Befehl von oben
Kindertagesstätte Giant Steps. Robert Holtzman und ich verlassen gleich den Ort, um woanders hinzugehen. Ich habe mein Wort gegeben, daß alles, was wir gleich erfahren, zwischen uns absolut vertraulich behandelt wird. Diese Bandaufnahme dient dazu, mein Versprechen dauerhaft festzuhalten. John Plumber«, schloß er ab, »NBC News.« Er klickte aus, dann wieder an. »Sollte sich Bob Holtzman aber mir gegenüber falsch dargestellt haben, sind alle Wetten ungültig.«
»Das ist fair«, nickte Holtzman und steckte die Kassette in die Tasche.
Das Versprechen war rechtlich ohne jede Bedeutung. Auch als Vertragsvereinbarung würde der erste Verfassungszusatz wohl eine haben, aber es war ein Wort, und beide Reporter wußten, daß auch im modernen Zeitalter irgendwas von Bedeutung bleiben mußte. Auf dem Wege zu Bobs Wagen schnappte sich Plumber seinen Außendienstproduzenten.
»In etwa einer Stunde sind wir zurück.«
*
Der Predator kreiste bei knapp 10.000 Fuß. Bequemlichkeitshalber waren die Armeekorps der UIR von den Intelligence-Offizieren in STORM TRACK und PALM BOWL mit römisch I, II und III belegt worden. Das UAV kreiste zur Zeit über Korps I, einer wiederhergestellten Panzerdivision der Republikanischen Garde Irak, mit einer gleichartigen Division aus der vormaligen Armee Irans. Sie nannten sich »Die Unsterblichen« in Anspielung auf die Leibgarde von Xerxes. Die Truppenverteilung war konventionell. Die Formationen waren klassisch: die Zwei-vorne-eine-hinten-Disposition, eine Art Dreieck, die dritte als Divisionsreserve, zwei Divisionen an der Front nebeneinander. Die gedachte Front war überraschend eng, mit Abdeckung von nur dreißig Kilometer Luftlinie durch jede Division, und einer Lücke von nur fünf Kilometern zwischen den beiden.
Sie trainierten hart. Ziele, Sperrholzsilhouetten von Panzern alle paar Kilometer. Wenn sie in Sichtweite gerieten, wurden sie beschossen.
Die meisten Ziele bis zur Passage des ersten Rings aus Kampffahrzeugen waren umgefallen. Die Fahrzeuge waren vorwiegend sowjetrussischer Herkunft. Schwere Kampfpanzer T-72 und T-80 aus der im riesigen Werk Tscheljabinsk. Die Fahrzeuge für Begleit-Infanterie waren BMP, die Taktik entsprach sowjetischem Brauch. Das ging aus dem Bewegungsablauf hervor. Mit den Untereinheiten am engen Zügel bewegten sich die riesigen Formationen geometrisch präzise, wie Erntemaschinen im Kornfeld, und fegten in gleichmäßigen Linien durchs Terrain.
»Jessas, den Film hab' ich gesehen«, meinte der Chief Master Sergeant der ELINT-Station im Kuwait.
»Ja?« fragte Major Sabah.
»Die Russen – na ja, die Sowjets haben von dem hier früher Filme gemacht, Sir.«
»Wie würden Sie die beiden vergleichen?« Und das, dachte der Aufklärungsunteroffizier, war eine sehr gute Frage.
»Kein großer Unterschied, Herr Major.« Er zeigte auf die untere Bildschirmhälfte. »Sehen Sie hier? Der Kompaniekommandeur hat alles aufgereiht: korrekte Entfernung und Intervall. Vorher war der Predator über dem Aufklärungsschutzschild der Division, und auch das war nach dem Lehrbuch. Haben Sie sich über Sowjettaktik informiert, Major Sabah?«
»Nur insoweit sie von den Irakern implementiert wurden«, gab der kuwaitische Offizier zu.
»Nun, es nimmt sich nicht viel. Fest und schnell zuschlagen, durchmarschieren, keine Chance zum Konterschlag. Die eigenen Leute unter Kontrolle halten. Für sie ist alles Berechnung.«
»Und ihr Trainingsniveau?«
»Nicht schlecht, Sir.«
*
»Elliot hatte Ryan überwachen lassen, genau hier«, zeigte Holtzman, als er auf den Parkplatz des 7-Eleven fuhr.
»Sie ließ ihn überwachen?«
»Liz hat ihn gehaßt. Persönlich. Sie war ihm wegen etwas aus der Zeit vor der Wahl Bob Fowlers spinnefeind. Genug, um eine Story, die seine Familie zerstören sollte, rauszulassen. Nett, nicht?«
Das imponierte Plumber nicht. »So ist's halt in Washington.«
»Richtig, aber die Verwendung offizieller Regierungsressourcen für eine Vendetta? Es mag wohl Washington sein, aber gegen das Gesetz ist es auch.« Er schaltete den Motor ab und half Plumber aus dem Wagen.
Drinnen fanden sie eine zwergenhafte Besitzerin und einen Haufen amerasischer Kinder, die an diesem Samstag morgen die Regale auffüllten.
»Hello«, sagte Carol Zimmer. Von früheren Besuchen zum Kauf von Brot und Milch – und um den Laden in Augenschein zu nehmen – kannte sie Holtzman schon. Sie hatte keine Ahnung, daß er Reporter war. John Plumber aber erkannte sie, zeigte auf
Weitere Kostenlose Bücher