Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
anzubieten.
    Fiddlehead **
    Lompoc. Besitzerin: Kathy Joseph. 40 ha. www.fiddleheadcellars.com
    Kathy Joseph erzeugt nur Wein, den sie mag: Santa Barbara Sauvignon blanc und Pinot noir aus den Santa Rita Hills sowie aus Oregon. Seit ihr eigener Fiddlestix Vineyard nutzbar ist, hat sie die Qualität noch einmal einen Tick gesteigert.
    Firestone Los Olivos.
    Besitzer: William Foley. 216 ha. www.firestonewine.com
    Der Reifenhersteller Firestone leistete Pionierarbeit im klimatisch launischen Teil des Santa Ynez Valley um Los Olivos. Die Familie erzeugte gute, mitunter exzellente Sortengewächse zum moderaten Preis. 2007 verkaufte sie das Gut. Der neue Besitzer erweiterte den Betrieb und eröffnete eine zweite Firestone-Kellerei in Paso Robles. Ob sich der Stil ändern wird, bleibt abzuwarten.
    Foley **
    Solvang. Besitzer: William Foley. 80 ha. www.foleywines.com
    Bevor Foley das Unternehmen 1997 kaufte, hieß es Carey Cellars. Wechselnde Kellerbesetzungen zogen stilistische Fluktuationen nach sich, die aktuelle Önologin Kris Curran aber wird sich wohl auf volle, körperreiche Pinot noir und Syrah konzentrieren. Foley besitzt auch LinCourt Vineyards.
    Foxen *–***
    Santa Maria. Besitzer: Richard Doré und Bill Wathen. 4 ha. www.foxenvineyard.com
    Das kleine Weingut verbessert sich seit 1987 von Jahr zu Jahr mit seinen gigantischen und dabei doch seidigen Pinot und geschmacklich reichhaltigen Chardonnay aus Einzellagen.
    Jaffurs **
    Santa Barbara. Besitzer: Craig Jaffurs. www.jaffurswine.com
    Jaffurs erzeugt seine außergewöhnlichen Syrah- und anderen Weine aus angekauften Trauben von Spitzenlagen. Der Stil kann üppig sein und betont die Süße amerikanischer Eiche.
    Koehler **
    Los Olivos. Besitzer: Kory Koehler. 27 ha. www.koehlerwinery.com
    Gute, konzentrierte Weine aus allerlei Sorten. Pinot noir und Syrah zeigen im Moment das größte Potenzial.
    Richard Longoria **
    Los Olivos. Besitzer: Richard Longoria. 3 ha. www.longoriawine.com
    Richard Longoria, ein Veteran unter den Santa-Barbara-Kellermeistern, bietet unter eigenem Namen eine breite Palette eher fruchtiger als eichenwürziger Weine an.
    Melville **
    Lompoc. Besitzer: Ron Melville. 56 ha. www.melvillewinery.com
    Greg Brewer von Brewer-Clifton ist hier zuständig für die Bereitung von reich tanninbetontem Pinot, schillerndem Syrah und frischem Chardonnay ohne Eichenlast.
    Andrew Murray **–***
    Los Olivos. Besitzer: Andrew Murray. www.andrewmurrayvineyards.com
    Seit 1990 kultivierte James Murray Rhône-Sorten auf seinen herrlichen Hanglagen. Sohn Andrew machte daraus opulente Weiß- und Rotweine. 2006 verkaufte James und ließ Andrew ohne Weinberge zurück. Dank guter Beziehungen kann dieser aber seither auf Frucht anderer Rebflächen in Santa Barbara zurückgreifen und seine gute Arbeit daher fortsetzen.
    Fess Parker **
    Los Olivos. Besitzer: Fess Parker. 285 ha. www.fessparker.com
    Fess Parker, Wildwest-Held in zahlreichen Hollywood-Filmen der 1950er-Jahre, produziert heute zusammen mit seinem Sohn Eli Wein. Die Normalabfüllungen führen die Appellation California, aber auch Gutsweine sind im Programm. Der Stil ist körperreich und eichenwürzig und findet großes Lob bei den zahllosen Liebhabern, die Parkers Kellerei und das daran angeschlossene Restaurant besuchen.
    Qupé ***
    Santa Maria. Besitzer: Bob Lindquist. 5 ha. www.qupe.com
    Bob Lindquist war einer der ersten Weinerzeuger, die sich auf Rhône-Sorten spezialisierten. Sein Syrah, Roussanne und Viognier gehören nach wie vor zu den feinsten in Kalifornien.
    Sanford **
    Buellton. Besitzer: Terlato Wine Group. 145 ha.
    Richard Sanford erkannte als einer der Ersten die Eignung der Santa Rita Hills für Pinot noir und Chardonnay. Er bepflanzte seine Flächen ab 1971, musste aber Partner mit ins Boot nehmen. 2005 überwarf er sich mit den Terlatos, die über den teuren Bioweinbau unglücklich waren, und nahm seinen Hut, um auf Alma Rosa unabhängig weiterzuarbeiten.
    SeaSmoke Cellars **–***
    Lompoc. Besitzer: Bob David. 40 ha. www.seasmokecellars.com
    Burgunderfan Bob David wollte Pinot noir und nichts als Pinot noir erzeugen. Er bepflanzte eine herrlich wellige Lage in den Santa Rita Hills. Unter Kellermeisterin Kris Curran, heute bei Foley beschäftigt, und ihrem Nachfolger Victor Gallegos züchtete man unverhohlen große, muskulöse Tropfen.
    Stolpman **–***
    Lompoc. Besitzer: Tom Stolpman. 61 ha. www.stolpmanvineyards.com
    Rechtsanwalt Stolpman legte seine makellos gepflegten Weinberge 1991

Weitere Kostenlose Bücher