weghören, der alte Mann da oben; sie jedenfalls würden nicht aufhören, es zu versuchen. Sie waren noch längst nicht zu alt dafür. Und vielleicht waren es ja gerade diese unermüdlichen »Versuche«, die ihn und Livia jung hielten...
Ein raues Lachen stieg in ihm auf, doch es erstickte, ehe es seine Lippen erreicht hatte.
Ein Geräusch hatte ihn innehalten lassen.
Es wiederholte sich, andere kamen hinzu, bis ein regelrechter Chor daraus wurde. Ein Chor von Tierstimmen, die von heller Aufregung kündeten.
Giuseppe rannte los, schnappte sich im Laufen eine Mistforke und stürmte über den Hof zu den kleinen Stallungen hinüber.
Es gab hier in der Gegend noch eine ganze Reihe räuberischer Tiere, die anderenorts längst als ausgestorben oder zumindest selten galten. Giuseppe wünschte sich, sie wären es auch hier – in Momenten wie diesen jedenfalls, wenn sie über sein Vieh herfielen.
Als er einen Flügel des hölzernen Tores aufriss, fegte ihm eine gefiederte Wolke entgegen.
So kam es ihm zumindest vor, als die aufgeschreckten Hühner hervor flatterten und gackernd das Weite suchten.
Als das Federvieh an ihm vorüber war, schaute Giuseppe Mazzano in den Stall hinein. Düsteres Zwielicht ließ ihn kaum etwas erkennen. Nur nervöses Schnauben, Grunzen und Blöken verrieten ihm, dass etwas nicht stimmte, dass
etwas
hier sein musste.
Mazzano fröstelte, ohne zu wissen, weshalb.
Er wusste nur, dass wohl kein Raubtier in den Stall eingedrungen war. Dann nämlich hätte sich sein Vieh anders aufgeführt, aufgeregter, panischer...
Der Bauer öffnete den zweiten Torflügel. Licht flutete den Stall, doch es blieben immer noch genug Winkel im Dunkeln, in denen sich jemand verstecken konnte.
Giuseppe trat vor, packte die Forke fester.
»Wer ist da?«, rief er, nicht annähernd so laut, wie er es beabsichtigt hatte. Etwas schlug ihm entgegen. Er konnte es nicht einmal für sich selbst beschreiben, es schien ihm nur auf eigenartige Weise – vertraut... Und er dachte, scheinbar zusammenhangslos, an Monte Cargano...
Da!
Rührte sich dort hinten nicht etwas im Schatten einer der lattenverschlagenen Boxen? Als würde ein Stück der dort nistenden Dunkelheit lebendig...
Giuseppe ging noch zwei, dann drei Schritte näher, die Mistgabel vorgereckt.
Und dann sanken die rostigen Zinken dem Boden entgegen, fiel alle Anspannung von ihm ab wie eine alte Haut.
Er sah, was sich dort bewegt hatte. Und er wusste, dass weder ihm noch seinem Vieh irgendein Leid
Weitere Kostenlose Bücher