Das Flammende Kreuz
enormen Klatschen ins Wasser zurück. In der Ferne hörte er Frauenschreie. Er konnte weder atmen noch etwas sehen, sondern kämpfte mit einem sich windenden Durcheinander aus Kleidern und Gliedmaßen und aufgewühltem Schlamm, während seine Füße vergeblich nach Halt suchten und seine Lungen fast explodierten.
Sein Kopf durchbrach die Oberfläche. Sein Mund öffnete und schloss sich wie der eines Fisches, um Luft zu schlucken, und er hörte seine eigenen, heftigen Atemgeräusche - und MacKenzies Keuchen. MacKenzie ließ strampelnd von ihm ab und blieb einen Meter weiter aufrecht stehen. Das Wasser lief ihm aus den Kleidern, und er keuchte wie eine Dampfmaschine. Roger beugte sich heftig atmend vor und stützte sich mit den Händen auf seine Oberschenkel, während seine Arme vor Anstrengung zitterten. Er schnappte ein letztes Mal nach Luft, dann richtete er sich auf und strich das feuchte Haar beiseite, das in seinem Gesicht klebte.
»Hört mir zu«, begann er keuchend, »ich -«
Weiter kam er nicht, denn MacKenzie, der ebenfalls immer noch schwer atmete, kam durch das hüfttiefe Wasser auf ihn zu. Das Gesicht des Mannes trug einen seltsamen, begierigen Blick, und seine moosgrünen Augen leuchteten.
Etwas verspätet fiel Roger noch etwas anderes ein. Der Mann war Dougal MacKenzies Sohn. Doch er war auch der Sohn der Hexe Geillis Duncan.
Irgendwo jenseits der Weiden erscholl ein tiefes Donnern, und die erschrockenen Vögel erhoben sich in kreischenden Scharen von den Bäumen. Die Schlacht hatte begonnen.
65
Alamance
Daraufhin entsandte der Gouverneur Hauptmann Malcolm, einen seiner Feldadjutanten, und den Sheriff von Orange mit seinem Brief, in dem er die Rebellen aufforderte, ihre Waffen niederzulegen, ihre gesetzlosen Rädelsführer auszuliefern etc. Gegen halb elf kehrten Hauptm. Malcolm und der Sheriff zurück und gaben an, der Sheriff habe den Brief vier verschiedene Male vor verschiedenen Divisionen der Rebellen vorgelesen, welche die angebotenen Bedingungen verächtlich ablehnten und sagten, sie bräuchten keine Bedenkzeit, und mit rebellischem Gebrüll zur Schlacht aufriefen.
»Tagebuch der Expedition gegen die Aufrührer«, Wm. Tryon
»Haltet die Augen nach MacKenzie offen.« Jamie tippte Geordie Chisholm an die Schulter, und Geordie wandte den Kopf und gab ihm mit leichtem Kopfnicken zu verstehen, dass er begriff.
Sie wussten alle Bescheid. Sie waren brave Kerle, sie würden aufpassen. Sie würden ihn bestimmt auf seinem Rückweg finden.
Das sagte er sich jetzt schon zum dutzendsten Mal, doch die beruhigenden Worte klangen noch genauso hohl wie zuvor. Himmel, was war dem Mann nur zugestoßen?
Er schob das Unterholz brutal zur Seite, als sei es sein persönlicher Feind, und setzte sich an die Spitze seiner Männer. Wenn sie Acht gaben, würden sie MacKenzie so rechtzeitig sehen, dass sie nicht aus Versehen auf ihn schossen. Das sagte er sich zumindest, obwohl er sehr gut wusste, dass man, wenn man sich von Feinden umringt sah, in der Hitze des Gefechtes auf alles feuerte, was sich bewegte, und man nur selten Zeit hatte, dem Mann, der aus dem Rauch auf einen zukam, prüfend ins Gesicht zu sehen.
Nicht, dass es eine große Rolle spielen würde, wer MacKenzie umlegte, wenn es dazu kam. Brianna und Claire würden ihn für den Tod des Mannes verantwortlich machen, und das mit Recht.
Dann blieb ihm zu seiner Erleichterung keine Zeit mehr zum Nachdenken.
Sie brachen ins Freie hervor, und die Männer verteilten sich und rannten gebückt zu dritt und zu viert im Zickzack durch das Gras, wie er es ihnen beigebracht hatte, mit einem erfahrenen Soldaten pro Gruppe. Irgendwo hinter ihm erscholl der erste Kanonenschlag wie Donner aus einem sonnigen Himmel.
In dieser Sekunde entdeckte er die ersten Regulatoren, eine Gruppe von Männern, die von rechts über das offene Feld gelaufen kamen. Sie hatten seine Männer noch nicht gesehen.
Bevor es dazu kam, brüllte er »Casteal an DUIN!« und lief auf sie zu, die Muskete als Signal für die Männer hinter ihm hoch erhoben. Brüllende und kreischende Stimmen zerschnitten die Luft, und die erschrockenen, überrumpelten Regulatoren kamen stolpernd und ungeregelt zum Stehen. Beim Herumhantieren mit ihren Waffen kamen sie sich gegenseitig in die Quere.
» Thugham ! Thugham ! Zu mir, zu mir! Nah genug, es war nah genug. Er ließ sich auf ein Knie sinken, beugte sich über die Muskete, legte sie an und feuerte knapp über die Köpfe des Männergewimmels
Weitere Kostenlose Bücher