Chasm City
die Spitze des Raumkolosses. Innen war das Schiff riesengroß und so geschmackvoll erleuchtet wie die Empfangshalle eines vornehmen Hotels. Der Gang führte in mehreren Windungen zum Fußboden hinab. Unten schlenderten Fahrgäste mit Getränken in der Hand gemächlich dahin, während ihr Gepäck vor ihnen her sauste oder von kleinen Affen getragen wurde. Zu beiden Seiten erstreckten sich schräge Fenster in einer Linie, die in etwa der Seitenkante eines Manta-Flügels entsprach. Das Innere des Kolosses musste fast völlig hohl sein, aber von da, wo ich stand, konnte ich nicht mehr als ein Zehntel davon sehen.
Hier und dort waren Sitzgruppen aufgestellt – manchmal im Kreis, sodass man sich unterhalten konnte, manchmal auch um einen plätschernden Springbrunnen oder ein exotisches Pflanzendickicht herum. Hin und wieder glitt wie eine Schachfigur ein kastenförmiger Palankin vorbei.
Ich steuerte auf zwei freie Sitze über einer der Fensterreihen zu. Ich war so müde, dass ich gerne in Ruhe ein Nickerchen gemacht hätte, aber ich wagte nicht, die Augen zu schließen. Angenommen, es hätte keinen früheren Raumkoloss gegeben, und Reivich wäre doch auf diesem Schiff?
»In Gedanken, Tanner?«, fragte Quirrenbach und ließ sich neben mir in einen Sessel sinken. »Sie sehen ganz danach aus.«
»Sind Sie wirklich sicher, dass man von hier die beste Aussicht hat?«
»Gut gekontert, Tanner; ganz ausgezeichnet. Aber wenn ich mich nicht zu Ihnen setze, wer soll mir dann von Sky erzählen?« Er spielte nervös an seiner Reisetasche herum. »Jetzt haben wir reichlich Zeit, ich möchte auch den Rest der Geschichte hören.«
»Sie sind um Haaresbreite dem Tod entronnen und denken an nichts anderes als an diesen Wahnsinnigen?«
»Sie verstehen mich nicht. Ich überlege gerade – was halten Sie von einer Symphonie für Sky?« Er richtete den Zeigefinger wie den Lauf einer Pistole auf mich. »Nein. Keine Symphonie: eine Messe; ein großes Choralwerk von epischer Breite… und bewusst archaischer Struktur… parallele Quinten und Disharmonien, ein schwermütiges Sanctus… eine Klage um die verlorene Unschuld; eine Hymne auf das ruhmreiche Verbrechen des Schuyler Haussmann…«
»Es war nicht ruhmreich, Quirrenbach. Es war nur ein Verbrechen.«
»Das kann ich aber erst beurteilen, wenn Sie mir alles erzählt haben, nicht wahr?«
Eine Reihe von dumpfen Schlägen war zu hören, ein Zittern durchlief den Koloss, dann löste er sich aus der Verankerung. Vor den Fenstern fiel die Raumstation rasch zurück. Ein kurzer Schwindel überfiel mich. Doch bevor mein Körper noch recht begriffen hatte, wie ihm geschah, raste die Station schon wieder heran, die Außenhülle schoss an den großen Fenstern vorbei. Dann waren wir im All. Ich sah mich um, aber die Menschen schlenderten weiter unbeeindruckt durch die Halle.
»Müssten wir nicht im freien Fall sein?«
»Nicht in einem Raumkoloss«, sagte Quirrenbach. »Sobald sich das Schiff von NV löste, wurde es wie ein Stein aus einem Katapult tangential von der Oberfläche des Habitats weggeschleudert. Aber das dauerte nur einen Moment, dann zündeten die Schubdüsen und beschleunigten auf ein Ge. Danach musste es eine leichte Kurve fliegen, um das Habitat nicht zu rammen. Das ist der einzig heikle Moment des Fluges, wenn ich das richtig sehe – das einzige Mal, wo die Gefahr besteht, dass Ihre Drinks sich in die falsche Richtung bewegen. Aber das Pilotwesen verstand offenbar sein Handwerk.«
»Das Pilotwesen?«
»So viel ich weiß, werden die Raumkolosse von genetisch veränderten Cetaceen geflogen, Walen oder Delphinen, die dauerhaft mit dem Nervensystem des Schiffs verbunden sind. Aber keine Sorge. Sie haben bisher noch niemanden umgebracht. Der Flug wird fast auf der ganzen Strecke so ruhig sein wie jetzt. Das Schiff gleitet ganz langsam und sachte in die Atmosphäre hinab. Sobald die Luft etwas dichter wird, verhält sich der Koloss wie ein großes, starres Luftschiff. Wenn er sich der Oberfläche nähert, hat er so viel Auftrieb, dass er tatsächlich die Schubdüsen zünden muss, um sich unten zu halten. So ähnlich, als würde er schwimmen.« Quirrenbach schnippte mit den Fingern und rief einen vorbeikommenden Servomaten herbei. »Ein Drink wäre jetzt angebracht. Was nehmen Sie, Tanner?«
Ich schaute aus dem Fenster: der Horizont von Yellowstone stieg senkrecht nach oben, der Planet sah aus wie eine gelbe Wand.
»Keine Ahnung. Was trinkt man denn hier am besten?«
Der
Weitere Kostenlose Bücher