Delphi Werke von Charles Dickens (Illustrierte) (German Edition)
Versuchung zu entgehen, zum Fenster hinauszusehen, so müssen wir ihm angelegentlichst raten, eine Wohnung in Lantstreet zu beziehen.
In dieser glücklichen Zurückgezogenheit haben sich einige Kleisterfabrikanten, eine Gesellschaft von Buchbindergesellen, ein paar Agenten für den Konkursgerichtshof, einige Hausbesitzer von geringerer Ordnung, die auf den Werften verwendet werden, mehrere Damenschneider und sonst noch Zuschneider angesiedelt. Die Mehrzahl der Inwohner richtet ihre Tätigkeit unmittelbar auf die Vermietung möblierter Zimmer zu, oder widmet sich dem gesunden und stärkenden Geschäfte des Mangelns.
Die Hauptschöpfungen in der leblosen Natur der Straße sind grüne Fensterläden, Mietzettel, messingene Türplatten und Glockenzüge; die Hauptarten der belebten sind der Küchenjunge, der Semmelbube und der Kartoffelmann. Die Einwohner sind eine Art von Zugvögeln, sie verschwinden gewöhnlich am Ende der Quartals und meistens zur Nachtzeit. Die Einkünfte seiner Majestät werden in diesem Paradiese nur selten eingesammelt, die Renten sind unsicher und die Wasserleitung wird sehr häufig entzogen.
An dem Abend, zu dem Herr Pickwick eingeladen worden war, zierte Herr Bob Sawyer im Vorderzimmer seines Erdgeschosses die eine und Herr Ben Allen die andere Seite des Kamins. Die Vorbereitungen zur Aufnahme der Gäste schienen bereits vollendet. Die Regenschirme im Hausgange waren in der kleinen Ecke vor der Stubentür untergebracht; die Haube und der Schal des Dienstmädchens vom Treppengeländer entfernt, nur zwei Paar Überschuhe standen auf der Strohmatte an der Haustür, und auf dem Gesimse des Treppenfensters brannte ein munteres Küchenlicht mit einer sehr langen Schnuppe. Herr Bob Sawyer hatte die Getränke in einem Weingeschäft in der Highstreet selbst gekauft und die Träger der Ware nach Hause begleitet, um der Möglichkeit der Ablieferung in einem unrechten Hause vorzubeugen. Der Punsch stand fertig in einem roten Topf im Schlafgemach. Ein mit grünem Tuch bedecktes Tischchen war von einem Mitbewohner des Hauses geborgt worden, um als Spieltisch verwendet zu werden. Die Gläser des Etablissements aber, samt denen, die man aus einem Wirtshause entlehnt hatte, waren alle auf einem Tisch aufgestellt, der auf dem Treppenplatz vor der Tür stand.
Trotz der höchst befriedigenden Art all dieser Anordnungen lag eine Wolke auf Herrn Bob Sawyers Gesicht, als er am Feuer saß. Auch die Züge Herrn Ben Aliens trugen das gleiche Gepräge, während er aufmerksam auf die Kohlen starrte, und seine Stimme hatte etwas Melancholisches, als er nach langem Stillschweigen also sprach:
»Nun, es ist doch fatal, daß sie sich gerade bei dieser Gelegenheit in den Kopf gesetzt hat, böse auszusehen. Sie hätte wenigstens bis morgen warten können.«
»Das ist lauter Bosheit«, versetzte Herr Bob Sawyer heftig: »das ist lauter Bosheit. Sie sagt, wenn ich Gesellschaft geben könne, so müsse ich auch imstande sein, ihre verdammt kleine Rechnung zu bezahlen.«
»Wie lange läuft sie denn jetzt?« fragte Herr Ben Allen.
Eine Rechnung ist, beiläufig gesagt das trefflichste Perpetuum mobile, das der menschliche Scharfsinn je erfunden hat. Sie würde das längste Menschenleben lang laufen, ohne je aus eigenem Antrieb stehenzubleiben.
»Nur etwa einen Monat über ein Vierteljahr«, erwiderte Herr Bob Sawyer.
Ben Allen hustete hoffnungslos und lichtete einen forschenden Blick auf den Berührungspunkt der beiden Stangen am Ofen.
»Es wäre doch eine verdammte Geschichte, wenn sie sich in den Kopf setzen würde, vor der Gesellschaft hier aufzubegehren, nicht wahr?« sagte endlich Herr Ben Allen.
»Schauderhaft«, versetzte Bob Sawyer, »schauderhaft.«
Ein leises Pochen ließ sich an der Zimmertür hören. Herr Bob Sawyer warf seinem Freund einen bedeutsamen Blick zu und rief: »Herein!« worauf ein schmutziges und schlumpiges Mädchen in schwarzen Baumwollenstrümpfen, die für die verwahrloste Tochter eines dienstunfähigen Straßenkehrers in sehr zurückgekommenen Umständen gelten konnte, den Kopf hereinsteckte und sagte:
»Verzeihung, Herr Sawyer, Frau Raddle wünscht Sie zu sprechen.«
Ehe Herr Bob Sawyer etwas erwidern konnte, verschwand das Mädchen plötzlich mit einem gellenden Schrei, wie wenn ihr jemand von hinten einen heftigen Stoß versetzt hätte. Unmittelbar nach diesem geheimnisvollen Verschwinden erfolgte ein abermaliges Klopfen an die Tür – ein kurzes, entschiedenes Klopfen, das zu sagen
Weitere Kostenlose Bücher