Das Zeitalter der Fuenf 02 Magier
Besucherin zu beobachten«, erklärte sie und stellte sich vor eine der Wände.
Der Hohepriester nickte. Zwei der geringeren Priester standen auf, hoben die Truhen, die die Familie dagelassen hatte, mit Magie an und ließen sie durch eine Tür auf der anderen Seite des Raums schweben. Auraya wandte sich zu Danjin um. Er musste den Raum verlassen. Die Spenden mussten geheim bleiben.
»Du solltest besser dort drüben warten«, sagte sie und deutete mit dem Kopf auf die Tür, durch die die Truhen abtransportiert worden waren. »Ich möchte, dass du zuhörst, wenn es sich einrichten lässt.«
Er neigte den Kopf und durchquerte den Raum, bevor er die Tür fest hinter sich zuzog. Auraya entnahm seinen Gedanken, dass er ein Ohr an den Türspalt gedrückt hatte.
Drei weitere Besucher kamen und gingen wieder, bevor Terena Würzer erschien. Das Gesicht der Frau war starr vor Missbilligung. Sie trat vor und ließ eine einzige kleine Schatulle auf den Tisch fallen, dann reckte sie das Kinn, ließ ihren Blick herrisch über die Priester wandern und öffnete den Mund, um die Ansprache zu beginnen, die sie sich zurechtgelegt hatte.
Als ihr Blick auf Auraya fiel, verwandelte sich der hochmütige Ausdruck ihrer Züge in Entsetzen.
Auraya lächelte und nickte höflich. Die Frau schluckte, wandte den Blick ab und tat einen Schritt rückwärts. Der Hohepriester beugte sich vor und öffnete die Schatulle. Sein Gesichtsausdruck veränderte sich nicht, aber die anderen Priester zogen die Augenbrauen hoch. Eine einzige Goldmünze lag in der Schatulle.
Terenas Gedanken waren in Aufruhr. Die Ansprache, die sie geplant hatte, konnte sie jetzt natürlich nicht mehr halten. Aurayas Anwesenheit hatte sie daran erinnert, dass sie, wenn sie gegen das Werk einer Weißen protestierte, damit möglicherweise gegen den Willen der Götter protestierte. Ein kleiner innerer Kampf folgte, und der Grund zu schweigen trug mit knapper Not den Sieg über ihren Grund zu reden davon.
Auraya beobachtete das Geschehen, während die Priester ihre gewohnten Dankesworte sprachen. Terena murmelte die entsprechenden Antworten. Als das Ritual vorüber war, wandte sie sich zum Gehen.
Nicht so schnell, dachte Auraya.
»Ma-Würzer«, sagte sie mit bewusst sanfter, besorgter Stimme. »Ich konnte nicht umhin, deine Erregung bei deiner Ankunft zu spüren. Ich spüre auch, dass du die Absicht hattest, den Grund für diese Erregung mit den Priestern hier zu besprechen. Bitte, zögere nicht, deine Sorge in Worte zu kleiden. Ich möchte nicht, dass du einen Groll gegen uns hegst.«
Terena errötete und drehte sich widerstrebend um. Ihr Blick wanderte von einem Priester zum anderen und schließlich weiter zu Auraya. Als die Frau ihren Mut zusammennahm und ihren Ärger nicht länger zurückdrängte, empfand Auraya so etwas wie Bewunderung für sie.
»Ich hatte in der Tat die Absicht, meine Meinung zu sagen«, begann sie. »Ich habe meine Spende in diesem Jahr verringert, um so gegen dieses Traumweberhaus zu protestieren, das ihr bauen lasst. Unsere Söhne und Töchter sollten nicht mit diesen … diesen schmutzigen Heiden verkehren.«
Als die Priester sich erwartungsvoll zu Auraya umwandten, hätte ihr Eifer ihr beinahe ein Lachen entlockt. Dies musste das aufregendste Ereignis sein, das ihnen seit Tagen widerfahren war.
Sie trat vor, bis sie nur noch wenige Schritte von der Frau entfernt war. »Lasst uns allein«, befahl sie den Priestern. Sie erhoben sich und gingen langsam in den Raum, in dem die Spenden untergebracht waren, geeint durch ihre Enttäuschung. Sobald sie fort waren, ließ Terena sich ihre Furcht anmerken. Sie wich Aurayas Blick aus, und ihre Hände zitterten.
»Ich verstehe deine Sorge, Terena Würzer«, sagte Auraya besänftigend. »Wir haben die Zirkler seit langem ermutigt, Traumwebern aus dem Weg zu gehen. In der Vergangenheit war das notwendig, um den Einfluss der Traumweber zu verringern. Jetzt gibt es nur noch wenige Menschen, die ein solches Leben zu wählen bereit wären, und die Traumweber stellen keine Gefahr mehr für Zirkler dar, die den Göttern treu ergeben sind. Jene, die sich dennoch für dieses Leben entscheiden, sind häufig enttäuschte oder rebellische junge Leute. Wenn diese Menschen tatsächlich mit der Existenz als Traumweber liebäugeln, werden sie in das Hospital kommen, um sie aufzusuchen. Wenn sie das tun, werden sie auch Priester und Priesterinnen dort vorfinden. Sie werden erkennen, dass unsere Heiler es an Erfahrung und
Weitere Kostenlose Bücher