Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Titel: Der dunkle Turm - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
Volk endlich eine Gemeinheit gefunden hatte, die funktionierte: Gift.
    Diesmal kam er nicht, um Rache für eine unbedeutende Verletzung zu nehmen, sondern um sie endgültig auszurotten, bevor ihr Gift ihm ein Ende setzte… und während er unterwegs war, setzte jegliches Denken aus. Übrig blieb rote Wut, das rostige Summen des Dings zwischen seinem Kopf – des kreisenden Dings zwischen seinen Ohren, das seine Arbeit einmal in geschmierter Stille getan hatte –, und ein ins Unheimliche übersteigerter Geruchssinn, der ihn unfehlbar zum Lager der drei Pilger führte.
    Der Bär, dessen richtiger Name nicht Mir lautete, sondern ganz anders, bahnte sich seinen Weg durch den Wald wie ein wandelndes Gebäude, ein zottiger Turm mit rotbraunen Augen. Fieber und Wahnsinn glommen in diesen Augen. Sein klobiger Kopf, der jetzt einen Kranz aus abgebrochenen Zweigen und Fichtennadeln trug, schwang unablässig von einer Seite auf die andere. Ab und zu nieste er, eine gedämpfte Explosion – Ah-TSCHUH! –, worauf Wolken wuselnder weißer Parasiten aus seinen triefenden Nasenlöchern stoben. Seine Pfoten, die mit neunzig Zentimeter langen Krallen beschwert waren, rissen an den Bäumen. Er ging aufrecht und hinterließ tiefe Spuren im weichen schwarzen Boden unter den Bäumen. Er roch nach frischem Harz und alter, saurer Scheiße.
    Das Ding auf seinem Kopf surrte und quietschte, quietschte und surrte.
    Der Kurs des Bären blieb fast konstant: eine gerade Linie, die ihn zum Lager derjenigen führen würde, die es gewagt hatten, in diesen Wald zurückzukehren, die es gewagt hatten, dunkelgrüne Qual in seinen Kopf zu pflanzen. Altes Volk oder Neues Volk, sie würden sterben. Wenn er an einen abgestorbenen Baum kam, wich er manchmal so weit von seinem geraden Weg ab, daß er ihn umstoßen konnte. Der trockene, explosionsartige Knall des Sturzes gefiel ihm; wenn der Baum dann in seiner ganzen verfaulten Länge auf den Waldboden aufgeschlagen war oder an einem Artgenossen lehnte, stapfte der Bär weiter durch schräge Strahlen des Sonnenlichts, die vom schwebenden Sägemehl dunstig wurden.
     
     

3
     
    Zwei Tage vorher hatte Eddie Dean wieder angefangen zu schnitzen – das erstemal, seitdem er zwölf Jahre alt war, daß er sich an einer Schnitzerei versuchte. Er erinnerte sich, es hatte ihm Spaß gemacht, und er glaubte, er mußte auch gut darin gewesen sein. Daran konnte er sich nicht erinnern, nicht mit Sicherheit, aber er hatte zumindest einen deutlichen Hinweis darauf, daß es so war: Henry, seinem älteren Bruder, hatte es gestunken, wenn er ihn dabei beobachtet hatte.
    Oh, seht euch die Memme an, hatte Henry gesagt. Was machst’n heute, Memme? Ein Puppenhaus? Einen Pißpott für deinen itzibitzi Minipiller? Ohhh… ist das nicht NIEDLICH?
    Henry rückte nie frei damit heraus; er wäre nie zu Eddie gekommen und hätte einfach gesagt: Würdest du damit aufhören, Bruderherz? Weißt du, es ist ziemlich gut, und wenn du etwas machst, das ziemlich gut ist, macht mich das nervös. Denn weißt du, ich bin derjenige, der ziemlich gut sein soll. Ich. Henry Dean. Und darum denke ich, Bruderherz, werde ich einfach wegen bestimmter Sachen über dich herziehen. Ich werde nicht frei heraus sagen: ›Tu das nicht, weil es mich nervös macht‹, weil sich das anhören könnte, du weißt schon, als wäre ich ein bißchen verkorkst im Kopf. Aber ich kann über dich herziehen, weil große Brüder das eben machen, richtig? Gehört alles zum Image. Ich ziehe über dich her und hänsle dich und mach dich zum Gespött, bis du einfach… damit… AUFHÖRST! Okay?
    Nun, es war nicht okay, eigentlich nicht, aber im Haushalt der Deans lief normalerweise alles so, wie Henry es wollte. Und bis vor kurzem hatte das auch seine Ordnung – nicht okay, aber richtig. Es gab da einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied, wenn man dahinterkam. Und es gab zwei Gründe, warum es richtig schien. Der eine war ein oberschwelliger Grund; der andere war ein unterschwelliger Grund.
    Der oberschwellige Grund war der, daß Henry auf Eddie AUFPASSEN mußte, wenn Mrs. Dean zur Arbeit war. Er mußte die ganze Zeit AUFPASSEN, weil es früher auch einmal eine Schwester Dean gegeben hatte, wenn man sich noch erinnerte. Sie wäre vier Jahre älter als Eddie und vier Jahre jünger als Henry gewesen, wenn sie überlebt hätte, aber genau das war ja der Knackpunkt, seht ihr, sie hatte nämlich nicht überlebt. Sie war von einem angetrunkenen Autofahrer überfahren worden,

Weitere Kostenlose Bücher