Der einsame Baum - Covenant 05
Feuer. Statt dessen bemühte er sich darum, seine wie eingerostete Stimme wieder in Gebrauch zu nehmen. »Wenn du mich nicht tötest, mußt du nicht in den Schrecken der Sandgorgonen zurückkehren.«
Nom erstarrte, als hätte sie ihn verstanden. Jeder Muskel ihres Körpers zitterte, als sie den Arm senkte. Einen Moment später verblüffte das Biest Covenant, indem es zu Boden sank. Noms Zittern verstärkte sich zu einem Schlottern, dann verebbte es. Bedachtsam berührte die Sandgorgone vor Covenants Füßen mit der Stirn den Stein, wie um ihm ihre Dienste anzubieten. Bevor Covenant reagieren konnte, richtete Nom sich wieder auf. Ihre Gesichtslosigkeit gab nichts von dem preis, was in ihr vorgehen mochte. Sie wandte sich mit animalischer Würde ab, klomm durch die zerborstene Türöffnung, bahnte sich ohne Zögern einen Weg durch den Schutt des Türgewölbes und entschwand in den Korridor.
In der Ferne hatte das Geräusch zusammenbrechenden Steins nachgelassen; ab und zu jedoch ertönte noch ein dumpfes Rumpeln, als stürze ein Abschnitt einer Mauer oder einer Decke ein. Nom mußte während ihres Eindringens in die Sandbastei schwere Schäden verursacht haben.
Unvermittelt wurde sich Covenant der Helligkeit seines Feuers bewußt. Sie stach ihm in die Augen, als wäre Normalität in seine Augäpfel zurückgekehrt. Er reduzierte seine wilde Magie, bis nur noch ein kleines Flämmchen an seinem Ring züngelte. Aber er brachte sie nicht völlig zum Erlöschen. Zwischen den Gefährten und der Sternfahrers Schatz lag noch ganz Bhrathairealm ; und ihm stand nicht der Sinn danach, länger ein Gefangener zu bleiben. Erinnerungen an Schwelgenstein regten sich in ihm – an Hilflosigkeit und Gift, vermischt mit Abscheu. Im Anschluß an die Wahrsagung hatte er einundzwanzig Mitglieder der Sonnengefolgschaft des na-Mhoram getötet. Die Narben an seinem Unterarm glänzten ihm unausgesetzt ins Gesicht. Plötzliche Hast befiel ihn, als er sich umdrehte, seine Gefährten anschaute.
Hohl stand in seiner Nähe: ein Inbegriff des Urbösentums in menschlicher Gestalt. Seine Lippen zeigten ein schwarzes Grinsen der Beifälligkeit. Doch Covenant hatte keine Zeit mit dem Dämondim-Abkömmling zu vergeuden. Wie schnell mochte es Kasreyn möglich sein, die Verteidigung der Sandbastei zu organisieren? Covenant schob sich an Hohl vorüber und ging.
Die Erste raunte mit schleppender Stimme seinen Namen. Sie wirkte, als wäre sie die Tragweite der knappen Rettung kaum zu verkraften imstande. An ihrer Seite vergoß Pechnase ohne Scham Tränen, lachte immer wieder vor sich hin. Der schwere Bluterguß an seiner Schläfe schien sein emotionales Gleichgewicht zu beeinträchtigen. Blankehans stand an der Wand, eine zerbrochene Kette baumelte an seinem Handgelenk, Blut tropfte ihm von den Handgelenken; sein Gesicht jedoch verriet vollständige Konzentration auf die neue Hoffnung, die Covenant ihm gegeben hatte.
An den anderen Wänden spiegelten die Augen der Haruchai die Glut des Weißgolds wie in einem Schimmer des Stolzes wider. Sie machten keinen weniger außerordentlichen Eindruck als jener Eid, mit dem die Bluthüter sich einst über Tod und Schlaf hinaus an die Lords gebunden hatten. Sogar Ceers Augen glänzten, obwohl hinter dem Widerschein so heftige Pein hauste, daß selbst Covenants oberflächliche Wahrnehmung sie bemerkte. Rot sickerte rings um Ceers Knie durch den Verband.
Seeträumer dagegen schien sich Covenants Gegenwart gar nicht bewußt zu sein. Der Blick des stummen Riesen war glasig und nach innen gekehrt. Seine angeketteten Hände reckten sich nach seinem Kopf, als trachte er danach, das Gesicht mit den Händen zu bedecken. Zumindest wies er aber keine körperlichen Schädigungen auf.
Dann sah Covenant auch Linden. Sie hing in den Eisenbändern, als wären ihre Arme beide gebrochen. Ihr Kopf war nach vorn gesunken; das weizenblonde Haar verbarg ihr Gesicht und ihre Brust. Covenant konnte nicht erkennen, ob sie atmete, ob sie im Verlauf seiner Auseinandersetzung mit Nom verletzt worden war oder gar ums Leben gekommen.
Unterdessen hatte Findail beinahe pausenlos vor sich hin gemurmelt. »Gepriesen sei das Würd, daß er widerstanden hat.« Er stieß seine Äußerungen so abgehackt hervor, als wäre er stark zerrüttet. »Doch das Schicksal der Erde liegt in den Händen eines Irrwitzigen. Sie hat dem Untergang den Weg geebnet. Bin ich nicht zum Ernannten eingesetzt worden, um sie daran zu hindern? Nun ist mein Leben verwirkt. Das
Weitere Kostenlose Bücher