Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Rebgarten, den er 1998 gekauft, umstrukturiert und neu bepflanzt hatte. Für die Arbeit im Keller ist René Barbier von Clos Mogador zuständig. Wichtigstes Produkt ist der Clos Figueres – so geschrieben! –, der in verschieden großen Fässern aus neuer Eiche reift. Im Zweitwein Font de la Figuera sind mehr französische Rebsorten als im Clos enthalten. Kraftvolle, schroffe Rote und ein angenehm kräuterwürziger Weißer aus Garnacha mit einem Schuss Viognier.
    Clos Mogador ***
    Gratallops. 35 ha.
    René Barbier (Sohn von René Barbier, der die nach ihm benannte, heute zum Freixenet-Portfolio gehörende Bodega führte) war zusammen mit Alvaro Palacios maßgeblich an der Wiederbelebung von Priorato beteiligt. Sein Wein gehört zu den allerbesten des Anbaugebiets. Der Mix aus Cabernet, Cariñena und Syrah strotzt vor Anklängen an rote Früchte und zeichnet sich durch einen langen Nachhall aus. Er erinnert an einen Châteauneuf-du-Pape der gehobenen Kategorie. Der pfirsichfruchtige, aber nicht schwülstige weiße Clos Nelin wird vorwiegend aus Garnacha mit einem Cocktail südfranzösischer Trauben bereitet.
    Costers del Siurana ** – ***
    Gratallops. 50 ha. www.costersdelsiurana.com
    Carles Pastrana bereitete den ersten Jahrgang des berühmten Clos de l’Obac 1989. Bis heute ist das Rebenbündnis aus Cabernet, Merlot und traditionellen Sorten ein beeindruckender Vertreter des neuen Priorato-Stils geblieben. In den 1990 ern war allerdings eine leicht unbeständige Phase zu verzeichnen. Pastrana führt die lokale Süßweintradition mit dem Dolç de l’Obac fort, einer wärmenden Mischung aus Garnacha, Cabernet und Syrah.
    Dits del Terra ***
    Torroja. 3,5 ha.
    Der brillante südafrikanische Kellermeister Eben Sadie war schon immer Priorato-Fan. Seine intensiv elegante Version gehört zu den besten Interpretationen der DO.
    Celler de l’Encastell **
    Porrera. 7 ha. www.roquers.com
    Ramon Castelvlei bereitet von den ältesten Garnacha- und Cariñena-Stöcken einen exzellenten Roquers de Porrera. Sein Zweitwein Marge mit bis zu 40 Prozent französischen Trauben ist aber fast ebenso konzentriert – und wesentlich billiger.
    Gran Clos ** – ***
    Bellmunt. 32 ha.
    Der amerikanische Weinimporteur John Hut hat dieses 1995 gegründete Gut vor einiger Zeit erworben. 80- bis 100-jährige Reben liefern den Rohstoff für den besten Tropfen des Hauses, den Cartus, der Gran Clos steht ihm aber kaum nach.
    Mas Doix *** – ****
    Poboleda. 12 ha. www.masdoix.com
    Ramon Llagosteras erste Abfüllung trug die Jahrgangsbezeichnung 1999. In den darauffolgenden zehn Jahren gelangen ihm einige der besten Weine von Priorato. Der Mas Doix besteht je zur Hälfte aus Garnacha und Cariñena und kaschiert durch seine Fülle den hohen Alkoholgehalt. Der Costes de Vinyes Velles macht mit Waldbeerengeschmack und außerordentlicher Nachhaltigkeit am Gaumen auf sich aufmerksam.
    Mas d’en Gil ** – ***
    Bellmunt. 45 ha. www.masdengil.com
    Das Gut hieß bis zur Umbenennung durch seinen neuen Besitzer Pere Rovira 1998 Masia Barril. Hauptwein ist der eichenfassgereifte Clos Fontà. Der nicht so extrahierte Coma Vella hat etwas Leichteres an sich. Die ältesten Reben werden für den Gran Buig genutzt, einen außerordentlich üppigen und teuren Wein, der nur in den besten Jahren entsteht.
    Mas Martinet ***
    Falset. 15 ha. www.masmartinet.com
    Ein weiteres Gut der neuen Welle. Es wurde gegründet von José Luis Pérez, der zu den Gratallops-Pionieren gehörte. Die Weine bereitet seine Tochter Sara, die mit René Barbier Jr. verheiratet ist. Der Mas Martinet gehört zu den stilvollsten Kreszenzen in Priorato. Der Zweitwein Martinet Bru ist zugänglicher, aber nach wie vor ausgesprochen konzentriert. Von einem kürzlich erworbenen Weinberg in einem anderen Bereich stammt der opulente, teure Cami Pesseroles.
    Melis **
    Les Fonts de Terrassa. 35 ha. www.melispriorat.com
    Victor Gallegos leitet in Haupttätigkeit die Kellerei SeaSmoke in Südkalifornien, doch zeichnet er auch für den superreifen Priorato Melis und einen ausgewogeneren Zweitwein namens Elix verantwortlich. In beiden ist ein erklecklicher Anteil Cabernet Sauvignon enthalten.
    Alvaro Palacios *** – ****
    Gratallops. 27 ha. www.alvaropalacios.com
    Palacios ist die Triebfeder der Priorato-Renaissance und der Schöpfer des teuersten Weins der DO. Die intensive Cuvée aus überwiegend Garnacha mit Cabernet als Beiwerk heißt L’Ermita und ruht 20 Monate in neuen Barriques. Zum Glück

Weitere Kostenlose Bücher