Cthulhu-Geistergeschichten
nach .. lä-ngai..
ygg..«
»Ich sehe Es .. kommt hierher .. Höllenwind .. Titanische Wolke .. Schwarze Flügel..
Yog Sothoth, rette mich .. Das dreigelappte flammende Auge ...«
Das Grauen von Dunwich
Gorgonen und Hydras und Chimären - schlimme Geschichten von Celaeno und den Harpyen
- können sich im abergläubischen Gehirn reproduzieren - aber sie waren vorher da. Sie sind Transkripte, Typen -die Archetypen sind in uns, und ewig. Wie könnte uns sonst die Erzählung von etwas, von dem wir bei wachem Bewußtsein wissen, daß es nicht stimmt, überhaupt berühren? Kommt das daher, daß wir ganz selbstverständlich von derlei Gegenständen Schrecken gewärtigen, indem wir sie für fähig halten, uns körperlichen Schmerz zuzufügen? 0 durchaus nicht! Diese Schrecken sind anderer Herkunft. Sie gehen über den Körper hinaus - denn ohne Körper wären sie dieselben gewesen ... Daß die Art von Angst, von der hier die Rede ist, rein geistiger Natur ist — daß sie, je gegenstandsloser sie auf Erden ist, um so stärker ist, daß sie in der Zeit unserer sündelosen Kindheit dominiert -
sind Schwierigkeiten, deren Lösung uns einen probablen Einblick in unsern vormundanen Zustand zu geben und wenigstens ein Guckloch ins Schattenreich der Präexistem zu eröffnen vermag.
Charles Lamb: Widies and Other Night-Fears
Der Reisende, der durch Massachusetts kommt und an dem Kreuzweg unterhalb der Aylesbury-Ranges die falsche Abzweigung einschlägt, gerät in eine merkwürdige verlassene Gegend. Das Gelände steigt an, und die mit wilden Rosen bewachsenen Steinwälle am Rand der staubigen, gewundenen Landstraße rücken immer näher zusammen. Die Bäume in den dichten Waldgürteln erscheinen übernatürlich hoch, und die verhext wirkenden Sträucher, Büsche und Gräser wuchern in einer Üppigkeit, wie man sie nur höchst selten in von Menschen besiedelten Gegenden findet. Gleichzeitig aber sieht man kaum bebaute Felder, und die wenigen scheinen unfruchtbar und dürr zu sein; einzelne verstreute Gebäude sind alle gleichermaßen von Alter, Schmutz und Verfall gezeichnet. Ohne zu wissen, warum, scheut man sich, eine dieser knorrigen einsiedlerischen Gestalten nach dem Weg zu fragen, die man hier und da auf einer halbzerfallenden Türschwelle oder auf einer der abschüssigen, mit Felsgeröll besäten
"Wiesen erblickt. Die Leute hier haben etwas so verschlossenes, ja verstohlenes, daß man sich unbewußt verbotenen Dingen gegenüber fühlt, mit denen man lieber nichts zu tun hat. Wenn die Straße noch mehr ansteigt und die Berge über den dichten Wäldern in den Blick kommen, verstärkt sich das ungute Gefühl, Die Gipfel sind zu rund und symmetrisch, als daß sie beruhigend und natürlich wirken könnten, und dann und wann zeichnen sich am Himmel mit überdeutlicher Klarheit die sonderbaren Umrisse der großen Felssäulen ab, von denen die meisten gekrönt sind.
Schluchten und Felsspalten von gefährlicher Tiefe durchschneiden den Weg, und die rohgezimmerten Holzstege scheinen von nur fragwürdiger Sicherheit. Senkt sich die Straße wieder, so gelangt man in eine weite Sumpflandschaft, gegen die man instinktiv Widerwillen empfindet; der man beinahe mit Furcht begegnet, wenn gegen Abend Ziegenmelker - dem Auge verborgen - schreien und Feuerfliegen in ganz unnatürlichen Schwärmen hervorschwirren, um zu den heiseren, seltsam eindringlichen Rhythmen der hohlknarrenden Ochsenfrösche zu tanzen. Das schmale, glänzende Band des Miscatonic läßt in unheimlicher Weise an eine nasse Natter denken, wie es sich nicht am Fuße der Berge entlangwindet, in denen es entspringt. Wenn die Hügel näherrücken, richtet man seinen Blick unwillkürlich auf die dunkel bewaldeten Hänge, nicht mehr auf die steingekrönten Gipfel. Diese Wälder sind so finster und drohend, daß man wünschte, sie blieben in der Entfernung; aber es gibt keine Straße, auf der man vor ihnen fliehen könnte. Hinter einer überdachten Brücke entdeckt man ein kleines Dorf, eingezwängt zwischen den Fluß und die senkrechte Wand des Round Mountain, und man sieht mit Verwunderung den Haufen verfaulender Walmdächer, der auf eine frühere architektonische Periode schließen läßt als die der benachbarten Gegenden. Es ist nicht gerade beruhigend, wenn man beim näheren Hinsehen merkt, daß die meisten Häuser verlassen und halbverfallen sind, und daß die Kirche mit dem eingestürzten Turm die einzige merkantile Niederlassung in diesem gottfernen Flecken
Weitere Kostenlose Bücher