Bank, Zsuzsa
silbernen Kreuz daran, in dem sich die Sonnenstrahlen dieses
Vormittags gefangen hatten. An einer flachen Stelle war er zwischen Steinen
durchs Wasser gegangen, auf einer Schulter Aja, die er mit der rechten Hand
gestützt hatte, in der linken seinen dunklen Koffer, um auf der anderen Seite
des Ufers zu warten, bis Évi aus dem Wasser gestiegen war, um ihr Haar an der Sonne
trocknen zu lassen. Etwas an diesem Bild hatte Évi immer glauben lassen, Aja
und sie brauchten niemanden als Zigi, sie hatte sich geschützt geglaubt wie
unter einem Netz, das Zigi mit einer seiner schnellen, leichten Bewegungen
über sie ausgeworfen hatte, ohne dass sie sich in seinen Maschen verfangen
hätten. Selbst die Strömungen des Atlantiks hatten dieses Gefühl nicht
weggespült, obwohl Évi damals nichts hatte ahnen können von dem, was sich
damals in Zigi abgespielt hatte, als er zum ersten Mal das Schiff genommen und
es ihn nachts aufs Deck getrieben hatte, wo ihm der Westwind den Hut vom Kopf
gerissen und übers Wasser gejagt hatte, hinter dem schon lange kein Land mehr
zu sehen gewesen war. Évi hatte nichts gewusst von dem Ziehen in seiner Brust,
unter dem Kreuz an seinem Lederbändchen, von dem Zigi geglaubt hatte, es nehme
ihm den Atem, als er eine Plane zurückgeschlagen hatte, um aus einem der
Rettungsboote in einen Sternenhimmel zu starren, den er so noch nie gesehen
hatte. Später schrieb er ihr, wie er nach Ajas Schneeunfall diesen Ozean
verflucht hatte, der jetzt zwischen ihnen lag und mit seinen unnötig hohen
Wellen die Kontinente auseinanderschob. Évi hatte auch davon nichts gewusst,
nichts von den Bildern, die ihn gequält hatten, von Ajas Hand, ihren winzigen
Fingern, die er einzeln geküsst hatte, an jedem Abend, den er bei Évi verbracht
hatte, Bilder, die er nicht loswurde und die ihn auf seinen Wegen einholten,
ganz gleich wie leicht und schnell er zu laufen versuchte, die über ihn herfielen
und sich in seinen Schlaf drängten, bis er die Augen öffnete und die Hände hob,
um sie zu verscheuchen.
All das erfuhr Évi erst, als sie
seine Briefe schon lesen konnte, auch dass Zigi sein Zimmer verlassen hatte,
als ihn das Telegramm erreicht und er von Ajas Unfall erfahren hatte, dass er
den nächsten Bus zur Küste genommen hatte, durch Straßenschluchten gefahren und
über eine breite Promenade aus Holz an einen Strand gelaufen war, hinter
Riesenrädern, Karussells und Buden, zu denen die Menschen an den Wochenenden
strömten, die aber um diese Tageszeit noch geschlossen waren. Für den Augenblick
hatte er ihnen nirgends näher sein können als auf diesem Zipfel Land, der
frech ins schmutzig grüne Meer ragte, hinter dem irgendwo Évi und Aja sein
mussten. Er hatte an der Brandung gestanden und über die Wellen geschaut, als
brauche er nur seine Hände als Trichter an den Mund zu halten und laut genug
rufen, als könne er Évi und Aja in der Ferne ausmachen, als könnten sie
auftauchen, wenn er nur lange genug schaute. Er hatte seine schwarzen Schuhe
mit den losen Bändern abgestreift und in den kalten Sand geworfen, und das
Märzwasser hatte ihn nicht verschreckt, als es seine Füße und den Saum seiner
Hosen nassgespült hatte. Die Buden waren am Nachmittag geöffnet worden, und als
sie am späten Abend geschlossen wurden, hatte Zigi noch immer keinen Durst oder
Hunger verspürt. Als sich das Riesenrad ein letztes Mal an diesem Tag gedreht
hatte und kein Bus mehr gefahren war, den er hätte nehmen können, war er
gegangen, ohne sich noch einmal zum Wasser zu drehen, hatte die Küste hinter
sich gelassen, ihre breiten Holzstege und gelbweißen Schaumkronen, die wie
Schmutz auf dem Sand blieben, und war den langen Weg zurück in die
Straßenschluchten gelaufen.
Als Zigi gegen Ende des Sommers
kam, wollte Karls Vater gerade die Johannisbeeren umsetzen. Zigi öffnete das
schiefhängende Tor, und als es über den Boden schleifte und ihn ankündigte mit
diesem Ton, war es, als habe Zigi sich verlaufen, als stünde er am falschen
Ort, vor einem fremden Haus, an dem nichts mehr dem Zufall und Augenmaß
überlassen war, als stünde er in einem bösen Traum, in dem sich das Haus mit
seinem Dach, mit seinen Fenstern und Wänden aufgerichtet und aufgehört hatte zu
schweben. Aja flog ihm über die Stufen zu, sprang auf seine Oberschenkel,
streckte die Beine durch, hielt sich fest an seinen Händen, und Zigi drehte
sich, bis ihr schwindlig wurde. Ich blieb mit Karl am Küchenfenster und hatte
das Gefühl, mich vor das Podest
Weitere Kostenlose Bücher