Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
bedeutet Blaine. Ohne ihn werden wir sterben, so wie die Bienen, die wir gesehen haben, sterben müssen, wenn der Winter kommt. Wir brauchen Schutz. Denn das wüste Land ist verseucht.«
»Woher weißt du das alles?«
»Das weiß ich nicht!« sagte Jake fast wütend. »Ich weiß es eben.«
»Nun gut«, sagte Roland und lächelte nachsichtig. Er sah wieder Richtung Lud. »Aber wir müssen verdammt vorsichtig sein. Pech, daß sie immer noch Schießpulver haben. Wenn sie das haben, besitzen sie vielleicht Waffen, die noch mächtiger sind. Ich bezweifle, ob sie wissen, wie man sie einsetzt, aber das macht die Gefahr nur noch größer. Sie könnten ausrasten und uns alle in die Hölle pusten.«
»Usten«, sagte eine Stimme hinter ihnen. Sie drehten sich um und sahen Oy, der am Straßenrand saß und sie beobachtete.
8
Später an diesem Tag kamen sie zu einer neuen Straße, die von Westen verlief und sich mit der ihren vereinte. Nach dieser Stelle sank die Große Straße – die jetzt viel breiter war und in der Mitte durch eine Leitplanke aus dunklem, poliertem Stein geteilt wurde – nach unten, und die verwitterten Betonböschungen, die auf beiden Seiten emporragten, gaben den Reisenden ein klaustrophobisches Gefühl des Eingesperrtseins. Sie machten an einer Stelle Rast, wo einer dieser Betonwälle aufgebrochen worden war, so daß man einen Blick aufs offene Land hatte, und nahmen eine leichte, unbefriedigende Mahlzeit zu sich.
»Was meinst du, warum haben sie die Straße hier tiefer angelegt, Eddie?« frage Jake. »Ich meine, jemand muß es doch absichtlich so gemacht haben, oder nicht?«
Eddie sah durch die Lücke im Beton, wo sich die Steppe flach wie eh und je erstreckte, und nickte.
»Und warum?«
»Keine Ahnung, Kumpel«, sagte Eddie, glaubte es aber zu wissen. Er sah zu Roland und vermutete, daß auch er es wußte. Die tiefergelegte Straße bis zur Brücke war eine Verteidigungsmaßnahme. Truppen auf den Betonwällen kontrollierten den sorgfältig angelegten Zugang. Wenn den Verteidigern nicht gefiel, wie die Leute aussahen, die sich Lud auf der Großen Straße näherten, konnten sie Vernichtung auf sie herabregnen lassen.
»Sicher, daß du es nicht weißt?« fragte Jake.
Eddie lächelte, und Jake versuchte, sich nicht mehr vorzustellen, wie ein Verrückter da oben lauerte und versuchte, eine große, rostige Bombe einen der Betonwälle herunterzurollen. »Keine Ahnung«, sagte er.
Susannah pfiff mißfällig zwischen den Zähnen durch. »Diese Straße führt in die Hölle, Roland. Ich hatte gehofft, wir würden den verfluchten Tragegurt nicht mehr brauchen, aber du solltest ihn lieber wieder aus dem Rollstuhl holen.« Er nickte und kramte ohne ein weiteres Wort in der Tasche.
Der Zustand der Großen Straße verschlechterte sich zusehends, je mehr Nebenstraßen sich – wie Flüsse mit dem Hauptstrom – mit ihr vereinten. Als sie sich der Brücke näherten, ging das Kopfsteinpflaster in etwas über, das Roland als Metall betrachtete und die anderen als Asphalt oder Teerbelag. Dieser hatte nicht so gut überdauert wie das Kopfsteinpflaster. Die Zeit hatte ihre Spuren hinterlassen, zahlreiche Pferde und Wagen seit der letzten Reparatur noch mehr. Die Oberfläche war zu tückischem Schotter zerbröckelt. Es würde schon zu Fuß gefährlich sein, dort voranzukommen, und die Vorstellung, Susannahs Rollstuhl auf der brüchigen Oberfläche zu schieben, war lächerlich.
Die Wälle auf beiden Seiten waren immer steiler geworden, und nun konnten sie oben schlanke, spitze Umrisse sehen, die himmelwärts ragten. Roland mußte an Speerspitzen denken – riesige, von einem Stamm von Giganten hergestellte Waffen. Für seine Gefährten sahen sie wie Raketen oder Marschflugkörper aus. Susannah mußte an Redstones denken, die von Cape Canaveral aus abgefeuert wurden; Eddie an SAMs, die man von Pritschenwagen aus abfeuerte, wie sie überall in Europa stationiert waren; Jake an Interkontinentalraketen in Betonsilos unter den Ebenen von Kansas und den unbevölkerten Bergen von Nevada, die darauf programmiert waren, im Falle eines nuklearen Harmageddon gegen China oder die UdSSR zurückzuschlagen. Ihnen allen war zumute, als hätten sie eine dunkle und jammervolle Zone der Schatten betreten, einen Landstrich, der unter einem alten, aber immer noch mächtigen Fluch litt.
Einige Stunden nachdem sie dieses Gebiet erreicht hatten – Jake nannte es den Handschuh –, hörten die Betonwälle an einer Stelle auf,
Weitere Kostenlose Bücher