Der Dämon, die Zeitmaschine und die Auserwählten (Zehn Namen) (German Edition)
bescheuerten Zahnfeeogern“, scherzte der Taure.
Charly dagegen fing an, dem Stein alles ins Gesicht zu sagen, was ihm gerade so einfiel: „Steinchen – Bergmassiv – Nichts – Flaabes – Hallihallo – Rumpelstilzchen - Der Kaffee ist fertig ...“
„Lass gut sein, das hat so keinen Zweck“, vermutete Ben genervt.
Also überlegten die Fünf erst mal. Wie konnte die Parole bloß lauten, die das Orakel zum Sprechen bringen würde? Hier waren offensichtlich Logik oder Phantasie gefragt, oder besser noch beides. Ben ging in Gedanken noch einmal die zweite Zeile des Gedichtes durch, die Zeile, die das Orakel betraf: Geh zu dem, der sieht, er ist nicht weit. Ja, weit war es wirklich nicht gewesen. Quasi nur einen Steinwurf weit von der ominösen Tür entfernt. Die erste Etappe. Und schon hier schien das Abenteuer zu Ende zu sein, noch ehe es richtig begonnen hatte. Armer Hüter des Gleichgewichts. Ohne Nachfolger würde er den Job noch mal tausend Jahre machen müssen. Gleichgewicht?
„Gleichgewicht“, rief Ben ohne lange nachzudenken dem Felsgesicht zu.
„Ich sehe, Ihr wisst, worum es geht. Wie kann ich euch helfen, sprecht.“ Endlich hatte das Orakel seinen riesigen Mund geöffnet und mit den jungen Leuten geredet. Bens plötzliche Eingebung war wohl goldrichtig gewesen. Eigentlich ganz einfach..
„Orakel, das sieht“, wiederholte Ben seine Ansprache von vorhin. „Wir sind ausgesandt worden, einen Nachfolger für den Hüter des Gleichgewichts zu ermitteln. Unser nächstes Ziel auf dem langen Weg dieser Prüfung ist die Stadt der Kasathen. Was kannst du uns dazu sagen, Orakel?“
Das mächtige Steingesicht öffnete wieder den Mund und antwortete: „Ihr habt gut daran getan, erst zu mir zu kommen, denn erst dadurch, dass ihr mich aufsuchtet, entstand die Stadt der Kasathen. Vorher hat es sie nicht gegeben, so wie es keines eurer Ziele gibt, solange ihr das vorherige nicht erreicht und alle euch auferlegten Aufgaben gelöst habt. Doch höret nun, was euch erwartet auf dem Weg in die Kasathenstadt und in der Stadt selbst: Die Kasathen sind ein hinterlistiges und gemeines Volk. Bereits am Stadttor werden einzeln Reisende und kleine Gruppen überfallen und ausgeraubt. Auch vor Mord schrecken die Kasathen nicht zurück. Sie lieben die Gewalt. Drum schließt euch einer Karawane an, die in die Stadt reist, um dort an einem Wettkampf teilzunehmen. Es ist den Kasathen entsprechend ein brutaler Kampf mit Verletzten und Toten. Bis auf den letzten Kämpfer. Der Sieger wird geehrt und hat einen Wunsch frei, egal welchen. Große Reichtümer erwarten ihn, drum nehmen alle zehn Jahre Kämpfer aus dem ganzen Nichts und manchmal auch aus anderen Dimensionen daran teil. Wenn ihr in der Stadt seid, zerstört ihr das Alte Glas, es wird euch weiterhelfen.“
Das Orakel schloss seinen Mund.
„Orakel!“, bohrte Ben weiter. „Was soll das sein, dieses Alte Glas? Was sollen wir uns darunter vorstellen, und wo in der Stadt ist es zu finden?“
Aber das Orakel blieb erneut stumm. Seine Augen starrten in unermessliche Ferne.
„Tja, das war es wohl endgültig, was uns das Orakel zu sagen hatte. Das war zwar schon eine ganze Menge, hoffentlich aber auch genug“, meinte Ben.
Tatsächlich hatte das Orakel den Abenteurern einiges Wichtige mitgeteilt:
Jedes Ziel auf der Karte war anzusteuern. Die Aufgaben dort waren zu erledigen, da sonst das nächste Ziel erst gar nicht entstehen würde.
Zu den Kasathen sollten die Freunde besser nicht alleine gehen, denn sie schienen gefährlich zu sein.
Dort fand derzeit offensichtlich ein ziemlich brutaler Wettkampf statt, doch welche Rolle konnten die Fünf wohl dabei spielen?
Eine entscheidende Rolle spielte auf jeden Fall dieses Alte Glas.
Und dies war der Knackpunkt, glaubte Charly. „Was um alles in der Welt ist denn dieses doofe Altglas? Der Steinfutzi hätte uns wenigstens seine Adresse oder sowas geben können, verdammt.“
„Tja, mehr wissen wir halt leider nicht“, bedauerte Ben. „Aber wenn wir hier herumstehen und weiter lamentieren, werden wir nie dahinter kommen. Lasst uns aufbrechen und uns einer dieser Karawanen anschließen, die zu dem ominösen Wettkampf unterwegs sein sollen. Dann fühlen wir diesen Kasathen auf den Zahn und werden das Altglas schon finden. Im Zweifelsfall im passenden Container.“
„O.K., Gruppenleiter“, meinte Nessy und schulterte ihren Rucksack. „Von mir aus kann es losgehen. Aber wie immer die beliebte Frage: In
Weitere Kostenlose Bücher