Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Arzt von Stalingrad

Der Arzt von Stalingrad

Titel: Der Arzt von Stalingrad Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Heinz G. Konsalik
Vom Netzwerk:
eingestellt sei.
    Dr. Böhler sah Worotilow an, als die drei Mädchen aus den Lastwagen stiegen und die steifen Glieder dehnten. »Haben Sie die deutschen Schwestern beantragt, Major?« fragte er ernst.
    »Nein, Genosse Dr. Kresin. Ich wußte nur davon.«
    Dr. Böhler wandte sich an Kresin: »Warum haben Sie das getan?«
    »Um Ihnen zu helfen. Ich will, daß Sie hier ein Musterlazarett aufbauen – das beste aller Gefangenenlager.«
    »Aber das Eintreffen der Mädels gibt Grund zu Gerede, Dr. Kresin! Sie werden sehen, ich habe innerhalb von zehn Stunden das Lazarett überfüllt! Es wird Krankenmeldungen rasseln!«
    »Nicht, wenn ich die Auswahl der wirklich Kranken treffe!« sagte Dr. Kresin giftig. »Ihnen macht man aber auch gar nichts recht!«
    »Sie werden sehen …«
    Dr. Böhler trat zu den drei Mädchen und reichte ihnen die Hand. »Willkommen in Stalingrad«, sagte er ein wenig sarkastisch. »Es wäre besser gewesen, man hätte euch nach Hause gefahren.«
    Er nickte ihnen ermutigend zu. »Ich bin Dr. Böhler, so was Ähnliches wie der Chef dieses Lazaretts!«
    »Ingeborg Waiden«, sagte eines der Mädchen und drückte die dargebotene Hand. »Ich komme aus Kiel. Schwester, voll ausgebildet.«
    »Wie lange sind Sie in Rußland?«
    »Seit 1943! Gefangen wurde ich erst 1945, bei Königsberg!«
    Dr. Böhler sah die beiden anderen an. »Martha Kreutz«, sagte die eine, »Erna Bordner«, die andere.
    »Beide aus Stalino«, meinte Martha Kreutz. »Wir kamen schon 1944 in Gefangenschaft und waren bisher in zehn Lagern als Schwesternhelferinnen. Zuletzt – vor Stalino – in Swerdlowsk, im sogenannten Narbenlager.«
    Dr. Böhler sah sie verblüfft an. »Narbenlager?«
    »Ja. Dort sind die versammelt, die die Blutgruppe unter dem Oberarm eintätowiert oder dort eine Narbe haben, weil sie sich das Zeichen ausbrennen ließen. Wer eine Narbe unter dem Oberarm hat, ist verdächtig und kommt nach Swerdlowsk. Viele sind auch in 5110/33, südlich Swerdlowsk.«
    »Hm.« Dr. Böhler blickte die Mädchen an. Sie sahen gut genährt aus, nur die Falten um den Mund und die Ringe unter den Augen erzählten von den schweren Jahren und den schrecklichen Erlebnissen unter Tataren und Mongolen, Weißrussen und fanatischen Sowjets. Jetzt standen sie im Schnee von Stalingrad und sahen zu, wie der Begleitoffizier dem Major Worotilow ihre Papiere übergab. Worotilow nickte und grüßte. Dann wandte er sich an die kleine Gruppe, zu der sich nun auch Dr. Kresin und von der Treppe des Lazaretts her Terufina Tschurilowa gesellten.
    »Ingeborg Waiden?« rief Worotilow.
    »Hier!« sagte das Mädchen.
    »Ich bin Major«, sagte Worotilow steif.
    »Hier, Herr Major«, wiederholte Ingeborg Waiden sofort.
    Dr. Böhler biß sich auf die Lippen und sah Dr. Kresin an. Der grinste und amüsierte sich. Vor den Baracken standen in Mengen die Plennis und sahen stumm zu.
    »Erna Bordner?!«
    »Hier, Herr Major.«
    »Martha Kreutz?!«
    »Hier, Herr Major.«
    »Sie sind dem Lager 5110/47 als Schwestern zugeteilt. Was Sie zu tun haben, wird Ihnen Genosse Dr. Sergeij Basow Kresin sagen und der deutsche Arzt! Wenn ich erfahre, daß ihr mit deutschen Kriegsgefangenen oder russischen Wachmannschaften herumhurt, werdet ihr erschossen! Verstanden?«
    »Ja, Herr Major«, sagten die drei Mädchen sofort.
    Dr. Böhler wandte sich an Dr. Kresin. Er war rot im Gesicht geworden.
    »Das ist eine Schweinerei«, sagte er wütend. »So behandelt man keine Krankenschwestern! Ich protestiere!«
    »Halts Maul!« sagte Kresin grob. »Seien Sie froh, daß die Weiber hier sind. Der Genosse Major wird seinen Grund haben …«
    »Sie unterstellen diesen Mädchen etwas, was für sie beleidigend sein muß! Ich verlange eine menschenwürdige Behandlung!«
    »Sie haben gar nichts zu verlangen! Sie sind Gefangener, Dr. Böhler – das vergessen Sie wohl? Sie sind ein schmutziger Plenni! Ihre Erfolge haben Sie wohl größenwahnsinnig gemacht? Sie haben hier nichts zu verlangen, sondern nur zu gehorchen!«
    Dr. Böhler sah Kresin verblüfft und entsetzt zugleich an. Diese Wandlung, durchfuhr es ihn. Was hat er bloß? Warum diese plötzliche Distanz und Strenge? Hatte man von Moskau aus einen neuen Kurs befohlen? Ein Befehl von Moskau streicht alle Freundschaft und alle Vergangenheit – in Moskau regieren die einzigen Götter des Russen, ihr Wort ist ein Gebot, ein Heiligtum, ein Evangelium …
    Major Worotilow steckte die Papiere in seine Brusttasche. Er wandte sich an Dr. Böhler und war

Weitere Kostenlose Bücher