Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
Weinkonsums so sehr beeinflusst wie die mittlerweile verstorbenen Brüder Ernest und Julio Gallo. Die Firma E. & J. Gallo, bei Weitem der größte Erzeuger Amerikas, ja, wahrscheinlich der ganzen Weit, ist noch immer ein Privatunternehmen und wird von Mitgliedern der zweiten und dritten Generation geleitet.
Die Brüder wuchsen in Modesto im Central Valley als Söhne eines italienischen Einwanderers auf, der dort Weintrauben anbaute. Mit der Bereitung begannen sie 1933, als Ernest 24 und Julio 23 Jahre alt war. Julio arbeitete als Kellermeister, Ernest verkaufte den Wein.
Ihre erste eigene Kellerei bauten sie 1935 an derselben Stelle, wo heute die riesige Fabrik steht. 1940 pflanzten sie ihre ersten eigenen Weinstöcke, um mit besserem Traubenmaterial experimentieren zu können. Sie erkannten bald die Grenzen, die das Central Valley setzte, und kauften deshalb Lesegut aus Napa und Sonoma und zahlten höhere Preise als ihre Konkurrenten. Mit dem gespriteten Thunderbird begann in den 1950ern die Mode der geschmacksintensiven Pop-Weine, gefolgt von Verkaufsschlagern wie dem perlenden Ripple und dem Boone’s Farm Apple Wine, die mit immensem Werbeaufwand populär gemacht wurden. 1964 brachten die Gallos den Hearty Burgundy heraus, der mit dem Chablis Blanc neue Maßstäbe für kalifornischen jug wine setzte.
1974 führten sie die ersten sortenreinen Weine ein und Mitte der 1980er kauften und erschlossen sie Tausende Hektar Rebland in Sonoma, das den Grundstock für ihr Unternehmen Gallo-Sonoma bildete. Es bewies mit erstklassigen Sortenweinen aus Einzellagen, dass Qualität im Hause Gallo kein Fremdwort ist. So schafften sie den Sprung vom Image des Billigweinherstellers zum ernsthaften Weinerzeuger. Teil ihrer Strategie war die Erschließung des Exportmarktes. An der Spitze dieser Entwicklung stand die dritte Generation der Familie mit Gina und Matthew.
Das Unternehmen ist und bleibt ein kalifornisches Phänomen und kann allein so viel Wein erzeugen wie ganz Australien.
Langtry Estate *
Middletown. Besitzer: Familie Magoon. 150 ha. www.langtryestate.com
Großes Gut an der Grenze zwischen Lake und Napa, wo Lillie Langtry im 19. Jahrhundert erstmals Reben pflanzte. 2003 wurde der zuvor als Guenoc bekannte Betrieb nach ihr benannt. Unbeständige Qualität.
Lucas **
Lodi. Besitzer und Kellermeister: David Lucas. 8 ha. www.lucaswinery.com
Der Spitzenerzeuger von Zinfandel in Lodi. Die besten Weine stammen von 80 Jahre alten Reben.
Moraga ***
Los Angeles. Besitzer: Tom Jones. 6 ha.
Moraga liegt versteckt in den Tälern von Bel-Air, wo viele Hollywood-Stars zu Hause sind und das Mikroklima gerade richtig ist für üppigen und teuren Cabernet Sauvignon.
Ojai **–***
Oak View. Besitzer: Adam Tolmach. www.ojaivineyard.com
Die Pierce’sche Krankheit hat den Weinbergen den Garaus gemacht. Jetzt kauft Tolmach Trauben von erstklassigen Gütern in Santa Barbara und Ventura. Der opulente, konzentrierte Syrah hat den Pinot noir vom Spitzenplatz verdrängt.
Orfila *–**
Escondido. Besitzer: Alejandro Orfila. 25 ha. www.orfila.com
Die führende Kellerei im San Pasquale Valley bei San Diego. Verblüffende Gewürztraminer und Merlot. Die Reben für einige Weine stammen aus anderen Countys.
Patz & Hall **–***
Sonoma. Besitzer: Donald Patz, James Hall und Ann Moses. www.patzhall.com
Die angesehene Kellerei ist auf Pinot noir und Chardonnay von hochwertigen North-Coast-Weinbergen spezialisiert. Die Weine sind üppig mit viel, manchmal zu viel neuer Eiche und Alkohol.
R. H. Phillips *
Esparto. Besitzer: Constellation. 530 ha. www.rhphillips.com
Der ehemals einsame Weinbaupionier in den Dunnigan Hills nordwestlich von Sacramento hat inzwischen Nachbarn bekommen – angelockt durch seine beständig gefälligen Rot- und Weißweine von Rhône-Rebsorten.
Quady **
Madera. Besitzer: Andrew Quady. 6 ha. www.quadywinery.com
Guter portartiger Amador County aus Zinfandel, die Stars von Quady aber waren von jeher die stilvollen, ansprechend verpackten Muscat-Weine. Der berühmte Essensia wird von Orange Muscat gekeltert und der rote Elysium von Muscat Hamburg.
Ramey ***
Healdsburg. Besitzer: David Ramey. www.rameywine.com
David Ramey, einst Kellermeister bei Matanzas Creek, Dominus und Rudd, produziert seit 2006 unter eigener Regie. Sein Schwerpunkt liegt auf Chardonnay, doch die Cabernet können nicht minder geschliffen geraten.
Rosenblum **–***
Alameda. Besitzer: Diageo. 14 ha. www.rosenblumcellars.com
Rosenblum
Weitere Kostenlose Bücher