Bis du stirbst: Thriller (German Edition)
hat. Sie hatten Austern als Vorspeise und zum Nachtisch eine Crème Caramel. Nicht von der Karte.«
Murphy sieht über Ruiz’ Schulter, als würde er mit jemandem Blicke wechseln. »Sie sind mir ja ein Detektiv.«
Murphys Blick wandert jetzt über seine Gäste, er sieht, wie sie sich amüsieren, aber jede Spur onkelhafter Wärme ist verschwunden. Es scheint fast, als würde er sie als Schmarotzer und Mitläufer verabscheuen, die sein Essen verschlingen und seinen Schnaps trinken.
»Vielleicht können wir das hier ein anderes Mal besprechen, Mr Ruiz – wie Sie sehen, bin ich ziemlich beschäftigt.«
Ein Rausschmeißer ist erschienen, ein Muskelmann in Nike-Turnschuhen und einem Smoking, dessen Ärmel hochgeschoben sind.
»Gabriel hier wird Sie hinausbegleiten.«
Der Rausschmeißer packt Ruiz am Arm, gräbt die Finger in seine Schulter. Ruiz zuckt nicht einmal. Stattdessen beugt er sich hinunter, als hätte er etwas fallen lassen. Dann richtet er sich plötzlich auf, wobei er den Rausschmeißer mit seinem Hinterkopf unter dem Kinn erwischt.
Gabriel fällt um wie ein zweihundert Pfund Kartoffelsack auf Geleebeinen.
Ruiz sieht Murphy an. »Geben Sie mir das Mädchen, Tony. Dann schulde ich Ihnen einen Gefallen.«
Murphy lächelt ihn an, mit Zähnen wie gelbliche Grabsteine. »Sie haben keine Verbindungen mehr, Mr Ruiz. Es gibt nichts, was Sie mir geben könnten. Nichts, was ich bräuchte.«
Gabriel ist dabei aufzustehen. Hält sich den Kiefer. Schmeckt das Blut. Jemand wirft sich von hinten auf Ruiz und rammt ihm die Faust in den Rücken. Eine zweite Faust erwischt ihn am Kiefer, und kräftige Hände ringen ihn zu Boden. Er kann fühlen, wie Verdautes und Bier sich in seinem Magen heben und wieder setzen.
Sie ziehen ihn hoch. Halten seine Arme fest.
»Sie gehen zu weit, Mr Ruiz. Sie haben mein Eigentum beschädigt und meine Gäste verstimmt. Ich weiß nicht, wer Ihre Freundin ist, aber Sie haben sich vergeblich so viel Mühe gemacht. Sami Macbeth ist zu mir gekommen, weil er einen Job suchte. Hat mir seine Dienste angeboten. Ich habe ihm gesagt, dass ich ein anständiger Geschäftsmann bin. Ich tue mich nicht mit Kriminellen und Sträflingen zusammen. Wenn Sie mich jetzt bitte entschuldigen würden …«
Ruiz wird über den Rasen geführt. Sein Mercedes wartet. Ein Rückspiegel ist abgebrochen und die Antenne zu einer modernen Skulptur verbogen. Er besieht sich den Schaden und blickt zurück zu Murphy, der sich gerade eine neue Zigarre anzündet, sein Feuerzeug zuklappt.
Okay, mein Freund, jetzt wird es persönlich.
Ruiz setzt sich hinter das Lenkrad. Fährt die Einfahrt hinunter. Als er die Straße erreicht, muss er scharf bremsen, um einem Porsche 911 auszuweichen, der die Kurve schneidet und versucht, vor ihm durch das Tor zu schießen. Auf dem Nummernschild steht: RAY JUNIOR
Die Autos stehen Kühler an Kühler.
Der Porschefahrer lehnt auf der Hupe. Ruiz rührt sich nicht. Ein Fenster gleitet hinunter, und Ray Garzas Junge steckt den Kopf heraus.
»Beweg deine Rostlaube.«
Ruiz nimmt den Fuß von der Kupplung. Der Mercedes macht einen Satz nach vorne. Stößt gegen den Porsche.
Die Augen des Jungen werden groß. »Hast du sie nicht mehr alle, verdammt noch mal?«
Er macht Anstalten auszusteigen. Ruiz schubst den Porsche wieder an, schiebt ihn in Richtung Straße. Ein Wagen muss ausweichen.
Ray junior gibt nach. Setzt zurück. Das Tor ist frei. Ruiz winkt ihm zu, als er herausfährt. Was hat Ray Garzas Junge auf Tony Murphys Party zu suchen?
Auf der anderen Straßenseite bemerkt er einen Lieferwagen, der auf dem Bürgersteig parkt. Ein Plastikzelt ist über fehlende Pflastersteine gespannt worden, und ein Arbeiter mit einem Schutzhelm hockt am Rand des Lochs. Etwas an der Szene kommt Ruiz komisch vor. Nicht nur, wie neu sein Overall aussieht oder wie blass der Mann ist. Sie arbeiten an einem Sonntag, und der Lieferwagen hat hinten verspiegelte Fenster. Es ist genau die Art Fahrzeug, die man bei Überwachungsoperationen benutzt.
Als er die Kreuzung erreicht, biegt Ruiz nach Süden in Richtung Stadt ab und denkt darüber nach, ob er irgendetwas erreicht hat, indem er Murphy zur Rede gestellt hat. Nicht viel, vermutet er, aber Feingefühl war auch als Detective noch nie sein Stärke gewesen. Sei’s drum, manchmal muss man eben am Käfig rütteln, um einen toten Papagei wieder zum Leben zu erwecken.
26
Der Red Emperor hat Enten im Fenster hängen, die die Farbe von Hundehaufen haben, daneben
Weitere Kostenlose Bücher