Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
Smaragde. Der zahnlose Mund war tief eingefallen. Der Zipfel des alten Schals, den sie trug, flatterte im Präriewind. Ihr Blick fiel auf Roland.
»Heil, Revolvermann! Erfreuliches Zusammentreffen!« Sie sprach die Hochsprache, und Jake konnte sie, wie Eddie und Susannah, gut verstehen, obwohl er vermutete, daß ihm die Worte in seiner Welt wie Gestammel vorgekommen wären. »Willkommen in River Crossing!«
Der Revolvermann hatte seinen Hut abgezogen, nun verbeugte er sich vor ihr und klopfte mit der verstümmelten rechten Hand dreimal nacheinander an seinen Hals. »Danke-sai, Alte Mutter.«
Darüber gackerte sie unbeherrscht, und Eddie wurde klar, daß der Revolvermann gleichzeitig einen Scherz und ein Kompliment gemacht hatte. Der Gedanke, den Susannah schon gehabt hatte, kam ihm nun auch: So ist er gewesen… früher. Jedenfalls war das ein Teil von ihm.
»Revolvermann mögt Ihr sein, unter Eurer Kleidung jedoch seid Ihr auch nur ein albernes Mannsbild«, sagte sie und wechselte in die niedere Sprache über.
Roland verbeugte sich wieder. »Schönheit hat mich stets albern gemacht, Mutter.«
Diesmal quietschte sie buchstäblich vor Lachen. Oy drückte sich an Jakes Bein. Einer der Albinozwillinge eilte nach vorne, um die Alte zu stützen, als sie in ihren staubigen, rissigen Schuhen nach hinten kippte. Sie erlangte das Gleichgewicht jedoch von sich aus wieder und machte mit einer Hand eine verdrossene, scheuchende Geste. Der Albino zog sich zurück.
»Seid Ihr auf der Suche, Revolvermann?« Ihre grünen Augen musterten ihn listig; die faltige Tasche ihres Mundes flabberte.
»Ay«, sagte Roland. »Wir sind auf der Suche nach dem Dunklen Turm.«
Die anderen sahen ihn verwirrt an, aber die alte Frau schrak zurück und machte das Zeichen des bösen Blicks – nicht gegen sie, bemerkte Jake, sondern nach Südosten, den Pfad des Balkens entlang.
»Tut mir leid, das zu hören!« rief sie. »Denn keiner, der sich je auf die Suche nach diesem schwarzen Hund machte, kehrte je wieder! So sagte mein Großvater, und dessen Großvater vor ihm! Kein einziger nicht!«
»Ka«, sagte der Revolvermann geduldig, als würde das alles erklären… und Jake kam allmählich dahinter, daß das zumindest für Roland zutraf.
»Ay«, stimmte sie zu. »Ka des schwarzen Hundes! Ei-jei-jei; du machst, wie dir geheißen, lebst deinen Weg entlang und stirbst, wenn die Lichtung zwischen den Bäumen erreicht ist. Werdet Ihr das Brot mit uns brechen, Revolvermann, bevor Ihr weiterreist? Ihr und Eure Gruppe von Rittern?«
Roland verbeugte sich erneut. »Allzulang ist es her, seit wir Brot in anderer Gesellschaft als unserer eigenen gebrochen haben, Alte Mutter. Wir können nicht lange bleiben, doch ja – wir nehmen die Speisung voll Dankbarkeit und Freude an.«
Die alte Frau drehte sich zu den anderen um. Sie sprach mit ihrer brüchigen und schrillen Stimme – aber es waren die Worte und nicht der Tonfall, in dem sie gesprochen wurden, der Jake kalte Schauer über den Rücken jagte: »Sehet, ihr alle, die Rückkehr des Weißen! Nach bösen Plagen und bösen Tagen kehrt das Weiß zurück! Seid guten Herzens und haltet die Köpfe hoch, denn wir durften erleben, wie das Rad des Ka sich erneut zu drehen anfängt!«
6
Die alte Frau, deren Namen Tante Talitha lautete, führte sie über den Platz zu der Kirche mit dem windschiefen Turm – es war die Kirche des Ewigen Blutes, wie ein verblaßtes Schild auf dem wuchernden Rasen verriet. Mit grüner Farbe, die zu einer Geisterschrift verblaßt war, war eine andere Botschaft auf die Tafel geschmiert worden: TOD DEN GRAUEN.
Sie führte sie durch die verfallene Kirche und hinkte mit ihrem Stock rasch den Mittelgang entlang an zertrümmerten und umgestürzten Bänken vorbei, eine kurze Treppenflucht hinunter und in eine Küche, die sich so drastisch von der Ruine darüber unterschied, daß Susannah überrascht blinzelte. Hier war alles blitzblank. Der Holzboden war uralt, wurde aber offensichtlich regelmäßig gebohnert, so daß er fast von innen heraus zu glänzen schien. Der schwarze Kochherd beanspruchte eine ganze Ecke. Er war makellos, und das Holz, welches daneben in einem gemauerten Alkoven aufgeschichtet war, sah sorgfältig gesammelt und gut gelagert aus.
Drei weitere ältere Einwohner hatten sich zu ihrer Gruppe gesellt, zwei Frauen und ein Mann, der mit Krücke und Holzbein dahinhinkte. Zwei der Frauen gingen zu den Schränken und taten geschäftig; eine dritte klappte
Weitere Kostenlose Bücher