Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
hat.
Korbel *
Guerneville. Besitzer: Gary Heck. 800 ha, teilweise gepachtet. www.korbel.com
Bevor die Domaine Chandon in Erscheinung trat, war Korbel die erste Wahl für den weit verbreiteten California-Schaumwein, der damals allerdings von Sorten wie Chardonnay oder Pinot noir noch gänzlich unberührt war. Auch heute noch eine nicht nur preislich empfehlenswerte Wahl, vor allem der sehr trockene Natural. Spitzenwein: der fassvergorene Le Premier Reserve. Korbel ist auch ein großer US-Brandyhersteller.
Kosta Browne **
Kenwood. Besitzer: Dan Kosta und Michael Browne. www.kostabrowne.com
1997 von zwei Sommeliers gegründet. Sie haben sich mittlerweile auf Einzellagen-Pinot-noir vom Russian River und der Sonoma Coast spezialisiert. Die Kritiker sind geteilter Menung: Manche werten die Weine als die besten ihrer Art im Bundesstaat, andere halten sie für zu reich und alkoholisch.
Kunde *–***
Kenwood. Besitzer: Familie Kunde. 325 ha. www.kunde.com
Die alteingesessenen Traubenanbauer in Sonoma begannen erst 1990 mit der Weinerzeugung. Das umfangreiche Programm bietet wohlbereitete, zugängliche Tropfen und einen höchst bemerkenswerten Zinfandel von alten Reben.
Lancaster Estate **–***
Healdsburg. Besitzer: Ted Simpkins. 22 ha. www.lancaster-estate.com
Unbekanntes, aber ausgezeichnetes Gut im südlichen Alexander Valley. Strukturierte, teure Weine aus Bordeaux-Sorten.
Landmark **
Kenwood. Besitzerin: Damaris Ethridge. 8 ha. www.landmarkwine.com
Hoch gelobt in Kalifornien, doch häufig ein überdeutliches Beispiel der toastwürzig-buttrigen Art, am meisten in der Damaris Reserve, am wenigsten im Verschnitt Overlook. Das Gut befindet sich noch in der Pinot-noir-Testphase; die besten Versionen stammen aus dem Kastania Vineyard.
Laurel Glen ***
Glen Ellen. Besitzer: Patrick Campbell. 15 ha. www.laurelglen.com
Nach seinem Philosophiestudium in Harvard arbeitete Campbell in den Weingärten eines Zen-Klosters, bevor er 1981 seine eigene kleine mountain winery in Sonoma eröffnete. Sehr solider, langlebiger Cabernet Sauvignon. Das Zweitetikett Counterpoint steht für die preisgünstigeren Tropfen.
Limerick Lane **
Healdsburg. Besitzer: Michael Collins. 14 ha. www.limericklanewines.com
Bekannt für vortrefflichen Zinfandel, das Besondere an der Kellerei aber ist ihr Dry Furmint und ein Tokaji-Aszú-Imitat.
Littorai ***
St Helena. Besitzer: Ted Lemon. 5 ha. www.littorai.com
Ted Lemon wurde als erster Kalifornier von einem berühmten Gut in Burgund – Roulot in Meursault – als Kellermeister engagiert. Er verarbeitet Trauben aus mehreren Lagen in Sonoma und Mendocino. Außerordentlich beeindruckende, elegante, fast ätherische Chardonnay und Pinot noir. Zum Spaß kelterte er 2006 einen spät gelesenen Chardonnay.
Lynmar **
Sebastopol. Besitzer: Familie Fritz. 19 ha. www.lynmarwinery.com
Die Kellerei im Russian River Valley wird immer besser. Besonderes Ansehen genießt sie für ihre verhaltenen, eleganten Gutsweine aus Pinot noir namens Quail Hill.
Marcassin **
Calistoga. Besitzer: Helen Turley und John Wetlaufer. 4 ha.
Amerikas gefeiertste Kellermeisterin und ihr Mann besitzen einen kleinen Weinberg im Hochland an der Küste und bereiten Chardonnay und Pinot noir in jenem aufgeplusterten Stil, der die einen begeistert und die anderen verstört.
Marimar Estate ***
Sebastopol. Besitzerin: Marimar Torres. 32 ha. www.marimarestate.com
Die Individualistin Torres tut alles, um sowohl im Chardonnay als auch in ihrem Pinot noir Finesse über kalifornische Frucht triumphieren zu lassen – mit zum Teil verblüffendem Ergebnis. Marimar ist die Schwester von Miguel Torres in Spanien.
Martinelli *–***
Windsor. Besitzer: Lee Martinelli. 122 ha. www.martinelliwinery.com
Die Martinellis ließen sich vor fast 150 Jahren als Farmer im Russian River Valley nieder. 100 Jahre später verlegten sie sich auf den Rebbau. Heute erzeugen sie eine breite Palette überwiegend aus Einzellagen stammender Weine, die mithilfe der beratenden Önologin Helen Turley entstehen.
Matanzas Creek Winery **
Santa Rosa. Besitzer: Jackson Family Estates. 33 ha. www.matanzascreek.com
Mit überzogenen Preisen wollte man Ende der 1990er Kapital aus dem Ruf für gute Merlot und Chardonnay schlagen. Die Qualität hielt jedoch nicht Schritt mit der Teuerung. 2000 schluckte Jess Jackson diesen führenden Betrieb im Bennett Valley. Man konzentriert sich nach wie vor auf Sortenweine wie den verlässlichen Sauvignon blanc.
Mauritson
Weitere Kostenlose Bücher