Cryptonomicon
Waterhouse.
»Wenn nun zehn Geleitzüge in Marsch gesetzt und alle zehn versenkt werden, auch diejenigen, die im Schutz von Wolken und Dunkelheit fahren, dann werden die Deutschen sich fragen, woher wir wissen, wo diese Geleitzüge zu finden sind. Sie werden erkennen, dass wir den Enigma-Code geknackt haben, und ihn ändern, und dann wird dieses Werkzeug für uns verloren sein. Man kann ruhig sagen, dass Mr. Churchill über ein solches Ergebnis ungehalten wäre.« Der Obermotz läßt einen Blick in die Runde gehen und die anderen nicken wissend. Waterhouse gewinnt den Eindruck, dass Mr. Churchill ziemlich ausgiebig auf diesem Punkt herumgeritten ist.
»Wir wollen das einmal in Begriffe der Informationstheorie übersetzen«, sagt der Universitätslehrer. »Über das Ultra-System in Bletchley Park fließen Informationen aus Deutschland zu uns. Diese Informationen erreichen uns als scheinbar beliebige Funkmeldungen in Morsecode. Aber weil wir sehr aufgeweckte Leute haben, die Ordnung im scheinbar Beliebigen entdecken können, gewinnen wir Informationen, die für unsere Bemühungen von entscheidender Bedeutung sind. Die Deutschen nun haben unsere wichtigen Codes nicht geknackt. Aber sie können unsere Maßnahmen beobachten – über welche Routen unsere Geleitzüge geführt und wie unsere Luftstreitkräfte eingesetzt werden. Wenn die Geleitzüge jedes Mal den Unterseebooten ausweichen, wenn die Luftstreitkräfte jedes Mal geradewegs zu den deutschen Geleitzügen fliegen, dann wird den Deutschen klar – und ich spreche hier von einem sehr aufgeweckten Deutschen, einem Deutschen vom Typ Professor -, dass hier keine Zufälligkeit vorliegt. Dieser Deutsche kann Zusammenhänge feststellen. Er kann erkennen, dass wir mehr wissen, als wir eigentlich wissen dürften. Mit anderen Worten, es gibt einen bestimmten Punkt, an dem Informationen von uns zu den Deutschen zurückfließen.«
»Wir müssen wissen, wo dieser Punkt liegt«, schaltet sich der Obermotz ein. »Und zwar genau. Und dann müssen wir zusehen, dass wir ihm nicht zu nahe kommen. Um den Anschein der Zufälligkeit zu erwecken.«
»Ja«, sagt Waterhouse, »und es muss eine Art von Zufälligkeit sein, die jemanden wie Rudolf von Hacklheber überzeugen würde.«
»Genau der Bursche, an den wir gedacht haben«, sagt der Universitätslehrer. »Seit letztem Jahr übrigens Dr. von Hacklheber.«
»Ach!«, sagt Waterhouse. »Rudi hat seinen Doktor gemacht?« Seit Rudi in die Arme des Tausendjährigen Reiches zurückgerufen worden ist, hat Waterhouse das Schlimmste vermutet: ihn sich in einem Mantel vorgestellt, wie er in Schneewächten schläft und Leningrad belagert oder etwas dergleichen. Aber die Nazis mit ihrem scharfen Blick für Begabungen (sofern es sich nicht um jüdische Begabungen handelt) haben ihm offenbar einen Schreibtischjob gegeben.
Trotzdem steht es eine Zeit lang auf der Kippe, nachdem Waterhouse Freude über Rudis Wohlergehen hat erkennen lassen. Einer der Anderen versucht die Spannung zu mildern, indem er scherzt, dass es keinen Bedarf für die neue Geheimhaltungskategorie mit Namen Ultra Mega gäbe, wenn irgendwer die Weitsicht besessen hätte, Rudi bis zum Ende des Krieges in New Jersey einzusperren. Niemand scheint das für komisch zu halten, weshalb Waterhouse vermutet, dass es stimmt.
Man zeigt ihm das Organigramm der RAF-Spezialabteilung Nr. 2701, das die Namen der weltweit vierundzwanzig Menschen enthält, die über Ultra Mega Bescheid wissen. An der Spitze stehen Namen wie Winston Churchill und Franklin Delano Roosevelt. Dann folgen einige Namen, die Waterhouse merkwürdig vertraut vorkommen – vielleicht die Namen der hier Anwesenden. Dahinter ein gewisser Chattan, ein ziemlich junger Colonel der Royal Air Force, der (wie man Waterhouse versichert) während der Luftschlacht um England höchst Bedeutendes geleistet hat.
Auf der nächsten Stufe des Organigramms findet sich der Name Lawrence Pritchard Waterhouse. Es folgen zwei weitere Namen: der eine ein Captain der RAF, der andere ein Captain des United States Marine Corps. Ferner eine gepunktete Linie, die nach einer Seite abschwenkt und zu dem Namen Dr. Alan Mathison Turing führt. Insgesamt dürfte es sich bei dieser Zusammenstellung um die irregulärste und bizarrste Ad-hoc-kratie handeln, die jemals einer militärischen Organisation aufgepfropft wurde.
In der untersten Reihe des Organigramms finden sich, unter die Namen des RAF- bzw. des Marine-Captains gequetscht, zwei Gruppen von
Weitere Kostenlose Bücher