Cobra
ständig Montagearbeiten an, und sie wollen die Arbeiter nicht dort behalten, wenn sie nicht gebraucht werden.«
»Erscheint mir unzweckmäßig. Was, wenn einige dieser Arbeiter in der Zwischenzeit eine andere Arbeit annehmen und sie nicht zur Verfügung stehen, wenn man sie braucht?«
»Ich weiß es nicht. Aber wie gesagt, es handelt sich um einfache Montagearbeiten. Neulinge anzulernen dürfte nicht schwer sein.«
Jin nickte. »Kennen Sie jemanden persönlich, der zu einem dieser Arbeitstrupps gehört hat?«
Daulo schüttelte den Kopf. »Sie nehmen, wie gesagt, nur Städter. Und das haben wir auch nur durch die Beziehungen meines Vaters zu Capparis erfahren, dem Bürgermeister von Azras.«
»Richtig – Sie haben ihn schon einmal erwähnt. Er hält Sie darüber auf dem Laufenden, was in Azras und den anderen Städten geschieht?«
»Bis zu einem gewissen Grad. Natürlich hat das seinen Preis.«
Und der bestand in bevorzugter Versorgung aus der Mine der Familie Sammon. »Sind die übrigen politischen Führungspersönlichkeiten auch an dieser Absprache beteiligt?«
»Einige.« Daulo zuckte ein wenig verlegen mit den Achseln. »Bürgermeister Capparis hat Feinde, wie jeder andere auch.«
»Hm.« Jin konzentrierte sich wieder auf Nardins arrogantes Mienenspiel, und plötzlich tauchte ungefragt eine Person vor ihrem inneren Auge auf. Peter Todor hatte es zu Beginn ihrer Cobra – Ausbildung sichtlich kaum abwarten können, sich an ihrer erwarteten Niederlage zu weiden. »Gibt es einen speziellen Grund«,
fragte sie vorsichtig, »weshalb Mangus oder die Feinde von Bürgermeister Capparis etwas insbesondere gegen Milika haben könnten?«
Daulo sah sie stirnrunzelnd an. »Warum sollten sie?«
Sie holte tief Luft. »Könnte es sein, dass Sie für Ihre Waren mehr verlangen, als diese Leute für fair halten?«
Daulos Blick wurde härter. »Wir verlangen keinen zu hohen Preis für das, was wir verkaufen«, sagte er kühl. »In unserer Mine werden seltene und hochwertige Metalle gefördert, die wir in hohem Maße veredeln. Die sind eben teuer, egal, wer sie verkauft.«
»Und was ist dann mit der Familie Yithra?«, fragte Jin.
»Was ist damit?«
»Sie verkaufen doch Holzprodukte. Verlangen sie von den Städten einen zu hohen Preis?«
Daulo verzog den Mund. »Nein, eigentlich nicht«, gestand er. »Genau genommen läuft der größte Teil des Holzgeschäftes nicht über Milika. Der Somilarai, der im Norden die wichtigsten Holzschlaggebiete durchschneidet, fließt direkt an Azras vorbei, daher wird ein großer Teil des Holzes einfach den Fluss hinab zu den dortigen Sägewerken geflößt. Die Familie Yithra hat Folgendes getan: Sie hat sich auf exotische Holzerzeugnisse wie Rhellapapier spezialisiert – für die großen Holzfirmen lohnt dieses Geschäft nicht. Wahrscheinlich haben Sie auf Ihrem Weg vom Raumschiff hierher einige dieser Rhellabäume gesehen: kurze Gebilde mit schwarzem Stamm und rautenförmigen Blättern.«
Jin schüttelte den Kopf. »Ich fürchte, ich habe wohl mehr auf das geachtet, was sich im Wald versteckt hält, als auf die Bäume selbst. Diese Rhellas sind selten?«
»Gar nicht mal so sehr, aber das aus ihnen hergestellte Papier wird für Verträge bevorzugt, und deshalb besteht eine große Nachfrage. Wenn man auf Rhellapapier schreibt oder druckt, wird die Oberfläche eingedrückt, müssen Sie wissen«, fügte er hinzu, »und zwar dauerhaft. Wird der Text also geändert, lässt sich das sofort feststellen.«
»Praktisch«, gab Jin ihm Recht. »Und wahrscheinlich auch teuer, nehme ich an.«
»Es ist sein Geld wert. Wieso interessiert Sie das alles?«
Jin deutete mit dem Kopf auf Nardin. »Er hat so eine hämische Art an sich«, erklärte sie, »als gäbe es in den Siedlungen ganz allgemein und in Milika im Besonderen etwas, das Grund für diese Häme ist oder werden könnte.«
»Also …« Daulo zögerte. »Ich muss gestehen, selbst unter den anderen Siedlungen Qasamas betrachtet man uns als … vielleicht nicht gerade als Abtrünnige, aber auch nicht als ganz der Gemeinschaft zugehörig.«
»Weil Sie nicht in das zentrale unterirdische Kommunikationsnetzwerk eingebunden sind?«
Er sah sie überrascht an. »Woher …? Ach, richtig, das haben Sie alles bei Ihrem letzten Aufenthalt herausbekommen, als Sie die Siedlung im Ostarm besetzt haben. Zum größten Teil deswegen, ja. Und obwohl es mittlerweile etliche andere Siedlungen gibt, die außerhalb des Großen Bogens aus dem Boden
Weitere Kostenlose Bücher