Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
www.gunbun.com
Berühmtes altes Weinunternehmen mit ausgezeichnetem Angebot, vor allem Cabernet und Merlot sowie einem spritzigen, erfrischenden Gewürztraminer im Elsässer Stil. Ein Grund für die Vielseitigkeit sind die verschiedenen Höhenlagen und Mikroklimata der Weinberge im südlichen Bereich des Sonoma Valley.
Hanna **
Santa Rosa. Besitzer: Dr. Elias Hanna. 183 ha. www.hannawinery.com
Nach zögerlichem Beginn fasste der Weinbaubetrieb in den 1990ern insbesondere mit seinen Weißen Tritt. Seit 2000 ist der vortreffliche Kellermeister Jeff Hinchcliffe am Werk, weshalb die Qualität sich noch weiter verbessern dürfte. Das Gut hat einen guten Ruf für Sauvignon blanc und stämmige Rote aus der hoch gelegenen Bismark Ranch in den Mayacamas.
Hanzell **–***
Sonoma. Besitzer: Alex de Brye. 17 ha. www.hanzell.com
Ende der 1950er Schauplatz revolutionärer Entwicklungen, als James D. Zellerbach damit begann, Weine im Burgunderstil in kleinen französischen Eichenfässern zu bereiten. Die steile Südlage führt zu hohen Alkoholgraden, aber wegen ihrer Konzentration und Ausgewogenheit gehören der Chardonnay und der Pinot noir zu den eindrucksvollsten Weinen Kaliforniens. Sie brauchen lange Reife. Die Kellerei ist so etwas wie das Château du Clos de Vougeot en miniature. Von 1973 bis zu seinem Ruhestand 2001 war Bob Sessions hier Kellermeister. An seine Stelle trat Michael Terrien.
Hartford Court ***
Forestville. Besitzer: Jackson Family Estates. 20 ha. www.hartfordwines.com .
Don Hartford, Jess Jacksons Schwiegersohn, bereitet immer interessantere Weine: Einzellagen-Pinot-noir aus oft sehr kühlen Lagen an der Sonoma-Küste und Zinfandel von alten Reben aus unterschiedlichen Lagen im Russian River Valley.
Hirsch ***
Cazadero. Besitzer: David Hirsch. 30 ha. www.hirschvineyards.com
Die besten Pinot-Kellermeister in Sonoma prügeln sich fast um die Trauben, die Hirsch ab 1980 im küstennahen Hochland anbaute. Seit 2002 ist noch weniger davon zu haben, denn Hirsch hat eine eigene Kellerei auf die Beine gestellt.
Paul Hobbs **–***
Sebastopol. Besitzer: Paul Hobbs. 8 ha. www.paulhobbs.com
Der önologische Berater Hobbs betreibt eine eigene Marke mit Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Syrah aus zumeist zugekaufter Frucht von Spitzenlagen in Sonoma und Napa. Reiche Textur und Kraft prägen die Weine.
Iron Horse **–***
Sebastopol. Besitzer: Familie Sterling. 65 ha. www.ironhorsevineyards.com
Der Cabernet von Iron Horse gefiel mir vom ersten Schluck an: anfangs tanninherb, doch im Abgang reife Süße wie ein guter Bordeaux. Das war vor vielleicht 30 Jahren. Mittlerweile stehen duftiger Pinot noir, ein kraftvoller Chardonnay und die äußerst lebhaften Schaumweine des Hauses im Rampenlicht.
Jordan Vineyard and Winery **
Healdsburg. Besitzer: Thomas Jordan. 112 ha. www.jwine.com
Bei seiner Gründung 1972 der bis dato extravaganteste Weinbaubetrieb Kaliforniens. Heute gelten das Château-ähnliche Herrenhaus und seine Kellerei, die ganz auf Rote im Médoc-Stil ausgerichtet ist, in einer Szenerie aus dunklen Eichen und goldschimmerndem Grasland selbst für Sonoma-Standards als ungewöhnlich schön. Cabernet und Chardonnay sind Weine mit Stil, doch kann es ihnen an Persönlichkeit mangeln. Eine Tochterfirma produziert »J«, einen der ansprechendsten kalifornischen Brut-Schaumweine der klassischen Methode.
Keller **–***
Petaluma. Besitzer: Arturo Keller. 35 ha. www.kellerestate.com
Der mexikanische Besitzer pflanzte seine Stöcke im kühlen Petaluma-Gap-Bereich und begann nach vielen Jahren als Traubenfarmer ab 2001 würzige, konzentrierte Pinot noir und großspurige Syrah abzufüllen.
Kenwood **
Kenwood. Besitzer: Gary Heck. 400 ha. www.kenwoodvineyards.com
Große Auswahl an Sortenweinen von Lesegut aus Sonoma, darunter die Cabernet-Sauvignon-Gewächse Jack London Vineyard und Artist’s Series. Die Roten gewinnen mit jedem Jahr an Stil; der schnörkellose Sauvignon blanc ist sehr gut.
Kistler ***–****
Sebastopol. Besitzer: Stephen Kistler und Mark Bixler. 50 ha. www.kistlervineyards.com
Berglagen auf der Wasserscheide zwischen Napa und Sonoma, Lagen in Pazifiknähe und Toplagen in Sonoma liefern Chardonnay-Trauben für handwerkliche Weine. Zur Philosophie Kistlers gehört es, der Natur im Keller möglichst wenig ins Handwerk zu pfuschen. Damit erzeugt er immer wieder Chardonnay, die zu den besten Kaliforniens zählen. Die letzten Jahrgänge zeigen, dass er Pinot noir genauso gut im Griff
Weitere Kostenlose Bücher