Blackcollar
stellte Braune die naheliegende Frage: »Wozu sind die hinteren Behälter da?«
»Als Ablenkungsmanöver«, erwiderte Lepkowski.
»Wir werfen sie ein oder zwei Kilometer vor den Ihren ab.«
»Werden sie nicht noch mehr Aufmerksamkeit erregen?«, fragte Pittman.
»Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt durch Fernrohre erfasst werden können, ist es gleichgültig, ob wir einen Behälter oder sechzig abwerfen«, erklärte der General. »Auf diese Weise wird der Feind wenigstens etwas verunsichert.«
Im Innern der Behälter befand sich ein Gewirr von Kabeln, Gurten und Stangen. Caine bestieg mit Pittman, Braune und Alamzad den Behälter an der Steuerbordseite und überließ Colvin im Versorgungsbehälter sich selbst.
»Alles fertig«, meldete er Lepkowski, nachdem sich alle angeschnallt hatten. »Dichten Sie uns ab und schicken Sie uns auf die Reise.«
»Viel Glück«, antwortete Lepkowski, und dann ging die dicke Tür zu, und sie versanken in Dunkelheit.
Das Warten ist immer das Schwerste, sagte sich Caine; aber in diesem Fall war jemand so geschickt gewesen, die Wartezeit auf ein Minimum zu reduzieren. Caines Augen hatten sich gerade an das schwache Leuchten der im Behälter vorhandenen Instrumente gewöhnt, als jemand das Shuttle bestieg... dann noch jemand und wieder jemand. Es waren die Passagiere, die auf die Erde wollten. Caine fragte sich kurz, ob sie bei ihrer Ankunft von einem unfreundlichen Sicherheitsmann in die Mangel genommen werden würden, doch dann verdrängte er diese Sorge. Keiner der Passagiere hat etwas damit zu tun, dass die Blackcollars illegal Ryqril-Gebiet betraten, und sobald diese Tatsache feststand, würde sich der Sicherheitsdienst bestimmt nicht weiter mit ihnen befassen. Das hoffte Caine jedenfalls.
Etwa eine Viertelstunde nachdem die Schritte verklungen waren, erhielt der Abstiegsbehälter einen kräftigen Ruck, und Caines Magen versuchte unvermittelt, die Speiseröhre hinauf zuwandern. »Jetzt geht's bergab«, murmelte Braune so beiläufig, dass man seine nervöse Anspannung kaum heraushörte.
»Bergab, aber nicht ins Freie«, antwortete Caine, der den Höhenmesser nicht aus den Augen ließ. Bei einer Höhe von fünf Kilometern würde der Pilot des Shuttle die Behälter ausklinken - es war beinahe so weit.
Ein dumpfes Dröhnen, das er mehr hörte als spürte, veranlasste ihn, sich an den Gurten festzuhalten, bis ihm klar wurde, dass es die Ablenkungs-Behälter gewesen waren. »Jetzt geht es los«, sagte er, und einen Augenblick später befanden sie sich im freien Fall.
Jemand zischte etwas. Doch die Schwerkraft kehrte beinahe sofort zurück, als Caine zuerst den Brems- und dann den Hauptfallschirm auslöste, die den Behälter mit einem Ruck abbremsten. »Machen Sie sich fertig«, befahl er, als der Flug wieder gleichmäßig wurde. »Fünf Sekunden bis zum Aussteigen - vier... drei... zwei... eins...«
Er riss den Hebel herunter, die Wände des Behälters platzten vom Boden bis zur Decke auf, der Boden löste sich, und die vier Männer wurden in die Dunkelheit hinausgeschleudert, als die Teile der Wand, an die sie angeschnallt waren, durch den Luftstrom auseinandergerissen wurden. Caine erblickte kurz und schwindelerregend die Sterne über und den schwarzen Boden unter sich, dann rasteten federgetriebene Verbindungen ein, Pressluft zischte, und der Teil des Behälters über ihm entfaltete sich zum Flügel eines Hängegleiters. Er spürte, wie er seitlich abrutschte, als der Gleiter sich stabilisierte, doch dann flog er ruhig über die tief unter ihm liegende Landschaft dahin.
Es war seine zweite Erfahrung mit den Abstiegsbehältern der Blackcollars. Mit der Zeit gewöhnte man sich wahrscheinlich daran.
Er fuhr sich mit der Zunge über die Lippen und suchte den Himmel ab. Links von sich entdeckte er zwei Sternenlose Flecken, die weitere Hängegleiter sein konnten. »Colvin, Bericht«, sagte er in das an seiner Haube befestigte Mikro.
»Ich sehe alle«, sagte Colvins Stimme in seinen Ohren. »Sie befinden sich ausnahmslos unterhalb und vor mir.«
»UV-Strahl nacheinander einschalten«, befahl Caine. »Pittman... Braune... Alamzad... ich.«
»Ja, Sie sind alle mehr oder weniger beisammen«, berichtete Colvin. »Du wirkst etwas unruhig, Zad. Hast du Schwierigkeiten?«
»Weiß ich nicht.« Sogar im Kopfhörer war Alamzads Besorgnis deutlich zu merken. »Entweder ist eine Verbindung locker, oder der verdammte Wind ändert ständig die Richtung.«
»Es liegt am Wind«, mischte sich Pittman ein. »Ich
Weitere Kostenlose Bücher