Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Titel: Der dunkle Turm - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
Überschallgeschwindigkeit fuhr –, aber es war die einzig logische Erklärung.
    Sie nickte und drehte sich wieder zu Si um. »Er war die einzige Maschine der Großen Alten, die ich jemals mit eigenen Augen in Betrieb gesehen habe«, sagte er mit leiser Stimme. »Und wenn das kein Teufelswerk gewesen ist, dann gibt es keinen Teufel. Zum letztenmal gesehen habe ich ihn in dem Frühjahr, als ich Mercy geheiratet habe, und das muß vor sechzig Jahren gewesen sein.«
    »Siebzig«, sagte Tante Talitha mit Nachdruck.
    »Und dieser Zug fuhr in die Stadt«, sagte Roland. »Von dort, woher wir gekommen sind… von Westen… vom Wald.«
    »Ay«, sagte unerwartet eine neue Stimme, »aber es fuhr noch einer… aus der Stadt hinaus… und möglicherweise fährt der noch.«
     
     

12
     
    Sie drehten sich um. Mercy stand bei einem Blumenbeet zwischen der Rückwand der Kirche und dem Tisch, wo sie saßen. Sie näherte sich mit ausgestreckten Armen langsam ihren Stimmen.
    Si erhob sich linkisch, eilte, so gut er konnte, zu ihr und ergriff ihre Hand. Sie schlang einen Arm um seine Taille, dann blieben sie stehen und sahen wie das älteste Brautpaar der Welt aus.
    »Tantchen hat dir gesagt, du sollst deinen Kaffee drinnen trinken!« sagte er.
    »Meinen Kaffee hab’ ich schon lange getrunken«, sagte Mercy. »Ein bitteres Gebräu, das ich verabscheue. Außerdem – ich wollte das Palaver hören.« Sie hob einen zitternden Finger und deutete in Rolands Richtung. »Ich wollte seine Stimme hören. Sie klingt gut und hell, das tut sie.«
    »Ich erflehe deine Verzeihung, Tantchen«, sagte Si und sah die alte Frau ein wenig furchtsam an. »Sie gehörte nie zu den Folgsamen, und die Jahre haben sie nicht besser gemacht.«
    Tante Talitha sah zu Roland. Dieser nickte fast unmerklich. »Laß sie kommen und sich zu uns gesellen«, sagte sie.
    Si führte sie zum Tisch, schalt sie aber dabei ununterbrochen. Mercy sah ihm mit ihren blinden Augen über seine Schulter und hatte den Mund zu einer undeutbaren Linie zusammengekniffen.
    Als Si sie an den Tisch gesetzt hatte, beugte sich Tante Talitha auf den Unterarmen nach vorne und sagte: »Hast du nun etwas zu sagen, alte Schwester-sai, oder wolltest du nur dein Mundwerk spazierenführen?«
    »Ich höre, was ich höre. Meine Ohren sind scharf wie je, Talitha – schärfer!«
    Roland ließ die Hand einen Moment zum Gürtel sinken. Als er sie wieder auf den Tisch hob, hielt er eine Patrone zwischen den Fingern. Er warf sie Susannah zu, die sie fing. »Wirklich, Sai?« fragte er.
    »Gut genug«, sagte sie und drehte sich in seine Richtung, »zu wissen, daß Ihr etwas geworfen habt. Zu der Frau, glaube ich – der mit der braunen Haut. Etwas Kleines. Was war es, Revolvermann? Ein Biskuit?«
    »Fast«, sagte er lächelnd. »Dein Gehör ist so vortrefflich, wie du sagst. Und nun sag uns, was du sagen wolltest.«
    »Es gibt noch einen Mono«, sagte sie, »wenn’s nicht derselbe ist, der eine andere Strecke fährt. Wie auch immer, ein Mono fuhr eine andere Strecke… jedenfalls bis vor sieben oder acht Jahren. Ich konnte hören, wie er die Stadt verlassen hat und ins angrenzende wüste Land hinausgefahren ist.«
    »Unfug!« platzte einer der Albinozwillinge heraus. »Nichts fährt ins wüste Land! Nichts könnte dort überleben!«
    Sie wandte ihm das Gesicht zu. »Lebt ein Zug, Till Tudbury?« fragte sie. »Bekommt eine Maschine Ausschlag und das Kotzen?«
    Nun, wollte Eddie sagen, da war dieser Bär…
    Er dachte noch einmal darüber nach und überlegte sich, daß es besser sein konnte, die Klappe zu halten.
    »Wir hätten es auch hören müssen«, beharrte der andere Zwillingsbruder hitzig. »Ein Geräusch wie das, von dem Si immer erzählt…«
    »Der hat keinen Knall gemacht«, gab sie zu, »aber ich habe das andere Geräusch gehört, das Summen, wie man es manchmal hört, wenn in der Nähe der Blitz eingeschlagen hat. Wenn der Wind heftig war und von der Stadt her geweht hat, habe ich es gehört.« Sie reckte das Kinn trotzig vor und fügte hinzu: »Einmal habe ich aber auch den Knall gehört. Von weit, weit weg. In der Nacht, als Big Charlie Wind gekommen ist und fast den Kirchturm umgepustet hat. Muß zweihundert Räder von hier entfernt gewesen sein. Möglicherweise zweihundertfünfzig.«
    »Bockmist!« keifte der Zwilling. »Du mußt Gras gekaut haben!«
    »Ich werd’ dir gleich was kauen, Bill Tudbury, wenn du nicht mit deinem Plärren aufhörst. Es gehört sich nicht, daß man Bockmist vor

Weitere Kostenlose Bücher