Das Herz
Stollen, der Große Unterwasserstraße hieß und unter der Bucht hindurch zum xixischen Heerlager auf dem Festland führte — Saqris Ziel. Von den Truppen, die hier durchmarschiert waren, um in der Tiefe zum Autarchen zu stoßen, war nichts mehr zu sehen.
Die Drags und Hammerfuß wandten sich ohne Zögern dorthin, wo die Xixier hergekommen waren, und folgten dem breiten Gang in Richtung Oberfläche. Barrick fiel in den Laufschritt, froh über die solide, aber federleichte Qar-Rüstung. Er hatte sich gerade umgedreht, um Saqri und die anderen aus dem Seitengang strömen zu sehen, als ein Brüllen aus Hammerfuß' mächtiger Kehle ihn beinah ins Straucheln brachte.
Vor ihnen war ein Trupp Xixier um eine Biegung des Gangs gekommen. Beim Anblick der auf sie zustürmenden Qar stießen sie Alarmrufe aus und nahmen rasch die ganze Breite des Gangs ein, die Schilde in Kopfhöhe, die Speere in Igelformation, doch selbst im Schummerlicht der Tunnelfackeln sah Barrick die schreckgeweiteten Augen der Südländer, als Hammerfuß, noch lauter brüllend und Züchtiger schwingend, auf sie zustampfte. Alle Xixier hoben ihre Schilde, aber denen direkt vor Hammerfuß nützte es nichts: Die Riesenaxt fuhr mit einem kurzen, grimmigen
Krach
herab. Die Schreie derer, denen die Waffe und ihr eigener zerknickter Schild den Schädel zertrümmerten, waren grässlich.
Die Xixier etwas weiter hinten entgingen der ersten Attacke des Riesen, wurden jedoch noch mit erhobenem Schild überrumpelt, als die hinter Hammerfuß herstürmenden Drags ihnen blitzschnell mit dem Haken am Schaft ihres kurzen Speers die Beine wegrissen, sodass Dutzende der bärtigen Männer in den Schotter geschleudert wurden.
Dann brüllte der Ettin ein Wort, das die Drags zu kennen schienen. Die kleinen Männer warfen sich bäuchlings hin. Hammerfuß packte Barrick und zog ihn ebenfalls zu Boden. Im nächsten Moment schnellte ein Schwarm Pfeile aus den Reihen der Qar und bohrte sich in die vordersten Xixier. Die Verwundeten und Sterbenden fielen rückwärts und behinderten die Männer dahinter.
Barrick hörte vage Saqris Stimme, ob in seinen Ohren oder seinem Kopf, konnte er nicht sagen, da der Kampf bereits tausend Schatten in seinem Denken warf und er schon Mühe genug hatte zu verstehen, was er da vor sich sah.
Saqris tödlichste Nahkämpfer, Trickster und Wandelbare, stürmten jetzt vor. Im Nu waren sie zwischen den Xixiern und gingen so schnell mit Klinge und Sporn zu Werk, dass gepanzerte, bärtige Männer ganz von selbst vor flinken Schatten auf die blutüberströmten Knie zu fallen schienen. Doch die Soldaten des Autarchen waren keine Feiglinge — diese Männer hatten schon gegen viele Feinde gekämpft, wenn auch noch nie gegen so sonderbare — und erholten sich rasch vom ersten Schock. Brüllende, waffenklirrende Kämpferknäuel bildeten sich in dem Chaos, und stellenweise wurden die Qar zurückgedrängt. Als jemand gegen die Gangwand fiel und eine Fackel hinunterschlug, wurde sie rasch zu Funken zertreten, und es war noch dunkler.
Wie gedungene Kämpfer in Kernios' Hallen,
dachte er wirr.
Erdherr,
sangen die Stimmen.
Wir sind im Haus des Erdherrn. Seine Rache wird fürchterlich sein — wenn wir scheitern, verlieren wir mehr als nur unser Leben ...!
Wir haben auf Silberglanz' Mauern gegen ihn und seine Brüder gekämpft,
riefen andere, die in Barricks Kopf umhergewirbelt wurden wie Blätter im Sturm.
Seht nicht ins kalte Auge des Todes! Sonst gefriert euer Herz wie das von Silberglanz ...
Für Weißfeuer! Für die Kinder Brises!
Nein. Finde dich selbst,
sagte Ynnirs Stimme, näher als die übrigen. Barrick griff nach dem flüchtigen Gedanken, bemühte sich, die restlichen wegzuschieben.
Finde dich selbst.
Und plötzlich, so wie ein Kind erstmals den Trick des Laufens meistert, fasste Barrick nach sich selbst und trat aus dem Lärm hinaus. Was geschah, war immer noch da, aber es verlangsamte sich und verlor immer mehr an Heftigkeit, bis es ihn nicht stärker abzulenken schien als ein angenehmes Lüftchen.
Du wirst gebraucht.
Und auf ein Mal konnte er alles sehen, so klar wie durch feinstes Glas, wie durch eine Linse, die Chaven sich zurechtgeschliffen hatte, und die Zeit lief auf einmal wieder vorwärts und zog Barrick mit wie an einer Schnur. Ein Stück weiter drüben in dem breiten, dunklen Gang sah er Saqris roten Stein glühen, sah ihn tanzen wie ein Funke im Wind, als sie es mit einem halben Dutzend Xixiern aufnahm. Sechs Feinde, aber hundert
Weitere Kostenlose Bücher