Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Glück mit dir (German Edition)

Das Glück mit dir (German Edition)

Titel: Das Glück mit dir (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Lily Tuck
Vom Netzwerk:
geschafft, sagt Philip.
    Wie sollen wir ihn nennen?, fragt Nina.
    Philip zuckt die Achseln und schüttelt den Kopf.
    Roma, sagt sie. Es ist bloß ein Name.
    Nachts schläft der Hund, Roma, zu einem Ball zusammengerollt draußen vor ihrer Tür; tagsüber liegt er auf der gefliesten Terrasse ausgestreckt auf der Seite und tankt Sonne; ab und zu setzt er sich auf, um sich zu kratzen. Er frisst alles: Tomaten, Brot, Reis, Fisch – was immer Nina ihm gibt. Er frisst gierig und wedeltdabei mit dem Schwanz. Wenn Nina und Philip zum Schwimmen oder abends zum Essen gehen, legt er sich auf die oberste Terrassentreppenstufe und wartet, den Kopf auf den Pfoten, auf ihre Rückkehr.
    Was sollen wir mit Roma machen, wenn wir abreisen?, fragt Nina. Vielleicht könnten wir ihn mit nach Hause nehmen. Wir könnten zu einem Tierarzt gehen, eine Holzkiste besorgen, eine …
    Nein, nein. Philip schüttelt entschieden den Kopf.
    Obwohl Nina herumfragt, will niemand einen Hund haben.
    Noch ein Maul zu stopfen! , sagen alle.
    Schließlich willigt Anselmo, der Kellner in dem Restaurant, das sie häufig besuchen, ein, ihn zu nehmen, und am letzten Tag, wenige Stunden vor ihrem Abflug, setzen sie Roma in ihr Auto und fahren zu Anselmos Haus. Roma hockt nervös hechelnd und sabbernd auf dem Rücksitz. Nina wendet sich halb um und tätschelt seinen Kopf, er versucht ihre Hand zu lecken.
    Er weiß es, sagt sie zu Philip.
    Es wird ihm gut gehen, antwortet Philip.
    Du wirst ein gutes Zuhause haben, Roma, sagt sie.
    Sie haben Schwierigkeiten, Anselmos Haus zu finden, das im Inneren der Insel liegt, in einer verlassenen, unbewirtschafteten Gegend, die sie nie besucht haben. Die unbefestigte Straße ist von Furchen durchzogen und von verkrüppelten, knorrigen Olivenbäumen gesäumt. Es ist nicht weit zum Flughafen, der für sie jedoch unsichtbar bleibt, sogar, als ein kleines Flugzeug tief über ihren Köpfen hereingeflogen kommt und mit ausgefahrenem Fahrwerk, landebereit, beinah – so scheint es jedenfalls – das Dach ihres Autos streift.
    Wir werden unseren Flug verpassen, wenn wir das Haus nicht bald finden, sagt Philip.
    Anselmo, seine Frau und seine Kinder freuen sich, als sie kommen. Sie bieten Erfrischungen an, aber Philip und Nina sind zu sehr in Eile.
    La prossima volta , verspricht Philip.
    Anselmo und seine Frau lachen. Die Kinder schlingen demonstrativ die Arme um Roma und drücken ihn an sich.
    Bevor sie abfahren, gibt Philip Anselmo einen Umschlag mit Geld. Geld für den Hund, sagt er.
    Non si preoccupi signore , wiederholt Anselmo, il cane será felice con noi .
    Io sono felice, tu sei felice, egli è felice, noi siamo felici , wiederholt sie bei sich. In der Schule hatte sie italienische Verben konjugieren und auswendig aufsagen gelernt.
    Und welche Vergangenheitsform könnte sie jetzt verwenden – die nahe Vergangenheit io sono stata felice oder das Plusquamperfekt io ero stata felice oder das Historische Perfekt io fui felice ?
    Oder, auch das ist möglich, das Konditional Perfekt io sarei stata felice .
    Mehrere Wochen vergehen, ehe Nina im Restaurant anruft – Anselmo hat zu Hause kein Telefon – und man ihr sagt, Anselmo arbeite nicht mehr dort. Anselmo, sagt der Mann, der den Anruf entgegennimmt, sei voreinem Monat gegangen. Als sie sich nach dem Hund erkundigt, erklärt der Mann, der den Anruf entgegennimmt, er wisse nichts von einem Hund.
    Nina nimmt noch einen Schluck Wein und denkt darüber nach, warum Philip, der im Mittleren Westen aufgewachsen ist, sich nicht von Getreidefeldern und weiten grünen Ebenen angezogen fühlte, sondern vom Meer und von Inseln: Martha’s Vineyard, Belle-Île, Pantelleria.
    Und wie es kam, dass er sich fürs Segeln begeisterte.
    Seine Hinckley Bermuda 40 hat einen schlanken, französischblauen Rumpf, ein solides Innenleben mit viel Graunuss und Teak und glänzende Bronzebeschläge. Vier Leute können bequem auf dem Boot schlafen, bei sechs wird es ungemütlich, und sie haben damit die kalten Gewässer von Maine und Kanada besegelt – einmal sind sie bis Nova Scotia gekommen, wo das Wasser aufgrund des Golfstroms überraschend warm war.
    Hypatia – Philip benennt das Boot nach der ersten bekannten weiblichen Mathematikerin.
    Leider hat Hypatia ein schauriges Ende gefunden, erzählt Philip Nina.
    Was für eins denn?
    Sie wurde von einer wütenden Horde Mönche angegriffen, die ihr die Haut mit Austernschalen vom Leib geschält haben. Sie wurde lebendig gehäutet, zerstückelt und

Weitere Kostenlose Bücher