Das Bourne Ultimatum
gesucht, in jedem Laden, jedem Hotel, an das er sich erinnern konnte. Mehr als einmal hatte ihm der Atem gestockt, weil er ein Profil, einen dunkelroten Haarschopf im schummrigen Licht eines Cafes oder aus der Ferne für Marie gehalten hatte. Aber jedes Mal hatte sich seine Vermutung als falsch herausgestellt.
Alex! Wo, zum Teufel, steckte Conklin? Er konnte ihn nicht erreichen! Er hatte auf Conklin gezählt, dass er sich um die Details kümmerte, in erster Linie die zügige Überweisung von Geld. Der Geschäftstag an der Ostküste der Vereinigten Staaten begann um vier Uhr Pariser Zeit. Da blieb nur eine Stunde, um eine Million amerikanische Dollar abzuheben und an einen Herrn Simon auf eine Bank seiner Wahl in Paris zu überweisen. Und das bedeutete, dass Mr. Simon sich bei eben dieser Bank vorstellen musste. Bernardine war hilfreich gewesen. Hilfreich? Er hatte die Sache überhaupt erst möglich gemacht.
»Es gibt da eine Bank in der Rue de Grenelle, die häufig vom Deuxieme benutzt wird und wo man entgegenkommend ist, was Öffnungszeiten oder die eine oder andere fehlende Unterschrift angeht. Ist natürlich nicht umsonst, und darüber hinaus trauen sie niemandem, insbesondere dann nicht, wenn jemand mit unserer wohlwollenden sozialistischen Regierung zu tun hat.«
»Sie meinen, nur auf ein Telex oder ein Fax hin machen sie keinen Franc locker?«
»Nicht einen. Der Präsident persönlich könnte anrufen,
und sie würden ihm sagen, er solle es sich lieber direkt aus Moskau holen, wo er, wie sie fest glauben, eindeutig hingehört.«
»Da ich Alex nicht erreichen kann, habe ich unseren Mann auf den Cayman-Inseln angerufen, wo Marie den größten Teil des Geldes angelegt hat. Er ist Kanadier, und auch die Bank ist kanadisch. Er wartet auf Anweisungen.«
»Ich werde anrufen. Sind Sie im Pont-Royal?«
»Nein. Ich rufe Sie zurück.«
»Wo sind Sie?«
»Ich denke, man könnte sagen, dass ich ein ängstlicher, konfuser Schmetterling bin, der von einem vage erinnerten Platz zum nächsten flattert.«
»Sie suchen nach ihr.«
»Ja.«
»In gewisser Weise hoffe ich, dass Sie sie nicht finden.«
»Danke. Ich rufe in zwanzig Minuten zurück.«
Er war dann zum Trocadero und dem Palais de Chaillot gegangen. Auf einer der Terrassen war damals auf ihn geschossen worden. Es hatte Gewehrschüsse gegeben und Menschen, die die endlosen Stufen hinabgerannt kamen, zwischendurch verdeckt durch die großen goldenen Skulpturen und die hohen Wasserfontänen, bis sie in den Gärten verschwanden und schließlich außer Sicht- und Reichweite waren. Was war geschehen? Warum erinnerte er sich an den Trocadero...? Marie war dort gewesen - irgendwo. Wo in diesem enormen Komplex war sie gewesen? Wo? Eine Terrasse! Sie war auf einer Terrasse gewesen. In der Nähe einer Statue... Welcher Statue? Descartes? Racine? Talleyrand? Die Statue von Descartes fiel ihm zuerst ein.
Er fand sie, aber Marie war nicht dort. Er sah auf seine Uhr; es waren beinahe fünfundvierzig Minuten vergangen, seitdem er mit Bernardine gesprochen hatte. Er suchte eine Telefonzelle.
»Gehen Sie zur Banque Normandie, und fragen Sie nach einem Herrn Tabouri. Er weiß Bescheid und wird glücklich sein, wenn Sie sein Telefon benutzen - natürlich gegen Erstattung der Kosten.«
»Danke, François.«
»Wo sind Sie jetzt?«
»Am Trocadero. Es ist verrückt. Ich habe verdammt noch mal so ein unbestimmtes Gefühl, wie Vibrationen, aber sie ist nicht da.«
»Gehen Sie zur Bank.«
Das hatte er getan, und innerhalb von fünfundddreißig Minuten nach dem Anruf auf den Cayman-Inseln hatte der olivenhäutige, ständig lächelnde Monsieur Tabouri ihm bestätigt, seine Gelder seien da. Er verlangte siebenhundertfünfzigtausend Francs in so großen Scheinen wie möglich. Sie wurden ihm ausgehändigt. Und der grinsende, willfährige Banker nahm ihn vertraulich auf die Seite, weg vom Schreibtisch, was leicht idiotisch war, da sich niemand im Büro befand, und sprach am Fenster leise auf ihn ein.
»In Beirut gibt es einige ausgezeichnete Möglichkeiten, Grundstücke zu kaufen. Glauben Sie mir, ich weiß es. Ich bin Experte für den Vorderen Orient, und diese blödsinnigen Kämpfe können nicht mehr lange dauern. Mon Dieu, sonst wird niemand mehr am Leben sein. Es wird sich wieder zum Paris des Mittelmeers mausern. Grundstücke für den Bruchteil ihres Werts, Hotels zu einem lächerlichen Preis!«
»Klingt interessant Lassen Sie uns in Kontakt bleiben.«
Er war aus der Banque
Weitere Kostenlose Bücher