Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das kalte Schwert

Das kalte Schwert

Titel: Das kalte Schwert Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Richard Morgan
Vom Netzwerk:
diese Engel«, sagte er brüsk zu ihr, außerstande, das Grinsen zu unterdrücken. »Nichts weiter dran. Gehen wir.«
    Sie gingen.
    Aber an der zweiten Treppenkehre sickerte ein langes, tiefes Wolfsgeheul durch die Luft. Es kam von irgendwoher aus dem Herzen des Gebäudes. Bei seinem Klang erstarrten sie mitten im Schritt.
    Und ein zweiter Ruf gab Antwort.
    »Die Jagd ist eröffnet«, fauchte Egar. »Zurück zum Seil. Harath, los!«
    Aber Harath starrte hinab, nicht in Richtung des Lauts.
    »Egar! Sieh mal, Mann! Sieh mal!«
    Die gestürzten Ishlinak auf dem Boden zuckten und regten sich.
    Nicht Elkret. Alnarh und der andere.
    Die Toten. Erwachten.
    Egar erfasste es mit einem freudlosen Mangel an Überraschung.
    »Lauft!«, empfahl er.
     
    Zurück ging es über die Galerie, in doppelter Eile, und er sah flackerndes blaues Feuer über die Glirsht-Puppen unten laufen,
sodass sie glitzerten wie aufragende Zähne an einem ungeheuerlichen Kiefer, auf denen lebendiger, leuchtender Speichel glänzte. Er glaubte zu spüren, wie sich das gesamte Gebäude um sie zusammenzog, wie die Kieferknochen zuschnappten, sie verschluckten. Erneut wie damals in der Grabkammer, flackernde Todesangst.
    Ein Blick zurück auf Harath, und er sah das Gefühl in den Augen des jüngeren Mannes gespiegelt. Die Furcht tönte aus ihm wie ein Lautenklang und hing in der Luft wie etwas Greifbares.
    Das ist nicht meine.
    Es fiel ihm ein, als sie gerade die Treppe am anderen Ende hinunterjagten – ein vages Verständnis, das ihm aus der Hand zu gleiten drohte. Es war nicht seine Furcht. Sein Blut kochte, er hatte zuvor schon Dwendas getötet, und zwar unter beengteren Verhältnissen als jetzt. Er spürte noch die schwachen, schwindelerregenden Reste des Hochgefühls vom Kampf. Das Grinsen lag noch auf seinem Gesicht, zog seine Mundwinkel zurück. Die Furcht mochte später kommen, wenn dieses wilde Pulsieren abebbte, aber das …
    Die Erinnerung kam hoch – es war ein paar Jahrzehnte her, mindestens, knapp fünfzehn war er da gewesen. Eine kühle, sternenklare Nacht in der Steppe, und das Band sah aus wie eine weite, feurige, über den Himmel gehobene Säbelklinge. Er hatte mit anderen Hütejungen das Vieh bewacht, da hatte Olgan, der Schamane, etwas gemurmelt und die Hand durch die Luft gezogen, Pulver und Flüssigkeiten in die Flammen geworfen und unheimliche, halb menschliche Gesichter heraufbeschworen.
    Damals hatte ihn die Furcht ebenso gepackt wie alle anderen, vielleicht sogar Olgan selbst – der junge Egar sah, dass der alte Mann bei seinen Anrufungen die Zähne fest zusammengebissen hatte. Aber als die unmusikalischen Schreie und die Windböen
stärker wurden, als die Gesichter sehr bald mit Flammenklauen nach ihm zu greifen schienen, hörte Olgan jäh mit seinem Singsang auf und hieß sie, zurückzutreten, wegzusehen und mit dem Blick die Himmelsstraße zu suchen.
    Ihre Seelen auf diese Straße zu legen.
    Es war das Schwerste, was er jemals in seinem jungen Leben getan hatte – den Blick von einer zusammengerollten, rasselnden Schlange fortzunehmen, über die man gerade im Steppengras gestolpert war –, aber er hatte es getan. Er hatte den jaulenden Dingern im Feuer den Rücken zugekehrt. Er hatte zum Band aufgeschaut, seinen geschwungenen Rand gefunden und sich vorgestellt, wie er selbst darüber schwebte und auf die weite, windige Welt unten hinabschaute.
    Die Furcht ergoss sich aus ihm wie Wasser aus einer fallengelassenen Flasche.
    Er vernahm Olgans Stimme hinter sich.
    Was ihr spürt, ist nicht euer. Ihr müsst es nicht besitzen. Wesen wie diese mästen die Furcht in euch, wie wir ein Büffelkalb mästen, und mit ähnlicher Absicht.
    Gekreisch vom Feuer – er glaubte, die Entrüstung in den halb ausgeformten Lauten zu hören.
    Wählt eurer Gefühl, wie ihr eine Waffe wählen würdet. Das heißt es, Majak zu sein.
    Später lehrte Olgan sie, die Kreaturen in den Flammen niederzubrüllen, sie auszulachen und ihnen Obszönitäten entgegenzuschleudern, ins Feuer zu stampfen und zu schlagen. Sich am Ende im Zustand des Berserkers zu verlieren, wo nichts anderes zählte als der Wille, Schaden zuzufügen.
    Das heißt es, Majak zu sein.
    Sie erreichten den unteren Treppenabsatz und jagten einfach weiter. Ein Geheul schallte durch die hohlen Räume des Tempels
hinter ihnen. Durch das einfallende Bandlicht, an den aufragenden, vergessenen Göttern vorüber. Die Statue des zahnlosen Urann schien seinen Blick einen Moment lang zu

Weitere Kostenlose Bücher