Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Titel: Der dunkle Turm - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
Schlitzer wütend aus… aber dann nur betroffen. Er sank auf einen Stuhl in der Nähe und hielt den Mund.
    Derweil begutachtete Ticktack das dehnbare Armband der Seiko ehrfürchtig. Er zog es lang, ließ es schnalzen und zog es wieder lang. Er fädelte eine Haarlocke zwischen die Glieder und lachte, als diese sich darum schlossen. Schließlich streifte er die Uhr übers Handgelenk und schob sie halb den Unterarm hinauf. Jake fand, daß sein Andenken aus New York sich dort ausgesprochen seltsam ausnahm, sagte aber nichts.
    »Herrlich!« rief Ticktack aus. »Woher hast du die, Bübchen?«
    »Sie war ein Geburtstagsgeschenk von meinen Eltern«, sagte Jake. Daraufhin beugte sich Schlitzer nach vorne, weil er möglicherweise wieder das Thema Lösegeld zur Sprache bringen wollte. Aber der gebannte Gesichtsausdruck des Ticktackmannes stimmte ihn um, und er lehnte sich ohne ein Wort zurück.
    »Wirklich?« staunte Ticktack und zog die Brauen hoch. Er hatte den kleinen Knopf gefunden, der das Zifferblatt beleuchtete, und drückte diesen unablässig, um zu sehen, wie das Licht an und aus ging. Dann sah er Jake an, und seine Augen waren wieder hellgrüne Schlitze. »Sag mir eines, Bübchen – läuft sie mit einem dipolaren oder einem unipolaren Kreis?«
    »Weder noch«, sagte Jake, der nicht wußte, wie sehr sein Versäumnis zu gestehen, daß er nicht wußte, was die beiden Ausdrücke bedeuteten, ihm noch Ärger einbringen sollte. »Sie läuft mit einer Nickel-Cadmium-Batterie. Jedenfalls bin ich ziemlich sicher. Ich habe sie nie auswechseln müssen und die Bedienungsanleitung schon vor langer Zeit verloren.«
    Der Ticktackmann sah ihn lange Zeit wortlos an, und Jake stellte zu seinem Entsetzen fest, der blonde Mann versuchte zu entscheiden, ob Jake ihn veräppelt hatte oder nicht. Sollte er zum Ergebnis kommen, daß Jake ihn veräppelt hatte, konnte er sich, sagte seine innere Stimme, auf Mißhandlungen einstellen, gegen die die Grausamkeiten auf dem Weg hierher sich wie Kitzeln ausnehmen würden. Plötzlich wollte er Ticktacks Gedanken ablenken; das wollte er mehr als alles andere auf der Welt. Er sagte das erste, das dies seiner Meinung nach bewerkstelligen würde.
    »Er war Ihr Großvater, nicht?«
    Der Ticktackmann zog fragend die Brauen hoch. Er legte Jake die Hände wieder auf die Schultern, und auch wenn sein Griff nicht fest war, konnte Jake die phänomenale Kraft spüren. Sollte Ticktack beschließen, fest zuzudrücken und heftig zu ziehen, würde er Jakes Schlüsselbeine wie Bleistifte brechen. Wenn er schubste, würde er ihm möglicherweise den Rücken brechen.
    »Wer war mein Großvater, Bübchen?«
    Jakes Blick glitt wieder über den gewaltigen, edel geformten Kopf und die breiten Schultern des Ticktackmannes. Ihm fiel wieder ein, was Susannah gesagt hatte: Sieh dir an, wie groß er ist, Roland – sie müssen ihn eingeölt haben, damit er ins Cockpit gleiten konnte!
    »Der Mann im Flugzeug. David Quick.«
    Der Ticktackmann riß überrascht und erstaunt die Augen auf. Dann warf er den Kopf zurück und brüllte eine Lachsalve hinaus, die von der halbrunden Decke hoch oben widerhallte. Die anderen lächelten nervös. Aber keiner wagte es, laut zu lachen… allen stand das Schicksal der Frau mit den dunklen Haaren noch vor Augen.
    »Wer immer du bist und woher du auch kommst, Junge, du bist der listigste Fuchs, der dem alten Ticktack seit vielen Jahren untergekommen ist. Quick war mein Urgroßvater, nicht mein Großvater, aber das war nahe genug – meinst du nicht auch, teuerster Schlitzer?«
    »Ay«, sagte Schlitzer. »Schlau genug isser, das hätt ich der sagen können. Aber trotzdem ziemlich keck.«
    »Ja«, sagte der Ticktackmann nachdenklich. Der Griff der Hände um Jakes Schultern wurde fester, und er zog den Jungen langsam zu seinem lächelnden, hübschen, irren Gesicht. »Ich kann sehen, daß er keck ist. Sieht man in seinen Augen. Aber darum werden wir uns kümmern, Schlitzer, oder nicht?«
    Er redet nicht mit Schlitzer, dachte Jake. Mit mir. Er glaubt, er hypnotisiert mich… und vielleicht gelingt es ihm ja.
    »Ay«, hauchte Schlitzer.
    Jake spürte, wie er in diesen großen grünen Augen ertrank. Der Griff des Ticktackmannes war immer noch nicht fest, aber er bekam nicht genügend Luft in die Lungen. Er nahm alle Kraft zusammen, um den Einfluß des blonden Mannes zu brechen, und sagte wieder das erste, was ihm in den Sinn kam:
    »So fiel Lord Perth, und das Land erbebte im Donner.«
    Das hatte auf

Weitere Kostenlose Bücher