Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Rebsorten: Primitivo 50–60%; Trebbiano 50–70%. Gioia liegt zwischen Bari und Tarent. Primitivo erbringt in diesem heißen Hügelgebiet einen recht rigorosen Rotwein, der im Alter zwar etwas gesitteter wird, aber überwältigend bleibt. Die DOC umfasst auch sortenreinen Primitivo und den so gut wie ausgestorbenen süßen Aleatico.
    Gravina DOC. Weißwein. Provinz: Bari. Gemeinden: Gravina und Poggiorsini, Teile von Altamura und Spinazzola. Rebsorten: Malvasia bianca 40–65%. Trockener oder süßer Weißer aus der Gegend von Gravina, der mit einem höheren Greco-Anteil am besten schmeckt. Auch als Spumante.
    Leverano DOC. Rot-, Weiß- und Roséwein. Provinz: Lecce. Gemeinde: Leverano. Rebsorten: Negroamaro mindestens 50%, Malvasia nera und/oder Montepulciano und/oder Sangiovese bis zu 40%, andere bis zu 30%; Malvasia bianca mindestens 50%, Bombino bis zu 40%, andere bis zu 30%; auch sortenreiner Malvasia bianca, Negroamaro. Der Rote und der Rosé gehören zu den feinsten Salento-Gewächsen.
    Lizzano DOC. Rot-, Weiß- und Roséwein. Provinz: Tarent. Gemeinden: Lizzano, Faggiano, Teile von Tarent. Rebsorten: Negroamaro 60–80%; Trebbiano toscano 40–60%, Char-donnay und/oder Pinot bianco mindestens 30%, Sauvignon und/oder Bianco di Alessano bis zu 25%, Malvasia bianca Lugna bis zu 10%. Eine Salento-DOC mit Seltenheitswert.
    Locorotondo DOC. Weißwein. Provinzen: Bari und Brindisi. Gemeinden: Locorotondo, Cisternino, Teile von Fasano. Rebsorten: Verdeca 50–65%; Bianco di Alessano 35–50%. Auch als Spumante. Locorotondo ist für seine runden Steinhäuser berühmt. Es liegt wie Martina Franca, wo ein fast identischer Wein entsteht, östlich von Bari am Eingang zur Halbinsel Salento. Die Erzeuger bemühen sich ernsthaft, den Weinen Frische und Lebendigkeit mitzugeben.
    Martina oder Martina Franca DOC. Weißwein. Provinzen: Tarent, Bari und Brindisi. Gemeinden: Martina Franca und Teile von vier weiteren. Rebsorten: Verdeca 50–65%, Bianco di Alessano 35–50%. Auch als Spumante. Rebsorten und Weine sind weitgehend identisch mit denen der DOC Locorotondo.
    Matino DOC. Rot- und Roséwein. Provinz: Lecce. Gemeinden: Matino, Teile von sieben weiteren im Murge-Salentino-Gebiet im unteren Teil des Stiefelabsatzes. Rebsorten: Negroamaro mindestens 65%, Sangiovese und Malvasia nera bis zu 35%. Sehr früh (1971) entstandene DOC und doch bis heute kaum bekannt.
    Moscato di Trani DOC. Weißwein. Provinz: Bari. Gemeinden: Trani und elf weitere. Rebsorten: Moscato bianco mindestens 85%. Süß oder liquoroso . Goldener süßer Muskateller guter Qualität von der Küste nordwestlich von Bari. Auch andere apulische Muskateller, besonders aus dem Salento, können sehr ansprechend sein.
    Nardò DOC. Rot- und Roséwein. Provinz: Lecce. Gemeinden: Nardò, Porto Cesareo. Rebsorten: Negroamaro mindestens 80%, Malvasia nera und/oder Montepulciano bis zu 20%. Junge DOC, deren Roter nach drei bis sechs Jahren am besten schmeckt.
    Orta Nova DOC. Rot- und Roséwein. Provinz: Foggia. Gemeinden: Orta Nova und fünf weitere. Rebsorten: Sangiovese mindestens 60%, Uva di Troia und/oder Montepulciano 30–40%. Winzige Produktion.
    Ostuni und Ottavianello di Ostuni DOC. Rot- und Weißwein. Provinz: Brindisi. Gemeinden: Ostuni und sechs weitere, darunter Brindisi. Rebsorten: Ottavianello; Impigno 50–85%, Francavilla 15–50%. Die ungewöhnlichen weißen Trauben ergeben einen idealen Fischwein: trocken und mild, von sehr heller Farbe. Die Rebsorte Ottavianello, die angeblich mit Cinsault verwandt ist, liefert einen munteren, kirschroten trockenen Wein, der gekühlt am besten schmeckt.
    Primitivo di Manduria DOC. Rotwein. Provinzen: Taranto, Brindisi. Gemeinden: Manduria, 18 weitere an der Salento-Küste. Rebsorten: Primitivo 100%. Die mit dem kalifornischen Zinfandel identische Primitivo-Traube erbringt hier alkoholstarke Mittelmeerweine, teils süß und manchmal sogar gespritet (liquoroso), als wären 14% Alkohol nicht schon genug. Man kann sie reifen lassen oder auch nicht, je nachdem, ob man ein volles Fruchtaroma oder nur geschmackliche Fülle wünscht.
    Rosato del Salento Roséweine sind wohl alles in allem die besten Erzeugnisse der Halbinsel Salento. Keine DOC, aber der Name ist häufig zu lesen.
    Rosso di Barletta DOC. Rotwein. Provinzen: Bari, Foggia. Gemeinden: Barletta und vier weitere. Rebsorten: Uva di Troia 70%, bis 30% andere. Nach zwei Jahren Reifezeit invecchiato . Manche genießen diesen recht leichten Roten jung und kühl, andere

Weitere Kostenlose Bücher