Das gefallene Imperium 1: Die letzte Bastion (German Edition)
Offensive gegen dieses Großkampfschiff der Intruder-Klasse. Ich will, dass dieses Ding ausgeschaltet wird.«
»Aye, Sir.«
In den letzten Tagen hatten sie die Drizil immer wieder mit guerillaartigen Angriffen auf Trab gehalten. Die Drizil verfügten nicht über genügend Schiffe, um das System wirkungsvoll zu kontrollieren, was die These unterstützte, dass es sich lediglich um ein Vorauskommando handelte, das den Standort des Planeten für nachfolgende Truppen markieren sollte. Die Drizil massierten ihre Schiffe daher weitestgehend im Raum um den Planeten Perseus, was ein Vorgehen gegen sie relativ schwierig machte.
Trotzdem griff Lestrade immer wieder feindliche Patrouillen oder Versorgungsschiffe der Drizil an. Im Verlauf mehrerer Gefechte war es seiner Streitmacht gelungen, dem Gegner empfindliche Verluste beizubringen. Sie hatten unter anderem zwölf feindliche Nachschubtransporter vernichtet, was die Versorgung der Drizil-Bodentruppen für den Gegner zu einem gefährlichen Balanceakt machen würde. Außerdem hatten sie etwa ein halbes Dutzend feindliche Schiffe zerstört – in der Mehrzahl jedoch leichte Einheiten wie Fregatten – und mindestens doppelt so viele schwer beschädigt. Im Gegenzug hatten sie selbst lediglich drei Dutzend Torpedoschnellboote verloren – und kein einziges ihrer Großkampfschiffe. Allerdings hatten alle Schiffe seines Kommandos Verluste an Besatzungsmitgliedern und enorme Gefechtsschäden zu verzeichnen. Ohne Möglichkeit der Wartung oder Durchführung umfangreicher Reparaturen würde der Zeitpunkt kommen, da sich dies als Zünglein an der Waage erweisen würde. Genau wie die imperialen Truppen auf der Oberfläche stand Lestrades Flotte vor dem Zusammenbruch.
Vor allem die Verluste seiner Torpedoschnellboote bereiteten ihm ernste Sorgen. Seit der Eröffnungsschlacht setzte er sie zunehmend ein, um wertvolle Großkampfschiffe zu beschützen sowie die Rückzüge zu decken – was durchaus allgemein anerkannter Doktrin für den Einsatz solcher Einheiten entsprach.
Das Ergebnis waren katastrophale fünfzig Prozent Verluste unter seinen Torpedobooten und deren Besatzungen. Inzwischen verfügte er über nur noch knapp hundertzwanzig dieser kleinen Einheiten. Insgeheim bedauerte er, jemals der Entscheidung zugestimmt zu haben, mehr als zweihundert Torpedoboote zur Verteilung von Nahrungsmitteln abzustellen. Diese Schiffe wurden hier nun dringend gebraucht. Andererseits wusste er, wie wichtig diese Aufgabe war. Wofür kämpften sie denn, wenn nicht für die Menschen, und was brachte es, hier einen Sieg zu erringen, wenn die Bevölkerung des Sektors verhungerte?
Auf dem Display beobachtete er, wie drei seiner Schiffe gegen das feindliche Großkampfschiff vorrückten, das Lestrade inzwischen für das feindliche Flaggschiff hielt. Eigentlich hatte er nicht geplant, heute eine ausgewachsene Schlacht gegen die Drizil zu kämpfen, doch als feindliche Schiffe eine Position über dem Planeten einnahmen, die eindeutig dem Zweck eines Orbitalbombardements diente, hatte er keine Wahl gehabt, einige Schiffe versammelt und den Angriff befohlen.
»Eugene, bringen Sie uns rein. Wir unterstützen den Angriff.«
»Verstanden, Commodore.«
Die Vengeance löste sich aus dem Pulk sie umgebender Torpedoboote und Kreuzer und strebte dem Kampf über der Oberfläche von Perseus entgegen.
Zwischen den kämpfenden Giganten fochten und starben die Piloten beider Seiten, als ihre Jäger in kurzen, heftigen Schlagabtäuschen aufeinandertrafen, sich wieder voneinander lösten, nur um kurz darauf erneut aufeinander einzuprügeln.
Ein Trio Mammoth-Jagdbomber – eskortiert von einem halben Dutzend Shadow-Abfangjägern – stürzte sich auf einen feindlichen Träger und beharkte diesen zunächst mit ihren Bordwaffen und schließlich mit Raketen. Die Außenhülle des unglückseligen Schiffes wurden auf der gesamten Breitseite perforiert, wobei es am laufenden Band Trümmer und Atmosphäre verlor – und noch etwas, das nach Besatzungsmitgliedern aussah.
Die Geschütze des Trägers spuckten trotz der enormen Beschädigungen weiter Salve um Salve gegen die angreifenden Jäger. Ein Mammoth wurde mehrmals getroffen. Die ersten zwei Salven absorbierte die Panzerung ohne nennenswertes Ergebnis, doch der dritte Treffer im selben Bereich, brach die Panzerung auf und Flammen leckten aus der Bruchstelle hervor, gespeist vom Treibstoffvorrat des Jägers. Nur Sekundenbruchteile später zerbarst der Mammoth in Tausende
Weitere Kostenlose Bücher