Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
stand ein Schild.
BAUFIRMA MILLS UND MAKLERBÜRO SOMBRA
GESTALTEN AUCH WEITERHIN DAS ANTLITZ VON MANHATTAN NEU!
AN DIESER STELLE ENTSTEHEN DEMNÄCHST:
TURTLE-BAY-LUXUSWOHNUNGEN!
FÜR WEITERE INFORMATIONEN WÄHLEN SIE 555-6712!
SIE WERDEN ES NICHT BEREUEN!
Demnächst? Vielleicht… aber Jake hatte seine Zweifel. Die Buchstaben auf dem Schild waren verblaßt, und es stand ein wenig schief. Mindestens ein Graffiti-Künstler mit Namen BANGO SKANK hatte sein Wahrzeichen in hellblauer Sprühfarbe auf der Zeichnung des Turtle-Bay-Luxuswohnblocks hinterlassen. Jake fragte sich, ob das Projekt verschoben worden oder die Firma schlicht und einfach pleite gegangen war. Er konnte sich erinnern, wie sein Vater vor nicht einmal zwei Wochen mit seinem Anlageberater telefoniert und den Mann angebrüllt hatte, er solle die Finger von weiteren Investitionen in Luxuswohnungen lassen. »Mir egal, wie gut die Abschreibungsmöglichkeiten sind!« hatte er gebrüllt (was, soweit Jake das beurteilen konnte, der normale geschäftliche Umgangston seines Vaters war – der Koks in der Schreibtischschublade hatte vielleicht etwas damit zu tun). »Wenn sie einem ein Scheißfernsehgerät bieten, nur damit man vorbeikommt und sich die Baupläne ansieht, dann ist was faul!«
Der Bretterzaun um den Bauplatz war für Jake kinnhoch. Er war mit Handzetteln beklebt – Olivia Newton-John im Radio City, eine Gruppe namens G. Gordon Liddy and the Grots in einem Club im East Village, ein Film mit dem Titel Krieg der Zombies, der Anfang des Jahres in die Kinos gekommen und wieder verschwunden war. In Abständen hatte man auch BETRETEN-VERBOTEN-Schilder auf den Zaun genagelt, aber die meisten waren von fleißigen Plakatklebern zugekleistert worden. Ein Stück weiter waren wieder Graffiti an den Zaun gesprüht worden – früher einmal zweifellos grellrot, aber mittlerweile zum staubigen Rosa von Herbstrosen verblaßt. Jake flüsterte die Worte laut und mit großen, faszinierten Augen.
»Sieh der Schildkröte strahlende Pracht!
Auf deren Rücken die Welt gemacht.
Willst du spielen, komm und lauf,
Eins, zwei, drei, den BALKEN rauf.«
Jake vermutete, der Ursprung dieses seltsamen kleinen Gedichts (wenn nicht sein Sinn) war deutlich genug. Schließlich hieß dieser Teil von Manhattans East Side Turtle Bay – Schildkrötenbucht. Aber das erklärte nicht die Gänsehaut, die ihm jetzt als rauher Streifen über den Rücken lief, ebensowenig das deutliche Gefühl, daß er ein weiteres Richtungsschild an einer sagenhaften, verborgenen Straße entdeckt hatte.
Jake knöpfte das Hemd auf und steckte die beiden neu erworbenen Bücher hinein. Dann sah er sich um, stellte fest, daß niemand auf ihn achtete, und sprang auf den Zaun hinauf. Er zog sich hoch, schwang ein Bein auf die andere Seite und ließ sich drüben hinunterfallen. Sein linker Fuß landete auf einem losen Geröllhaufen, der prompt unter ihm wegrutschte. Sein Knöchel gab unter dem Körpergewicht nach, stechende Schmerzen schossen sein Bein hinauf. Er fiel mit einem Plumps und schrie vor Überraschung und Schmerz auf, als sich weiteres Geröll wie kräftige, derbe Fäuste in seinen Brustkasten bohrten.
Er blieb einen Moment einfach liegen, wo er war, und wartete, bis er wieder atmen konnte. Er glaubte nicht, daß er ernsthaft verletzt war, aber er hatte sich den Knöchel gezerrt, und dieser würde wahrscheinlich anschwellen. Bis er nach Hause kam, würde er hinken. Aber es würde ihm nichts anderes übrigbleiben, als gute Miene zum bösen Spiel zu machen und es zu erdulden. Geld für ein Taxi hatte er ganz sicher nicht mehr.
Du hast doch nicht wirklich vor, nach Hause zu gehen, oder? Sie würden dir bei lebendigem Leib die Haut abziehen.
Nun, vielleicht; vielleicht auch nicht. Soweit er sehen konnte, würde ihm kaum eine andere Wahl bleiben. Aber darüber konnte er später noch nachdenken. Vorher würde er dieses Grundstück untersuchen, das ihn angezogen hatte wie ein Magnet. Das Gefühl einer unsichtbaren Kraft war immer noch allgegenwärtig, stellte er fest, und zwar stärker denn je. Er glaubte nicht, daß dies nur ein brachliegendes Grundstück war. Etwas ging hier vor; etwas Großes. Er konnte es in der Atmosphäre summen spüren wie einen Kriechstrom vom größten Kraftwerk der Welt.
Als er aufstand, sah Jake, daß er tatsächlich noch glücklich gestürzt war. In der Nähe lag ein häßlicher Haufen Glasscherben. Wäre er da hineingestürzt, hätte er sich
Weitere Kostenlose Bücher