Bobby Z
hören, Mann«, sagt er.
»Schön, deine zu hören«, sagt der Mönch. »Wo
bist du gewesen? Deine Mutter und ich haben uns schreckliche Sorgen um dich
gemacht.«
»Frag mich lieber, wo ich nicht gewesen bin, Mann.«
»Du klingst irgendwie anders.«
Scheiße. Renn weg, denkt Tim. Setz dich ins Auto und fahr, so weit es
nur irgend geht.
Und das dürfte in etwa El Centro sein, oder? Was wohl nicht reichen
wird. Ich muss da jetzt durch, sagt sich Tim. Also gibt er seiner Stimme diesen
supergenervten Ton und mault: »Mann, du würdest auch anders klingen, wenn du da
gewesen wärst, wo ich war. Hast du jemals ein Thai-Gefängnis von innen
gesehen, Mönch?«
»Dieses Vergnügen war mir bisher versagt, mein Lieber.«
Mein Lieber. Ich scheiß auf »mein Lieber«.
»Naja, ist auch besser so«, sagt Tim.
»Kommst du her?«
»Ist noch zu gefährlich, Mann.«
Man kann richtig hören, wie der Mann am Telefon denkt.
»Was brauchst du?«, fragt der Mönch.
»Geld«, sagt Bobby. »Und einen neuen Pass.«
»Du kriegst alles, was du willst. Du musst es nur sagen.«
»Ich sag's ja«, erwidert Tim. »Für den Anfang brauche ich zwanzig
Riesen.«
»Willst du dich an der alten Stelle treffen?«
Na klar doch, denkt Tim. Bloß dass mir mal wieder keiner gesagt hat,
wo die alte Stelle ist.
»Nein«, sagt Tim.
»Okay, also wo dann?«
Irgendwo, wo 'ne Menge Leute sind, denkt Tim.
Irgendwo, wo ich auch ein Kind mitnehmen kann. »Im Zoo«, sagt Tim. »Im Zoo?«
»Im Zoo von San Diego«, sagt Tim. »Morgen. Zwei Uhr.“
»Wo genau?«
Tim ist nie dagewesen, aber er geht einfach mal davon aus, dass es in
jedem Zoo Elefanten gibt. Also sagt er: »Beim Elefantenhaus.«
Außerdem werden Kit die Elefanten bestimmt gefallen, oder? Alle Kinder
mögen Elefanten.
Tim kann den Mönch wieder denken hören.
Dann sagt der Mönch: »Ich bringe das Zeug in einer Plastiktüte von
Ralphs. Kannst du dir auch eine besorgen?“
»Klar.“
»Zwei Uhr.«
Tim beschließt, noch einmal alles auf eine Karte zu setzen.
»Außerdem brauche ich eine Information.“
»Schieß los.«
»Was haben wir mit Don Huertero gemacht?«
Mit diesem »wir« will er den Mönch ködern. Um sein Interesse richtig
zu wecken.
Und der Mönch denkt eine ganze Weile nach. Wenn er nicht schon dabei
ist, die Nummer zurückzuverfolgen.
»Also?«, fragt Tim.
»Keine Ahnung.«
»Haben wir etwas, das ihm gehört?“
»Nicht, dass ich wüsste.«
»Denk noch mal drüber nach, ja?«, befiehlt Tim. »Wir reden morgen
weiter.«
Tim legt auf. Wenn der Mönch dabei war, die Nummer zurückzuverfolgen,
war es höchste Zeit. Außerdem hüpft Kit draußen aufgeregt auf seinem Sitz hin
und her, weil ein silberfarbenes Auto die Straße entlangkommt.
»Die Bösen«, flüstert Kit, als Tim ins Auto steigt.
»Wir müssen sie abhängen«, flüstert Tim zurück.
»Schaffen wir das?«
»Aber ja.«
Ich bin doch Bobby Z, oder?
Tim findet ein Haushaltswarengeschäft, wo er ein PVC-Rohr, eine
Metallsäge und etwas Stahlwolle kauft. Im Lebensmittelladen in Mount Laguna
kauft er den üblichen Kram, etwas Schokoladenkuchenteig und das dünnste Kuchenblech,
das sie haben.
Er schleppt den ganzen Kram durch die Gegend, während Kit zur Hütte
rennt, um sie aufzuschließen.
Ist schon komisch, denkt Tim, wie man mit ein paar Kleinigkeiten ein
Kind glücklich machen kann.
An diesem Abend backen sie Plätzchen. Zumindest Kit - Tim hat nicht
die leiseste Ahnung, wie man Plätzchen backt. In St. Quentin hat er versucht,
einen Job in der Küche zu bekommen, aber dann haben sie ihn in die
Nummernschildwerkstatt gesteckt.
Der Mönch legt auf und schaut auf das Meer hinaus. Das Wohnzimmer hat
Fenster, die vom Boden bis zur Decke reichen, deshalb ist das auch kein
Problem. Das Haus steht auf einer Klippe, die weit ins Meer ragt und auf drei
Seiten steil abfällt, so dass man von überall aufs Wasser sehen kann, ohne sich
den Hals zu verrenken. Man sieht El Morro Beach zur Rechten und Laguna Beach
zur Linken. Allein der Blick von diesem Haus aus ist eine Million Dollar wert,
und das gehört sich auch so, denn es kostet dreimal so viel.
Drogengeld. Bobby Z's Geld.
Das Problem ist nur, dass Bobby jetzt zurück ist.
Was den Mönch erschüttert, ist weniger, dass Bobby zurück ist - das
ist ein Problem in der physischen Welt -, als vielmehr die Tatsache, dass damit
One Ways Prophezeiung in Erfüllung geht.
Wer einmal mit Gott abgeschlossen hat, den machen in Erfüllung
gegangene
Weitere Kostenlose Bücher