Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
– und der Preis – der Weine von Spaniens renommiertestem Weingut ist legendär. Vega Sicilia wurde 1864 auf Kalksteinhügeln in 730 Meter Höhe über dem Meer am Südufer des Duero aus der Taufe gehoben. Der Gründer importierte Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec aus Bordeaux, um die einheimischen Trauben Tinto fino, Garnacha und Albillo zu ergänzen. Der Ertrag ist sehr niedrig, die Bereitung durch und durch traditionell. Verwendet wird nur der ungepresste vin de goutte . Man vergärt ihn 15 Tage lang und reift ihn in Fässern verschiedener Größe – die großartige Reserva Unico bis zu sechs Jahre, ihren jüngeren Bruder Valbuena drei bis fünf Jahre. Dabei entsteht ein Wein von immenser Kraft und unverkennbar edlem Geblüt. Mit seinem verblüffend rassigen Geschmack und dem betörenden Duft gehört der Vega Sicilia zu den noblen Exzentrikern Europas. Schon der Valbuena aber ist Beweis genug, dass der Bereich Ribera del Duero sehr feine Rote herkömmlicherer Prägung hervorzubringen vermag.
    Das Gut bereitet ferner eine ungewöhnliche Reserve Especial, einen Verschnitt aus alten Unico-Jahrgängen und einigen jüngeren Ausgaben. Von diesem jahrgangslosen Geschöpf werden nur 1000 Kisten abgefüllt.
    1998 ging der langjährige Kellermeister Mariano García, um sich ganz seinem Gut Mauro zu widmen, weshalb sich einiges verändert hat. Neuer Produktionsleiter ist der äußerst fähige Xavier Ausás; als Berater steht ihm Pascal Chatonnet zur Seite. Ein Hauptziel der Familie Alvarez war es, die Unbeständigkeit auszumerzen, für die Vega Sicilia berüchtigt war. Der Wein wird nicht mehr so lange ausgebaut und gerät nun reintöniger und fruchtintensiver. Aber wie so oft in Spanien sind Veränderungen für das nackte Auge nur schwer auszumachen.
    Finca Villacreces ** – ***
    Quintanilla de Onésimo. 48 ha. www.villacreces.com
    Peter Sissecks Zeitvertreib direkt neben Vega Sicilia. Zwei mit roter Frucht bepackte Weine, aber auch mit genügend Mumm, um gut zu altern. Einer der beiden, der Nebro, stammt von sehr alten Reben und wird reinsortig aus Tinto fino gekeltert.
    Zifar **
    Peñafiel. 30 ha. www.zifar.com
    2001 eingerichtete Kellerei, die üppige, schlanke Weine für Spitzenrestaurants anvisiert.
    Toro: führende Erzeuger
    Covitoro *
    Toro. 1000 ha. www.covitoro.com
    Bedeutende Genossenschaft mit sehr marktgängigen Weinen. Marken: Cermeno und Baco. Der Cañus Verus dagegen stammt von 80-jährigen Stöcken, wird überwiegend in amerikanischer Eiche ausgebaut und ist ein ebenso hochwertiger wie preisgünstiger Tropfen.
    Fariña * – **
    Toro. 300 ha. www.bodegasfarina.com
    Manuel Fariña machte Toro in den 1980 ern mit reichen, kompromisslosen Tempranillo-Interpretationen namens Gran Colegiata bekannt. Fariñas Abfüllungen sind zwar nach wie vor reich und kraftvoll, doch fehlt ihnen die Finesse, die viele andere Güter der DO ihren Ereugnissen mitgeben.
    François Lurton ** – ***
    Villafranca de Duero. 35 ha. www.jflurton.com
    Die Lurton-Brüder aus Bordeaux gehörten zu den ersten externen Investoren, die das Potenzial von Toro erkannten. Zusammen mit Michel Rolland bereiteten sie den teuren, recht extrahierten Campo Eliseo, während die köstlichen, fruchtigen El-Albar-Etiketten unter ihrer eigenen Regie entstanden. Ihr Spektrum umfasst auch guten Rueda.
    Matarredonda **
    Toro. 20 ha. www.mattaredonda.com
    Der erste erschienene Jahrgang von Matarredonda trug die Rückennummer 2002. Alle Weine, angefangen vom einfachen Valdefama über den Juan Rojo bis zum ernsthaftesten Libranza, sind reinsortige, gut gemachte, auffällig verpackte und preisgünstige Tinta de Toro.
    Maurodos ***
    Pedrosa del Rey. 30 ha. www.bodegasmauro.com
    Vor Kurzem gegründetes Joint Venture von Mariano Garcia vom Gut Mauro und Aalto. Haupterzeugnis ist der San Román, ein dichter, fruchtbepackter, eichenbetonter Wein von enormer Statur und Struktur. Der Zweitwein Prima ist zugänglicher und ein Kassenschlager.
    Monte La Reina * – **
    Toro. 270 ha. www.montelareina.es
    Neues Unternehmen mit Kellerei, Hotel, Restaurant und Wildreservat. Die ersten Veröffentlichungen waren recht marmeladig und einfach, doch die Eigentümerfamilie Inaraja hat genug Ressourcen und wird sich steigern.
    Elías Mora ** – ***
    San Román. www.bodegaseliasmora.com
    2000 gegründetes Gut der gefeierten Kellermeisterin Victoria Benavides. Ihre Spitzenprodukte, der Gran Elías Mora und der 2V, wurden mit Recht hoch gelobt, doch auch die einfacheren

Weitere Kostenlose Bücher