Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
schlimme Schnittwunden zuziehen können.
Das ist das Schaufenster gewesen, dachte Jake. Als das Delikatessengeschäft noch hier war, konnte man durch dieses Schaufenster die Fleisch- und Käsesorten sehen. Sie hatten sie an Bindfäden aufgehängt. Er wußte nicht, woher er das wußte – aber er wußte es, wußte es ohne den Schatten eines Zweifels.
Er sah sich nachdenklich um und ging ein Stück weiter. Ziemlich in der Mitte des Platzes lag ein weiteres, halb unter einem üppigen Dickicht von Frühlingsunkraut verborgenes Schild auf dem Boden. Jake kniete daneben nieder, zog es hoch und strich die Erde weg. Die Buchstaben waren verblaßt, aber er konnte sie noch entziffern:
TOM UND GERRY’S
KÜNSTLERISCHES DELIKATESSENGESCHÄFT
PARTY-PLATTEN SIND UNSERE SPEZIALITÄT!
Und darunter stand mit derselben, von Rot zu Rosa verblaßten Sprühfarbe: KLAR IST IHR DENKEN UND STETS REIN.
Das ist die Stelle, dachte Jake. O ja.
Er ließ das Schild wieder fallen, erhob sich, ging weiter über den Platz, wobei er sich langsam bewegte und alles genau betrachtete. Je weiter er ging, um so stärker wurde das Gefühl unsichtbarer Kraftströme. Was er sah – Unkraut, Glasscherben, Backsteinhaufen –, schien sich mit einer Art Ausrufungszeichen hervorzuheben. Selbst die Kartoffelchiptüten schienen wunderschön zu sein, und die Sonne hatte eine weggeworfene Bierflasche in einen Zylinder aus braunem Feuer verwandelt.
Jake war sich überdeutlich seines eigenen Atmens und des Sonnenscheins bewußt, der wie eine Last aus Gold auf alles fiel. Plötzlich begriff er, daß er am Rande eines großen Geheimnisses stand, und er spürte, wie ein Schauer – halb Grauen und halb Staunen – durch ihn lief.
Es ist alles da. Alles. Es ist alles noch da.
Das Unkraut streifte an seiner Hose; Kletten blieben an seinen Socken haften. Der Wind wehte ihm eine Ring-Ding-Packung vor die Füße; die Sonne fiel darauf, und einen Augenblick war das Papier von einem wunderschönen, schrecklichen inneren Leuchten erfüllt.
»Es ist alles noch da«, wiederholte er bei sich und merkte nicht, wie sein Gesicht ebenfalls ein inneres Leuchten annahm. »Alles.«
Er hörte ein Geräusch – hatte es tatsächlich schon gehört, seit er das Grundstück betreten hatte. Es war ein wunderbares, hohes Summen, unsagbar einsam und unsagbar schön. Es hätte sich um das Heulen von Wind in einer Wüste handeln können, aber es war lebendig. Es war, dachte er, das Geräusch von tausend Stimmen, die einen gewaltigen offenen Akkord sangen. Er sah nach unten und stellte fest, daß sich Gesichter in dem verfilzten Unkraut, den Büschen und den Steinhaufen verbargen – Gesichter.
»Was bist du?« flüsterte Jake. » Wer bist du?« Er bekam keine Antwort, schien aber unter dem Chor die Laute von Hufen auf staubigem Boden, von Gewehrschüssen und von Engeln zu hören, die im Schatten Hosianna sangen. Die Gesichter in den Trümmern schienen sich zu drehen, wenn er vorbeiging. Sie folgten seinem Vorankommen, bargen aber keinerlei böse Absichten. Er konnte die Forty-sixth Street und den Rand des UN-Gebäudes auf der anderen Seite der First Avenue sehen, aber das Gebäude war nicht wichtig – New York war nicht wichtig. Es war so blaß wie Fensterglas geworden.
Das Summen wurde lauter. Jetzt waren es nicht tausend Stimmen, sondern eine Million, ein offener Luftschacht der Stimmen, die aus dem tiefsten Brunnen des Universums zu erklingen schienen. Er bekam Namen in dieser Gruppenstimme mit, vermochte aber nicht zu sagen, welche es waren. Einer hätte Marten lauten können. Einer Cuthbert. Ein anderer wiederum Roland – Roland von Gilead.
Es waren Namen; es war ein Murmeln von Worten, bei denen es sich um tausend ineinander verwobene Geschichten handeln konnte; aber über allem erklang das erhabene, anschwellende Summen, eine Vibration, die seinen Kopf mit hellem, weißem Licht erfüllen wollte. Es war – erkannte Jake mit einer so überwältigenden Freude, daß sie drohte, ihn in Stücke zu reißen – die Stimme des Ja; die Stimme des Weiß; die Stimme des Immer. Es war ein gewaltiger Chor der Zustimmung, und er sang auf einem unbebauten Grundstück. Er sang für ihn.
Dann sah Jake in einem Dickicht verfilzter Kletten den Schlüssel… und dahinter die Rose.
17
Die Beine gaben unter ihm nach, und er fiel auf die Knie. Er merkte am Rande, daß er weinte, und noch weiter entfernt, daß er sich ein wenig die Hosen naß gemacht hatte. Er kroch auf
Weitere Kostenlose Bücher