Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Schwarze«) sowie, in unterstützender Rolle, Uva di Troia. In den Hügeln nördlich von Tarent gibt es ein paar etablierte DOC-Bereiche für trockene Weißweine, ursprünglich Grundwein für Wermut, aber dank moderner Techniken immer besser als Begleiter zu Fischgerichten geeignet. Wie anderswo in Italien ist auch hier eine DOC eher ein Zeichen für Tradition als für Qualität. Interessanter ist, dass selbst in diesem alles andere als gemäßigten Klima doch Stellen gefunden wurden, an denen hochwertige Trauben aus nördlicheren Gegenden – sogar Chardonnay – angebaut werden können.
    Mit Abstand die bekannteste DOC ist Castel del Monte, was vor allem dem frischen Rosé von Rivera zu verdanken ist. Die Liste der Erzeuger zeigt, dass die Dinge sich ändern: Apulische Rotweine müssen sich ihrer Herkunft nicht mehr schämen und viele italienische Spitzenerzeuger sind der festen Überzeugung, dass diese Region ausgezeichnete Weine zu maßvollen Preisen hervorbringen kann. Antinori, Pasqua und selbst das kalifornische Unternehmen Kendall-Jackson investieren hier große Summen.
    Die Weine Apuliens
    Aleatico di Puglia DOC. Rotwein. Bereich: ganz Apulien. Rebsorten: Aleatico mindestens 85%. Dessertwein, der in der gespriteten Version (liquoroso) an einen Ruby Port heranreicht. Geringe Mengen, nur in der Gegend anzutreffen.
    Alezio DOC. Rot- und Roséwein. Provinz: Lecce. Gemeinden: Alezio, Sannicola und Teile von Gallipoli und Tuglie. Rebsorten: Negroamaro mindestens 80%. Am untersten Teil des Stiefelabsatzes entstehen Rotweine, wie man sie sich vorstellt: dunkel und stark. Darüber, ob man sie eine Weile lagern oder nehmen sollte, wie sie sind, scheiden sich die Geister. Der hellere Wein ist wie viele apulische Rosés ansprechender.
    Brindisi DOC. Rot- und Roséwein. Provinz: Brindisi. Gemeinden: Brindisi und etwas weiter landeinwärts Mesagna. Rebsorten: Negroamaro mindestens 70%. Der Rotwein von Brindisi kann fünf bis zehn Jahre und länger lagern; ein Musterbeispiel ist der Patrigilione von Cosimo Taurino. Auch eine gefälligere Rosé-Version wird produziert.
    Cacc’e Mmitte di Lucera DOC. Rotwein. Provinz: Foggia. Gemeinden: Lucera, Troia und Biccari. Rebsorten: Uva di Troia 35–60%, Montepulciano, Sangiovese und Malvasia nera 25–35%, andere 15–30%. Der Dialektname nimmt Experten zufolge Bezug auf eine lokale Art der governo -Methode, bei der dem gärenden Most frische Trauben zugesetzt werden. Andere meinen, er stehe für die Praxis, einen Kelch direkt aus dem Fass zu füllen und in einem Zug zu leeren. Wie auch immer, die Weine sind meist uninteressant.
    Castel del Monte DOC. Weiß- und Roséwein. Provinz: Bari. Gemeinden: Minervino Murge und Teile von neun anderen. Rebsorten: Uva di Troia bis zu 65%, bis zu 35% Sangiovese, Montepulciano, Aglianico und Pinot nero in beliebiger Kombination; Rosé: ähnlich, allerdings mit Bombino nero als Haupttraube; Pampanuto und/oder Chardonnay und/oder Bombino bianco bis zu 65%, bis zu 35% andere; auch sortenreiner Bombino bianco, Chardonnay, Pinot bianco, Sauvignon, Aglianico, Bombino nero, Pinot nero und Uva di Troia. Das Castel del Monte, die achteckige mittelalterliche Burg der Hohenstaufer, liegt 48 Kilometer westlich von Bari bei Minervino Murge. Die bedeutendste DOC Apuliens macht diesem Namen alle Ehre mit hellem Rosé, der seit Langem in ganz Italien wegen seiner ausgewogenen Kraft und Frische beliebt ist, und vor allem mit einem überragenden Rotwein. Er besitzt einen üppigen, verlockenden Duft, immense Tiefe und Lebendigkeit, hat Biss und anhaltenden Pflaumengeschmack. Ein Musterbeispiel ist der Il Falcone von Rivera.
    Copertino DOC. Rot- und Roséwein. Provinz: Lecce. Gemeinden: Copertino und fünf weitere. Rebsorten: Negroamaro mindestens 70%. Der empfehlenswerte Rotwein entsteht in größeren Mengen südlich von Lecce. Die Riserva ist geschmeidig, mit großer Geschmacksfülle und einer leichten Bitternote.
    Five Roses Kraftvoller trockener Rosé von Leone de Castris. Den Namen bekam er von amerikanischen Soldaten, die ihm eine Rose mehr zuerkannten als einem berühmten Bourbon.
    Galatina DOC. Rot-, Weiß- und Roséwein. Provinz: Lecce. Gemeinden: Galatina und sechs weitere. Rebsorten: Negroamaro mindestens 65%; Chardonnay mindestens 55%; auch sortenreiner Chardonnay und Negroamaro. 1997 eingeführte kleine DOC von geringer Bedeutung.
    Gioia del Colle DOC. Rot-, Weiß- und Roséwein. Provinz: Bari. Gemeinden: Gioia del Colle und 15 in der Nachbarschaft.

Weitere Kostenlose Bücher