Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
Sortenweine von Verdeca, Sauvignon blanc und Aleatico, das Spitzenduo aber bilden meist der ebenfalls reinsortige Negroamaro Donna Lisa und der üppige Illemos aus Primitivo, Montepulciano und anderen Rebsorten.
Masseria Li Veli **
Cellino San Marco. 32 ha. www.liveli.it
1999 kaufte die Familie Falvo, der bis vor Kurzem Avignonesi gehörte, dieses Salice-Salentino-Gut und brachte es auf Vordermann. Der Negroamaro Pezzo Morgana und Morgana Alta, ebenfalls ein Negroamaro und in neuer Eiche gereift, sind die wichtigsten Etiketten. Die Weine sind üppig und edel, allerdings auch ziemlich marmeladig.
Cantina del Locorotondo * – **
Locorotondo. 1000 ha. www.locorotondodoc.com
Die 1932 gegründete Genossenschaft bietet neben lebhaftem Locorotondo DOC auch IGT-Weine von Fiano, Pinot nero und verschiedenen Mischungen einheimischer Trauben.
Alberto Longo * – **
Lucera. 35 ha. www.albertolongo.it
Wer wissen will, wie ein DOC Cacc’e Mmitte schmecken sollte, findet in Longos pflaumiger Version die Antwort.
Mocavero **
Monteroni di Lecce. 35 ha. www.mocaverovini.it
Hier findet man Variationen zum Thema Negroamaro und Primitivo. Die Weine sind ausgewogen; verschwenderisch der Puteus, ein Salice Salentino DOC.
Racemi ** – ***
Manduria. 120 ha. www.racemi.it
Seit 1999 bestehender Zusammenschluss von sechs Gütern, der bis vor Kurzem unter dem Namen Accademia dei Racemi auftrat. Höchste Aufmerksamkeit gilt hier dem erstklassigen Primitivo, doch entstehen auch interessante Weine von lokalen Trauben, etwa der Torre Guaceto von Ottavianello.
Rivera ** – ***
Andria. 95 ha. www.rivera.it
Das von der Familie De Corato gegründete Gut begann Anfang der 1950 er mit der Abfüllung. Castel-del-Monte-Weine von eigenen wie auch bei bewährten Lieferanten gekauften Trauben stehen im Vordergrund. Stets ein wenig im Schatten des überaus beliebten, lebhaften Rosés bleibt die Riserva Il Falcone, dabei zählt sie tatsächlich zu den bestgebauten Rotweinen Apuliens. Nachdem das Unternehmen Asti aus Gancia Anteile an der Kellerei erworben hatte, begann die Produktion von sortenreinem Chardonnay, Sauvignon blanc und Primitivo, und der Chardonnay Preludio No. 1 avancierte zu einem Exportschlager Apuliens.
Rosa del Golfo **
Alezio. www.rosadelgolfo.com
Die Familie Calò verkauft seit 1938 Wein von ihrem Gut bei Gallipoli. Es ist vor allem für den Rosa del Golfo bekannt, einen der herrlichsten Rosés in Italien. Daneben bringt es weitere Weine von Verdeca und Negroamaro sowie einen ungewöhnlichen Rosé metodo classico von Negroamaro und Chardonnay heraus.
Rubino ** – ***
Brindisi. 200 ha. www.tenuterubino.it
Expandierendes Gut mit steigendem Renommee für eine breite Palette von Weinen traditionellen und internationalen Stils. Verführerisch der Torre Testa, rein aus Susumaniello bereitet, in Eiche gereift und mit einer Frische, wie man sie so weit im Süden kaum erwarten würde.
Santa Lucia * – **
Corato. 15 ha. www.vinisantalucia.com
Aufstrebendes kleines Gut mit guten Castel-del-Monte-Etiketten, wozu auch ein fruchtiger Rosé gehört.
Giovanni Soloperto **
Manduria. 50 ha. www.soloperto.it
Seit einiger Zeit auf Primitivo spezialisiert: schöne Frucht und schwindelnd hoher Alkoholgehalt. Während in vielen Kellereien IGT-Etiketten im Trend liegen, bekommt man hier auch DOC-Weine wie Locorotondo und Martina Franca.
Cosimo Taurino ***
Guagnano. 150 ha. www.taurinovini.it
Nach dem Tod von Cosimo Taurino im Jahr 1999 wurde sein Sohn Chefkellermeister. Zusammen mit dem Önologen Severino Garofano erzeugt er bewundernswerten Salice Salentino. Besonders erwähnenswert der von sehr reifen Negroamaro-Trauben gekelterte Patrigilione. Der Notarpanaro verbindet Negroamaro mit Malvasia nera.
Tormaresca **
Minervino Murge. 300 ha. www.tormaresca.it
Zurzeit ist Chardonnay der Hauptwein in der apulischen Antinori-Filiale, während die rote Riege von einem Aglianico-Cabernet-Verschnitt angeführt wird. Doch mit zunehmender Reife der angepflanzten Reben wächst das Sortiment.
Torrevento **
Corato. 150 ha. www.torrevento.it
Das eigene Lesegut wird mit Trauben von Nachbargütern aufgestockt. Neben Klassikern Apuliens werden auch Spezialitäten wie der würzige, konzentrierte Vigna Pedale von Uva di Troia und ein Moscato passito erzeugt.
Agricole Vallone ** – ***
Lecce. 170 ha. www.agricolevallone.it
Vittoria und Maria Teresa Vallone machen feinen Brindisi Rosato. Richtig bekannt aber wurden sie mit dem herrlichen,
Weitere Kostenlose Bücher